Mir ist mein freundlicher Vertragshändler zu teuer (55 Euro/h), zu unzuverlässig, und zu wenig kulant (alles, aber auch jeder Handschlag wird berechnet, auch wenn es 20 Eurocent sind).
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer freien Werkstätte.
Unabhängig davon, dass man sich selbst erstmal ein Bild machen muss, aber wie ist denn Eure Grundhaltung zu einer freien Werkstätte?
Hmm..
Ich war noch nie in einer mit dem Mopped, aber nach der Garantiezeit kann man es sich ja echt mal überlegen, die Händlerwerkstätten sind ja echt nicht die besten. Wenn der Ruf stimmt würde ich es mal ausprobieren, nur nicht zu sowas wie Pitstopp oder ATU gehen.
Hallo,ich fahre ,wenns nötig ist zu ner Freien,habe ne gute gefunden,besserer Service und guter Preis,vorallem hat sie bis 20Uhr offen.
Wenn es also nicht unbedingt Ersatzteile im Suzukikarton sein soll,einfach mal ne Freie Werkstatt aufsuchen und den Service ausprobieren,oder einer nennt Dir ne gute in Deiner Nähe.
Gruss Axel
bin vor zwei jahren auf ne freie werkstatt umgesattelt - nette schrauber, die auch mal vor experimenten nicht halt machen.
sind recht flexibel
ich bin sehr zufrieden und hab den wechsel net bereut