Also Kanäle sind frei und durch die Düsen kannst du durchsehen, Vergaser also iO.
Bleibt als letzte Möglichkeit, dass die Ventile nicht öffnen.
Die Suche ergab 650 Treffer
- 2. Mai 2023, 05:51
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Suzuki freewind start nicht
- Antworten: 21
- Zugriffe: 784
- 1. Mai 2023, 10:17
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Suzuki freewind start nicht
- Antworten: 21
- Zugriffe: 784
Re: Suzuki freewind start nicht
D.h. es kommt KEIN Benzin im den Brennraum, Zündkerzen sind Furztrocken?
Kommt denn Benzin in der Schwimmerkammer an?
Und durch alle 6 Düsen kannst du durchschauen und siehst Licht am Ende des Düsenkanaltunnels?
Wenn nicht
ALLE Düsen mit einer Nylonborste durchstochern.
Kommt denn Benzin in der Schwimmerkammer an?
Und durch alle 6 Düsen kannst du durchschauen und siehst Licht am Ende des Düsenkanaltunnels?
Wenn nicht

- 25. Feb 2023, 06:59
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Widerstand Zündspule
- Antworten: 4
- Zugriffe: 332
Re: Widerstand Zündspule
Sekundär: 23 - 25 Ohm (Stecker - Stecker) WHB schreibt definitiv von kOhm: Ignition Coil Resistance, Secondary, 23-25 kOhm , Plug Cap-Plug Cap :?: Frage an den TE: Wie gesichert ist denn, dass die LLD auch wirklich frei sind? Denn wenn Motor kalt denke ich an Choke im Leerlauf. Warm ist der Choke d...
- 10. Feb 2023, 06:25
- Forum: Vorstellung - Das bin ich ...
- Thema: Umstieg auf VSTROM 650
- Antworten: 2
- Zugriffe: 637
Re: Umstieg auf VSTROM 650
Hi Karl
Lass mal deinen Account hier offen, ev. bereust du ja irgendwann deine Entscheidung und kommst wieder zurück?
lg
Tom
(Der auch nach 16 Jahren seine Entscheidung zur Freewind nicht bereut hat.)
Ps: Trotzdem wünsch ich dir viel Vergnügen mit der V-Strom.
Lass mal deinen Account hier offen, ev. bereust du ja irgendwann deine Entscheidung und kommst wieder zurück?

lg
Tom
(Der auch nach 16 Jahren seine Entscheidung zur Freewind nicht bereut hat.)
Ps: Trotzdem wünsch ich dir viel Vergnügen mit der V-Strom.
- 22. Dez 2022, 06:30
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Drehmoment Kettenritzel und Schwinge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 366
Re: Drehmoment Kettenritzel und Schwinge
..., da aber im Netz bei anderen Motorrädern auch über 100NM genannt wurden, ... Ganz neu im Forum bin ich übrigens nicht, war nur lange nicht aktiv und konnte meinen alten Login nicht reaktivieren. Guten Morgen Die Achse des Hinterrades wird mit 110Nm befestigt. Ev. war diese gemeint. Ja, ich glau...
- 21. Dez 2022, 06:21
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Drehmoment Kettenritzel und Schwinge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 366
Re: Drehmoment Kettenritzel und Schwinge
Hallo zusammen, ich habe gerade Kette und Ritzel gewechselt, hat jemand das passende Drehmoment für die Schwinge und das hintere Ritzel? Kommt da Loctite noch drauf? Leider finde ich dazu nichts.... Danke und Grüße, Henno Guten Morgen und :welcome: WHB meint: Kettenblattschrauben 27Nm ohne Schraube...
- 20. Dez 2022, 06:21
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Handprotektoren
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4198
Re: Handprotektoren
Falls du Handprotektoren mit Alubügel suchst:
Universal Handprotektoren.
Hab die allerdings an einem Tommaselli-Lenker.
Universal Handprotektoren.
Hab die allerdings an einem Tommaselli-Lenker.
- 17. Dez 2022, 06:38
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Problem mit dem Tageskilometerzähler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 656
Re: Problem mit dem Tageskilometerzähler
Hatte sowas diese Woche auch beim Sprinter.
1x Vorglühen, Motor dreht 1x und dann aus.
Noch 2x Vorglühen, Motor starten zwar (widerwillig), aber mit flackerndem Display ( 2x waren alle Warnleuchten komplett weg).
Neue Starterbatterie und alles ist gut.
1x Vorglühen, Motor dreht 1x und dann aus.
Noch 2x Vorglühen, Motor starten zwar (widerwillig), aber mit flackerndem Display ( 2x waren alle Warnleuchten komplett weg).
Neue Starterbatterie und alles ist gut.

- 16. Nov 2022, 06:14
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Welche Fußrasten!?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9248
- 8. Nov 2022, 06:17
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Problem mit dem Tageskilometerzähler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 656
Re: Problem mit dem Tageskilometerzähler
Nicht jeder Starterakku verträgt es um 90° gekippt zu werden. Da laufen dann die Zellen über und es verändert sich die Zusammensetzung der Akkusäure der einzelnen Zellen. Ist dann so das die Spannung beim Starten kurz weg (einbricht) ist und der Tageszähler steht danach auf null. Neuen Starterakku e...
- 7. Nov 2022, 05:50
- Forum: Vorstellung - Das bin ich ...
- Thema: Wieder zurück
- Antworten: 2
- Zugriffe: 681
Re: Wieder zurück

Alpenschottern ist gut, aber Balkanschottern ist noch ein bissl besser.

- 17. Okt 2022, 06:27
- Forum: Vorstellung - Das bin ich ...
- Thema: Jetzt auch Freewind
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2452
Re: Jetzt auch Freewind
Bei den Bremsklötzen - macht es Sinn Sinterbeläge zu nehmen? Auf Strasse geht es mit den Sinterbelägen schon gut, aber auf Schotter sind mir die zu "scharf", weil mir die Dosierung auf losem Untergrund zu "digital" ist. Obige Erfahrung gilt nur in Kombination mit der Ori-Scheibe.
- 6. Okt 2022, 06:12
- Forum: Vorstellung - Das bin ich ...
- Thema: Jetzt auch Freewind
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2452
Re: Jetzt auch Freewind

Umfallen, Aufheben und Weiterfahren gehören beim Schottern einfach dazu.

lg
tom
- 31. Aug 2022, 06:27
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Nightbraker als Hauptbirne
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1089
Re: Nightbraker als Hauptbirne
Ein Doppelrelais hatte ich in Erwägung gezogen, aber ich hab mich aber damals für 2 getrennte Relais entschieden, weil es die Fehlersuche erleichtert und sollte ein Relais mal abrauchen immer noch der Zweite Lichtkreis zu 100% Arbeitsfähig bleibt. Der Platz sieht auf den Fotos ziemlich beengt aus. I...
- 28. Aug 2022, 08:16
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Nightbraker als Hauptbirne
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1089
Re: Nightbraker als Hauptbirne
Hier der Link zu meinem Beitrag aus 2009:
Scheinwerfer zu dunkel ....
Hier der Schaltplan für die Relais-Steuerung:
Abweichend zum Plan hatte ich damals nur 1 x 2,5mm² Kabel nach vorne verlegt und erst vorne auf beide Relais aufgeteilt.
-
Scheinwerfer zu dunkel ....
Hier der Schaltplan für die Relais-Steuerung:
Abweichend zum Plan hatte ich damals nur 1 x 2,5mm² Kabel nach vorne verlegt und erst vorne auf beide Relais aufgeteilt.
-