Schnelltankverschluss

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Schnelltankverschluss

Beitrag von bike-didi »

Da mir die Fummelei mit dem Schlüssel zu lästig war, habe ich den originalen Tankverschluss gg. einen Schnelltankverschluß getauscht.
Und neuen TÜV (natürlich ohne Mängel) hat sie gestern auch noch bekommen...

Ist dieser: Schnelltankverschluss
Dateianhänge
DSC02615_1000x750.jpg
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Re: Schnelltankverschluss

Beitrag von Big_A »

wer schneller tankt, kann länger fahren ;-)

:idea:
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Schnelltankverschluss

Beitrag von bike-didi »

Big_A hat geschrieben:wer schneller tankt, kann länger fahren ;-)

:idea:
... und Mopped wieder ein paar Gramm leichter.... :mrgreen:

Gewundert hat mich übrigens, dass der orig. nicht gg. unbefugtes Öffnen ohne Schlüssel gesichert ist. Normalerweise ist der Tankverschluss noch mit einer Schraube gesichert, an die man nur kommt, wenn der Tankdeckel per Schlüssel geöffnet wird. Nicht so bei der XF...
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Schnelltankverschluss

Beitrag von AoS »

LOL. Ob sich einer diese Mühe macht, das abzuschrauben, um uns Zucker in den Tank zu schmeißen? Zum Glück ist Benzin noch nicht so teuer, dass es aus Motorrädern geklaut wird. Und selbst dann wüsste ich, wie ich einfacher drankomme. ;-)
Ich hätte trotzdem ein schlechtes Gefühl, mit so einem schlüssellosen Deckel.

Das ist wie mit den Alu-Boxen von Hepco-Becker. Effektiv bieten sie null Diebstahlschutz. Erstens reicht vermutlich ein großer Schraubendreher um das komplette Schloss zu brechen. Zweitens haben alle mir bekannten Boxen dieselbe Schlüsselnummer. Also kann jeder, der diese Koffer hat an meine Sachen. Trotzdem fühl ich mich sicherer damit.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2969
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Schnelltankverschluss

Beitrag von wbdz14 »

ich kann mioh auch täuschen, aber soweit ich mich erinnere, hab ich mal im winter bei -15 grad versucht, den zugefrorenen tank zu öffnen, indem ich die inbusschrauben des tenkdeckelkranzes entfernte. bin gescheitert, weil ein oder zwei schrauben nur von innen bei offenem tankdeckel zu entfernen waren.
bin dann letztendlich mit heißluftfön zum ziel gekommen. möglicherweise hat die schraube bei didi ein vorgänger weggelassen.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Schnelltankverschluss

Beitrag von bike-didi »

Hallo Winfried,
ja, da täuschst Du Dich: die Aufnahme für den Deckel hat vier Gewindelöcher und ein Loch für die Tankentlüftung
Dateianhänge
DSC02618_1000x750.jpg
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Antworten