Dieses Depriwetter macht mich echt fertig und ausserdem hat mich noch eine Weihnachts(k)Grippe erwischt. Deshalb dachte ich mir ich erzähl mal was von der letzten grösseren Tour im Juli 2014.
Über Österreich und Ungarn ging es erst mal nach Rumänien. Unser erstes Highlight war die Transalpina, der höchstgelegene Pass Rumäniens in den Südkarpaten.
Über 2000m ging es dann in die Wolken die Sichtweite sank auf unter 20m. Die schlechte Sicht und ein aufziehendes Gewitter machte die Fahrt relativ "spannend". Stellenweise Schnee gab es dort oben auch noch. Nur 12 Grad auf dem Gipfel.
Richtung Süden wurde die Sicht wieder etwas besser.
Winterverkürzungsthread
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Winterverkürzungsthread
Zuletzt geändert von Frank Röcher am 6. Jan 2015, 00:43, insgesamt 3-mal geändert.
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Winterverkürzungsthread
Und Richtung Donau hatten wir dann schon kurze Zeit später schon wieder 36 Grad.
Warten auf den Seelenverkäufer - die Donaufähre bei Bechet. Die fährt nur etwa alle 4 Stunden, woher soll man das vorher wissen ? Hat uns sehr viel Zeit gekostet. Überquerung des Balkangebirges auf dem Troyanpass, südlich von Pleven, sehr schöne Gegend. Rudimente vergangener Zeiten:
Warten auf den Seelenverkäufer - die Donaufähre bei Bechet. Die fährt nur etwa alle 4 Stunden, woher soll man das vorher wissen ? Hat uns sehr viel Zeit gekostet. Überquerung des Balkangebirges auf dem Troyanpass, südlich von Pleven, sehr schöne Gegend. Rudimente vergangener Zeiten:
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Winterverkürzungsthread
Übernachtung am Batak See, eine sehr unerschlossene, aber landschaftlich tolle Gegend. Hier beginnt gerade erst der Ausverkauf der Landschaft. Man kann für relativ schmales Geld riesige Seegrundstücke erwerben.
Eine Traumstrecke war für mich die kleine Strasse von Kato nach Serres. Kurve an Kurve und wir waren dort ganz alleine. Die Strasse sind wir dann später noch einmal gefahren. Sind dann in den Süden von Sithonia (der mittlere Finger von Chalkidiki)
Im Hintergrund der Berg Athos.
Dann weiter über Dospat nach Nordgriechenland.Eine Traumstrecke war für mich die kleine Strasse von Kato nach Serres. Kurve an Kurve und wir waren dort ganz alleine. Die Strasse sind wir dann später noch einmal gefahren. Sind dann in den Süden von Sithonia (der mittlere Finger von Chalkidiki)
Im Hintergrund der Berg Athos.
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Winterverkürzungsthread
Wir wollten eigentlich noch etwas weiter, in die Türkei, aber um uns herum war überall schlechtes Wetter und so beschlossen wir erst einmal hier zu bleiben und Tagestouren zu unternehmen.
Der Süden Sithonias ist noch nicht so sehr überlaufen, wirklich schön dort - kann man aushalten ! Doch irgendwann kam die Schlechtwetterfront dann auch zu uns und wir sind verduftet. Zurück über den Pirin Nationalpark und das Rila-Gebirge - echt tolle Natur !
Wir halten uns meist von den grossen Strassen fern und fahren lieber die kleinen durch das Hinterland. Dann muss man aber auch damit rechnen in Bulgarien schon mal 100km solche Strassen zu fahren.
Der Süden Sithonias ist noch nicht so sehr überlaufen, wirklich schön dort - kann man aushalten ! Doch irgendwann kam die Schlechtwetterfront dann auch zu uns und wir sind verduftet. Zurück über den Pirin Nationalpark und das Rila-Gebirge - echt tolle Natur !
Wir halten uns meist von den grossen Strassen fern und fahren lieber die kleinen durch das Hinterland. Dann muss man aber auch damit rechnen in Bulgarien schon mal 100km solche Strassen zu fahren.
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Winterverkürzungsthread
Das ist doch mal ein Objekt für einen Kreisverkehr
Eine Freewind in Montana (Bulgarien)
Das Hinterland von Montana, so bei Belogradchik ist sehr schön
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Winterverkürzungsthread
Dann wieder über Ungarn Richtung Heimat. Nach zig tausend Kilometern sieht man den Motorrädern auch langsam an das sie ein wenig was hinter sich haben, hier am Plattensee:
Westbulgarien hat uns sehr positiv überrascht. Teilweise noch sehr unerschlossen und ursprünglich.
Je ländlicher es wird desto freundlicher ist die Bevölkerung. In den Städten weht diesbezüglich auch schon mal ein anderer Wind. Allerdings ist die Kommunikation manchmal sehr schwierig.
Westbulgarien hat nichts mit dem Bulgarien an der Schwarzmeerküste zu tun, ist komplett anders - freundlicher.
(Muss man auch dazu sagen: Teilweise auf dem Land auch sehr, sehr arm.)
So, jetzt schreibt doch auch mal was, damit der Winter nicht so lang wird.
Gruß: Frank
Fazit der Reise:Westbulgarien hat uns sehr positiv überrascht. Teilweise noch sehr unerschlossen und ursprünglich.
Je ländlicher es wird desto freundlicher ist die Bevölkerung. In den Städten weht diesbezüglich auch schon mal ein anderer Wind. Allerdings ist die Kommunikation manchmal sehr schwierig.
Westbulgarien hat nichts mit dem Bulgarien an der Schwarzmeerküste zu tun, ist komplett anders - freundlicher.
(Muss man auch dazu sagen: Teilweise auf dem Land auch sehr, sehr arm.)
So, jetzt schreibt doch auch mal was, damit der Winter nicht so lang wird.
Gruß: Frank
Re: Winterverkürzungsthread
Hallo Frank,
Eure Reisen waren ja schon immer etwas Besonderes. Auch die hier beschriebene ist aus meiner Sicht nachahmenswert!
Ich habe auch mal versucht, unsere Reiseerlebnisse in einem Blog zu sammeln.
Zumindest im Reiseteil Sardinien ist auch eine Freewind beteiligt
http://linusauftour.blogspot.de/2014/09 ... tisch.html
Eure Reisen waren ja schon immer etwas Besonderes. Auch die hier beschriebene ist aus meiner Sicht nachahmenswert!
Ich habe auch mal versucht, unsere Reiseerlebnisse in einem Blog zu sammeln.
Zumindest im Reiseteil Sardinien ist auch eine Freewind beteiligt

http://linusauftour.blogspot.de/2014/09 ... tisch.html
Single bells
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Winterverkürzungsthread
Hey Linus,Linus hat geschrieben:Hallo Frank,
Eure Reisen waren ja schon immer etwas Besonderes. Auch die hier beschriebene ist aus meiner Sicht nachahmenswert!
Ich habe auch mal versucht, unsere Reiseerlebnisse in einem Blog zu sammeln.
Zumindest im Reiseteil Sardinien ist auch eine Freewind beteiligt
http://linusauftour.blogspot.de/2014/09 ... tisch.html
Wow - das ist geil.
Genug Lesestoff für die nächsten Tage - danke.
Und dann auch noch Marokko. Dahin wird es uns wohl Ende des Jahres auch verschlagen. Allerdings (leider) auf 4 Rädern. Claudia und ich haben uns bei so einer humanitären Autorallye angemeldet - mal sehen.
Grüße: Frank