Reifenprofiltiefe ausreichend?

Die Mutter dieses Forums.
postmortal
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 15. Jul 2006, 16:59
Wohnort: Köln

Reifenprofiltiefe ausreichend?

Beitrag von postmortal »

Hallo FW'ler

ich stehe vor der Entscheidung, mir einen neuen Satz Reifen zu kaufen, oder nur den Hinterreifen auszutauschen. Dafür hätte ich gerne euren Rat. Ich Fahre auf Bridgestone BT 45. Vorne habe ich noch 3,5 mm Profil, hinten 2,3 mm.
Wie lange könnte ich den Vorderreifen noch fahren? Hält er noch ein ganzes Hinterradleben durch? Oder soll ich besser beide jetzt austauschen und mir vorn und hinten den Tourance aufziehen lassen?

Fragen über Fragen... :?:

Ich hoffe ihr könnt helfen.


postmortal
Rudi Wendt
Alter Mann
Beiträge: 229
Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Beitrag von Rudi Wendt »

Hallo postmortal,

ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung !! Mein MT 90 hinten ist komplett runter. Reifen vorn und hinten haben die gleiche Laufleistung von ca. 22.00km. Nochmal so viele km schafft mein Vorderreifen nicht mehr und da ich auf Metzler Tourance umsteigen will, werde ich beide Reifen tauschen.
Ich kann kann nur empfehlen beide Reifen zu tauschen. Ich weiß ja nicht wie Du Reifen wechselst, aber es ist schon doppelter Zeitaufwand.
Und wie alt ist Pelle vorn ( Sicherheit ) ?
Die Pirelli ' s hatte ich über Moppedreifen. de bestellt. Den Tourance werde ich auch über Moppedreifen.de bestellen. Die sind so günstig da kann man gar nicht anders. Aber warum ? Ich hab ne Diverenz von 70 Euronen im Gegensatz zu Motorradreifen.de beim Metzler Tourance. Ist das zweite Wahl ??
LG aus der Nordheide ( Niedersachsen, nicht Hamburg :-)

Der mit der Adventure anreist :-D
Benutzeravatar
Tron
Vaterkradsverräter
Beiträge: 770
Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
Wohnort: B - Hergenrath
Kontaktdaten:

22.00km

Beitrag von Tron »

22.00km
WOW :!:
Was für ne Laufleistung!

Fahre meine immer gleichmäßig vorne wie hinten ab, daher stand ich noch nie vor solch einer Entscheidung.

Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!

Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)

BildBildBild
psfreewind
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 27. Okt 2006, 19:43
Wohnort: bei Mainz

Beitrag von psfreewind »

Hi, ich kann`s nicht wirklich technisch begründen, bin aber auch der Meinung, dass ein kompletter Wechsel besser wäre.

Meine Tourance finde ich einfach nur klasse, auch im Nassen. Den Erfahrungen von Bekannten und Freunden mit Bridgestone nach, scheinen diese schnell auszuhärten und auch nicht so griffig zu sein.

Grüße Petra
Rudi Wendt
Alter Mann
Beiträge: 229
Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Beitrag von Rudi Wendt »

Hallo Tron,

Danke für den :roll: "netten Hinweis ", :roll: das muss natürlich 22.000 km heißen !!

Ich habe Heute eine Reifenmontagevorrichtung bei Polo gekauft und werde die Metzler Tourance über Moppedreifen.de für 133,- € ( vorn u.hinten !!) bestellen. Oder hat jemand was schlechtes :evil: über den Tourance zu berichten ? Wie läuft der auf belgischen Geröll Strassen ?
LG aus der Nordheide ( Niedersachsen, nicht Hamburg :-)

Der mit der Adventure anreist :-D
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1097
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

22.000km :shock: :shock: :shock:
Mit einem Reifen :?: :?: :?:

Wie macht man so was?

Schiebst du dein Motorrad oder hast du wirklich den Motor zum Fahren an?

Also für dich habe ich was negatives über den Tourance zu berichten. Er hält keine 22.000km. Nicht mal 21.000km.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Benutzeravatar
Tron
Vaterkradsverräter
Beiträge: 770
Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
Wohnort: B - Hergenrath
Kontaktdaten:

Leistung

Beitrag von Tron »

das muss natürlich 22.000 km heißen
Trotzdem, was für ne Laufleistung. Ausgehärtet und hart wie Kruppstahlt?
Meine Anakee machen bei 9000 bis 10000km die Biege!

Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!

Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)

BildBildBild
Rudi Wendt
Alter Mann
Beiträge: 229
Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Beitrag von Rudi Wendt »

Hallo Freewinder Hüben und Drüben,

die 22.000 Km sind seit Juni 2005 :!: :!: mit dem Pirelli gefahren worden und nicht geschoben ! Siehe Freewindtreffen 2006, weiteste Anreise ausschließlich über Landstrasse.
Die Pneus sind auch nicht hart, allerdings hat sich das Profil auf dem Hinterrad( nur in der Mitte, rechts und links der Mitte ist er noch Super :) ) in den letzten zwei Wochen in Luft aufgelöst.
Bei Moppedreifen.de kann man nach Reifen für die XF suchen und bekommt dann eine Auswahl an verschiedenen Reifen und Herstellern.
Alle angebotenen Reifen sind bewertet nach Laufleistung, nässe Haftung, etc.
Der Metzler Tourance schneidet besser ab als mein MT 90 von Pirelli.
Also, warum nicht 25.000 km mit nem Metzler ?

P.S. Brummbär, ich finde Deine Umbauten Super !! Sieht geil aus, ich will auch einen Bugspoiler !!!

Wenn der Brummbär zum nächsten Treffen kommt, dann können wir ja mal ne Runde zusammen schieben. :lol:
So, die Tourance sind bestellt und wehe es sagt jetzt noch jemand etwas schlechtes über die Gummi's
LG aus der Nordheide ( Niedersachsen, nicht Hamburg :-)

Der mit der Adventure anreist :-D
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Rudi Wendt hat geschrieben: Also, warum nicht 25.000 km mit nem Metzler ?
Weil er nicht so lange hält. Das war einfach.

Keine Ahnung, was der MT90 für ein Reifen ist, von der Laufleistung scheint er dem MT80 ebenbürtig zu sein. Damit ist der Tourance aber nicht vergleichbar.

Btw.: Ich hab mir die Bewertungen bei Moppedreifen.de mal angesehen, und die kann man nach meinem Dafürhalten locker ignorieren. Bei der Laufleistung bekommt der MT80 da einen Stern, der Tourance dafür drei. Das ist fast exakt das Gegenteil der Erfahrungen, die ich mit diesen Reifen gemacht hab.

Grüße,
Dirk
Zuletzt geändert von AoS am 29. Okt 2006, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Free Windy
Vau Stromy (ex KEN)
Beiträge: 273
Registriert: 21. Mär 2005, 23:18
Wohnort: Düren

Beitrag von Free Windy »

AoS hat geschrieben:
Rudi Wendt hat geschrieben: Also, warum nicht 25.000 km mit nem Metzler ?
Weil er nicht so lange hält. Das war einfach.
Stimmt wohl! Bild

Ich habe die Tourance seit ziemlich genau 10.300 km drauf.
Restprofil vorne ca. 3mm, hinten ca. 4 mm.

Profil neu: vorne 5,5 mm, hinten : 9,0 mm.

Wenn ich davon ausgehe, daß ich die Reifen bei 1,6 mm runterwerfe, habe ich demnach noch 25 % Restprofil.

Sollte sich meine Reifen weiterhin so verschleißen, kann ich sie noch ca. 2.700 km fahren.

Bei mir also:
Laufleistung Metzeler Tourance: ca. 13.000 km (Prognose) Bild
Schaun mer mal.


Gruß
Free Windy
Lieber clever gefahren, als dumm gelaufen!
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1097
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Meine Tourance-Laufleistung:

Erster Satz:
Vorne 9482km
Hinten 10941km

Dabei waren beide schon "ILLEGAL".

Zweiter Satz derzeit:
Vorn 7660km (wird an den Flanken "illegal")
Hinten 6200km (hat noch etwa 3,5mm)
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Benutzeravatar
Tron
Vaterkradsverräter
Beiträge: 770
Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
Wohnort: B - Hergenrath
Kontaktdaten:

Reifen

Beitrag von Tron »

Hey,

hab zwar nicht den Tourance sondern nur den Anakee, doch hier mal zum Vergleich die Leistungsdaten dieses doch recht weichen Regenreifens:

1 Satz: 32.671 bis 42.598 = 9.927 km (legal vor Wechsel)
2 Satz: 42.598 bis 53.771 = 11.173 km (aüßerst illegal vor Wechsel)
3 Satz: 53.771 bis ???
Zur Zeit sind gut 62.xxx km auf der Uhr und der Reifen hat nur noch 2-3mm. Messen in der Mitte oder an den Flanken bringt nix, der ist überall gleich wech!
:D Vorne sogar mehr als am Hinterrad :!:
Zur Erläuterung:
Legal bedeutet Wechsel vor bzw. bei den den 1,6mm, illegal bedeutet, nicht nur drunter!
Wenn ich die Pneus wechsle, dann erhalte ich vom Schrauber immer so einen Warnhinweis: Fahr die Reifen vorsichtig ein, Du weißt ja, so fabrikneu, da ....
Versteh ich nicht, die Neuen haften immer besser als die Alten :D

Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!

Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)

BildBildBild
bthekid
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jun 2003, 09:44

Beitrag von bthekid »

Also meine Anakees halten auch max. 10.000 Kilometer, dann haben sie sich so wie jetzt in Slicks verwandelt. Allerdings hatte ich vorher mal diese Pirelligummis, die haben sich irgendwann überhaupt nicht mehr abgefahren und entsprechend war auch das Fahrverhalten. Speziell im Nassen wars einfach unmöglich damit, und deshalb kann ich Laufleistungen von 20.000 km zwar glauben, aber nicht verstehen.
Gruss,
Bthekid
Benutzeravatar
claus
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 245
Registriert: 23. Aug 2005, 10:16
Wohnort: Salzburg (A)

Schleicher unter uns

Beitrag von claus »

Wer eine Laufleistung von mehr als ~8000 km pro Reifen auf seiner FW zustande bringt, sollte auf's Fahrrad umsteigen.

[*duck und weg*]

cu
V-Strom 650XT, Garmin 2610
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

ich hatte auch die BT45 drauf (sehr genial) und die Dinger sind gegen Ende hin relativ nervös geworden - bin damit ca 9000 km gefahren dann war es zeit. schaden tut ein tausch sicher nicht - bei der xf ist aber bei mir immer vorne schneller unten gewesen als vorne.
O-Ton "wollen sie beide tauschen , der hinten tut eh noch eine zeit"
ich hab dann immer im set getauscht (tauschen lassen)
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Antworten