Seite 1 von 1

Unterdruckschlauch vom Hubsteuerventil zu welchem Anschluss am Magnetventil?

Verfasst: 22. Jun 2025, 14:00
von Therapeut
Guten Tag und ein Hilferuf mit zwei Fragen:
Irgendwie bringen mich weder die Suchfunktion noch das Handbuch vom B...Verlag weiter:
1.)
Wohin gehört der Schlauch vom linken Hubsteuerventil, an dem Magnetventil gibt es ja einen Anschluss ganz aussen und den zweiten, etwas mehr zum Elektrikteil.
Nach der Zeichnung tendiere ich zum Aussenröhrchen, das war aber bislang nicht so an meiner xf. Bedeutsam?

Vom Dreck her in der Schwimmerksmmer und den Vergaserschrauben dürfte da in den letzten 20 Jahren (keine 20.000km) kaum einer beigegangen sein.

2.)
Ist die Synchronisation der beiden Vergaser für den vernünftigen Motorlauf des Einzylinders (!) sehr bedeutsam? :?:
Die Lehrlaufluftregulierschraube war Links 3 und Rechts 2,5 Umdrehungen ausgedreht...

Am Vergaser alles gut durchgepustet,.Membran i.O., vorab Ventilspiel geprüft und Zündkerzen.

Wehe, wenn die dann immer noch so übel läuft...
Ein Werkstattbeduch beim örtlichen Suzuki-Händler dürfen den Zeitwert der XF deutlich übersteigen, da verkauft man dann besser als Teileträger oder Bastelfahrzeug. Aber noch habe ich Hoffnung!
Vorab shhon mal herzlich Danke!
Schönen Tag und freundliche Grüße
Gerd

Re: Unterdruckschlauch vom Hubsteuerventil zu welchem Anschluss am Magnetventil?

Verfasst: 22. Jun 2025, 18:04
von 110515
Moin,

so ohne jede Grafik kann ich dir leider nicht ganz genau folgen, welchen Anschluss du meinst. Aber das Thema Unterdruck-System wurde in diesem Forum bereits sooooo oft diskutiert. Such einfach mal ne halbe Stunde nach allem, was mit Vergasern hier besprochen wurde und du wirst garantiert fündig! Ein Anfang:

viewtopic.php?t=6405

viewtopic.php?t=6604

viewtopic.php?t=6404

viewtopic.php?t=3430

viewtopic.php?t=6530

Im "Bucheli" (Reparaturanleitung für die Freewind, bekommt man für ca. 25€ als Heft oder schreib mir ne PN für.... :wink: ) ist das auch ganz gut beschrieben irgendwo.

Therapeut hat geschrieben: 22. Jun 2025, 14:00
Ist die Synchronisation der beiden Vergaser für den vernünftigen Motorlauf des Einzylinders (!) sehr bedeutsam? :?:
Die Lehrlaufluftregulierschraube war Links 3 und Rechts 2,5 Umdrehungen ausgedreht...
Nein. Ist nicht kriegsentscheidend. Ich synchronisiere die beiden Drosselklappen auch "nur" optisch nach dem Lichtspalt. Das ist mMn mehr als genau genug. Das Leerlaufgemisch sollte eigentlich bei gleich großen Düsen auf beiden Seiten auch gleich eingestellt sein, aber man kommt im eingebauten Zustand schwer ran und daher wird gerne nur die besser zugängige Schraube verändert. Bei einer halben Umdrehung würd ich mir aber auch keine großen Gedanken machen, solange der Motor gut läuft (!).

Re: Unterdruckschlauch vom Hubsteuerventil zu welchem Anschluss am Magnetventil?

Verfasst: 22. Jun 2025, 20:31
von Therapeut
Hallo und herzlichen Dank für die rasche Hilfe.
Dann mache ich beide Schrauben erst mal auf 3 Umdrehungen, die Grundeinstellung. Schön, wenn das erst mal ohne das Ausleihen von Unterdruchuhren machbar ist.

Bezüglich des Schlauchanschlusses: Da habe ich leider nichts gefunden, was die Frage beantwortet. Darum ein Detailfoto:
Das Magnetventil hat zwei Anschlüsse, auf welchen kommt der Unterdruckschlauch vom Hubsteuerventil?
Vielleicht mag da mal jemand schauen, dessen XF normal oder gar richtig gut funktioniert. :)
Nochmals Danke. Toll, das es dieses Forum gibt!
Gerd

Re: Unterdruckschlauch vom Hubsteuerventil zu welchem Anschluss am Magnetventil?

Verfasst: 23. Jun 2025, 07:54
von 110515
Ich würd ja schauen, aber mein Magnetschalter ist demontiert :lol:

Vielleicht schaffe ich es zeitnah, bei meiner zweiten Freewind nachzusehen.

Re: Unterdruckschlauch vom Hubsteuerventil zu welchem Anschluss am Magnetventil?

Verfasst: 23. Jun 2025, 14:40
von aviun
@Therapeut:
Bezüglich des Schlauchanschlusses:
Entferne doch einfach alle Schläuche und mach beim Vergaser
oben rechts am beigen Plasticnippel eine dünne Holzschraube rein.
Die XF wird besser laufen.

Re: Unterdruckschlauch vom Hubsteuerventil zu welchem Anschluss am Magnetventil?

Verfasst: 24. Jun 2025, 17:42
von Therapeut
Hallo und herzlichen Dank für die Antworten und die gewiss guten Tipps zur Verbesserung durch Weglassen / Stilllegen des wirklich doofen Unterdruckgedöns.
Da ich mir noch nicht sicher bin, ob ich mit der XF im Alltag so zurechtkomme, wie ich das von meiner 1986er DR250S gewohnt bin (völlig simplere Technik, alles gut zugänglich, geringeres Gewicht, aber leider nur 17 PS) und die Freewind ggf. wieder weg kommt, möchte ich sie erst mal original lassen.
Also nochmals die Bitte: Kann mir jemand die Frage beantworten, ob der Unterdruckschlauch von Hubsteuerventil auf das äußeren oder innere Röhrchen des Magnetventils gehört?
Danke für die Unterstützung. :-)
Gerd

Re: Unterdruckschlauch vom Hubsteuerventil zu welchem Anschluss am Magnetventil?

Verfasst: 24. Jun 2025, 18:27
von 110515
Hi nochmal und sorry, dass ich offensichtlich deinen ersten Beitrag nicht aufmerksam genug gelesen habe. Ich rate dir ja zu Sachen, die du längst getan hast. :roll:
Therapeut hat geschrieben: 22. Jun 2025, 14:00 (...) Schlauch vom linken Hubsteuerventil, an dem Magnetventil gibt es ja einen Anschluss ganz aussen und den zweiten, etwas mehr zum Elektrikteil.
Nach der Zeichnung tendiere ich zum Aussenröhrchen, das war aber bislang nicht so an meiner xf. Bedeutsam?
Nach aufmerksamen Studieren meines WHB behaupte ich das Gegenteil: Der Schlauch vom linken Hubsteuerventil geht direkt zum rechten Hubsteuerventil. Von dort ausgehender Schlauch gehört an den "inneren" Anschluss des Magnetventils, der in Fahrtrichtung links sitzt.
Vom rechten, äußeren Magnetventilanschluss, geht der Schlauch zum T-Stück und zur Druckdose ab.


Je länger ich die paar Bilder anschaue, desto uneindeutiger wird es.

ABER: Das dürfte im Prinzip alles ziemlich egal sein. Das Magnetventil macht ja nur auf oder zu. Die Durchflussrichtung ist m.E. nicht relevant.

Re: Unterdruckschlauch vom Hubsteuerventil zu welchem Anschluss am Magnetventil?

Verfasst: 24. Jun 2025, 18:42
von Therapeut
DANKE. Dann mache ich mir zur Belegung der Anschlüsse am Magnetventil erst mal keinen Kopf mehr, baue die Vergaserbank wieder ein und schaue, ob sich etwas verbessert hat.
Jetzt wo schon mal alles auseinander ist, kann ich auch gleich den grauen Staub aus dem Scheinwerfer entfernen. Schön, dass es dazu hier im Forum hilfreiche Anleitungen gibt. :)
Freundliche Grüße aus der Südheide
Gerd

Re: Unterdruckschlauch vom Hubsteuerventil zu welchem Anschluss am Magnetventil?

Verfasst: 24. Jun 2025, 18:51
von 110515
So. Ich nochmal.

Habe es eben schnell einrichten können und die Seitenverkleidung abgenommen. So läuft sie gut und zuletzt war eine Fachwerkstatt dran. Die Chancen stehen daher relativ gut, dass das der Originalzustand ist.

20250624_183523[1].jpg

Falls schlecht zu erkennen: Rechtes Hubsteuerventil an linken / inneren Anschluss vom Magnetventil.
Ich bleibe dennoch bei der These, dass es im Prinzip egal sein müsste.

Re: Unterdruckschlauch vom Hubsteuerventil zu welchem Anschluss am Magnetventil?

Verfasst: 24. Jun 2025, 23:21
von Therapeut
Super. Danke!

Re: Unterdruckschlauch vom Hubsteuerventil zu welchem Anschluss am Magnetventil?

Verfasst: 25. Jun 2025, 17:06
von Thorsten vom Deich
Hier noch ein Foto.

Gruss

Thorsten