Suzi auf den Hauptsständer aufbocken mit Gepäck

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Doringo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1064
Registriert: 17. Nov 2015, 18:00

Suzi auf den Hauptsständer aufbocken mit Gepäck

Beitrag von Doringo »

mal ne blöde Frage :shock:

mir gelingt es nicht die Suzi auf den Hauptständer aufzubocken wenn ich Seitentaschen montiert habe
weil ich da nicht an den hinteren Griff rankomme ,
auf dem Seitenständer steht sie mir zu unsicher ,
und wenn man mal unterwegs ne Pause macht nervt es das Gepäck immer runterzuschnallen ,
wie macht Ihr das ?
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 221
Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
Wohnort: Duderstadt

Re: Suzi auf den Hauptsständer aufbocken mit Gepäck

Beitrag von Heiko_F_aus_D »

Das Moped am Lenker halten,Hauptständer betätigen bis beide Füße des Ständer Bodenkontakt haben,dann das gesamte Körpergewicht auf den Ausleger verlagern (mit Schwung oder Wippend) , und Schupp, steht das Ding auf dem Hauptständer.
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
110515
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 542
Registriert: 21. Mai 2015, 12:21
Wohnort: Hannover

Re: Suzi auf den Hauptsständer aufbocken mit Gepäck

Beitrag von 110515 »

also bei mir reicht es völlig, sich auf den "Hebel" am Ständer zu stellen. Dann bockt sie sich ganz von allein auf. Hat also doch seine Vorteile, ein wenig größer zu sein :D
Benutzeravatar
Doringo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1064
Registriert: 17. Nov 2015, 18:00

Re: Suzi auf den Hauptsständer aufbocken mit Gepäck

Beitrag von Doringo »

na ich wiege nur 75 kg :cry:
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
blaze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 213
Registriert: 26. Aug 2015, 20:18

Re: Suzi auf den Hauptsständer aufbocken mit Gepäck

Beitrag von blaze »

geht mir ähnlich - da ist halt einfach die gute alte physik.
weniger in den seitentaschen oder mehr gewicht auf dem hebel - einen trick gibt es da leider nicht.

mir hilft es schwere schuhe dabei zu tragen - mit stiefeln gehts irgendwie am besten.

unsere xf steht ziemlich hoch auf dem hauptsständer. das ist zwar ein vorteil im gelände aber eben auch ein nachteil beim aufbocken.
die dl-650 schafft es gerade mal einen bruchteil vom boden im vergleich zur xf.
Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 221
Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
Wohnort: Duderstadt

Re: Suzi auf den Hauptsständer aufbocken mit Gepäck

Beitrag von Heiko_F_aus_D »

Mit dem orig. Hauptständer und ohne Tieferlegung sollte das mit 75kg Körpergewicht eigentlich kein Problem sein. Ich bin z.B. etwas über 1,70 groß und mit Motorradklamotten 80kg schwer. Da reicht es bei beladener XF mit etwas Schwung auf den Ausleger des Ständers zu treten.

Hier war das Moped am Heck mit rund 35-40kg beladen
31.jpg
31.jpg (230.84 KiB) 2405 mal betrachtet
Wie schon weiter oben geschrieben, ist der Trick zum aufbocken : Neben das Motorrad stellen, das Motorrad möglichst in Waage halten und den Hauptständer betätigen , bis beide Hauptständerfüße den Boden berühren. Stetigen leichten Druck auf den Ausleger ausüben ... nun steht das Moped eigenstabil ... ab jetzt stützt man nicht mehr das Moped, sondern hält sich selbst am Motorrad fest ( eine Hand am Lenker ,andere am Sitz ).
Abschließend mit einer gleichmäßigen schwungvollen Bewegung das am Boden stehende Bein hochnehmen, die gesamte Körpermasse auf das am Ausleger stehende Bein verlagern und Schwupp ,schon ist es geschaft ... ganz ohne Kraftaufwand.

Gruß
Heiko
Zuletzt geändert von Heiko_F_aus_D am 29. Jun 2016, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
Benutzeravatar
gylepomp
Profi
Profi
Beiträge: 61
Registriert: 28. Dez 2015, 15:49
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Suzi auf den Hauptsständer aufbocken mit Gepäck

Beitrag von gylepomp »

Doringo hat geschrieben:na ich wiege nur 75 kg :cry:
Kann ich noch unterbieten :)
Probier mal das:
Beide Hände am Lenker, Moped nach hinten schieben und dann
Fuß auf den Hauptständerausleger.
Durch die vorherige Rückwärtsbewegung springt das Moped
fast von selbst drauf.
Bei Unsicherheit mal ohne Gepäck üben, bei viel Unsicherheit
jemand bitten, daß er auf der anderen Seite notfalls mithält.

Du nützt so die Massenträgheit aus und wenn Du das mal drauf hast
bringst Du jedes Moped auf den Hauptständer, egal was es wiegt.
Die Freewind ist ja recht leicht und ein ideales Übungsobjekt.
Gruß Ulrich

2x CX500 (Güllepumpe), Honda CM 400T, 3x Freewind, Suzuki Katana 650
(4-köpfige motorradfahrende Familie)
Benutzeravatar
Doringo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1064
Registriert: 17. Nov 2015, 18:00

Re: Suzi auf den Hauptsständer aufbocken mit Gepäck

Beitrag von Doringo »

erstmal Vielen Dank für die Tips :D
ich werde es mal mit einer zweiten Person die absichert probieren
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Antworten