Seite 1 von 1
Kofferhalter selber machen?
Verfasst: 12. Jan 2009, 12:45
von wawu
Seit längerem bin ich auf der Suche nach einem Kofferträger (am besten mit Koffern) für meine FW. Da man offensichtlich nur noch die goldenen H&B Teile bekommt (warum sind die so teuer?) hab ich mir überlegt ob ich nicht selber welche mache. Taschen hab ich schon, ich bräuchte also nur etwas, damit die Taschen nicht unter der Sitzbank Richtung Hinterrad baumeln. Jetzt haben wir bei uns so Pressfitting-Zeugs und ich hab mir überlegt ob ich versuche, damit so ein Teil zusammen zu zaubern. Vorteil wäre, es ist komplett aus Edelstahl und so stabil dass nach menschlichem Ermessen nix passieren kann. Festgemacht an den Sozius-Fußrasten, an der Verkleidungsschraube unter der Sitzbank und eine Querverbindung hinterm Hinterrad auf die andere Seite. Wär vom Preis her erträglich und ich hätte keine versifften Schweisspunkte und Korrosionsprobleme. Vielleicht ist es nicht prädestiniert für nen Schönheitswettbewerb, aber ich seh selber so scheisse aus dass es auf das Anbauteil nicht mehr ankommt

Hat einer von Euch sowas schon mal versucht? Oder auf andere Art selber etwas zusammen gebastelt was taugt? Irgendwie muss man die Zeit doch totschlagen bis der Schnee von der Strasse ist....
Verfasst: 13. Jan 2009, 08:25
von ruhri
Hi,
willst du jetzt Koffer oder Taschen ?
Ich habe mir zur Befestigung von zwei kleinen und einer großen Gepäckrolle eine Platte gebaut, die auf dem Soziusplatz verzurrt wird. Rechts und links hat die Ausleger aus Aluprofilen als Abstandshalter bzw. zur Befestigung des Gepäcks. Für seltene Nutzung reicht mir das.
Ich denek, wenn du regelmäßig mehr transportieren willst, kommst du um Koffer nicht 'rum.
Gruß
ruhri
Verfasst: 13. Jan 2009, 09:07
von wawu
Taschen hab ich schon, aber die baumeln halt unterm Sitz richtung Hinterrad, und ich glaub das ist auf Dauer nicht so gut. Ich werde größere Transportkapazität eher selten brauchen, aber ich hab z.B. vor im Sommer eine Woche oder ein bisschen länger mit meinem Kleinen in die Schweiz zu fahren, und da stellt sich dann auch die Frage ob man sein Gepäck guten Gewissens in einer unverschlossenen Tasche deponieren kann?!? Ich bin halt einer der nicht nur Kilometer frisst, sondern auch gern mal anhält wenns was Schönes zum anschauen gibt. Ich glaub das mit den Kofferhaltern hat sich fast schon erledigt, weil ich entweder einen spezifischen Kofferträger brauch (gibts nur noch von einem Hersteller), oder ich montiere eine Platte auf mein selbstgebasteltes Dingsbums, das sieht dann aber vermutlich richtig Scheisse aus. Deine Halterung würde mich interessieren! Kannst Du davon ein Bild reinstellen?
Verfasst: 13. Jan 2009, 09:30
von ruhri
Hi,
mach' ich (heute abend).
Diebstahlmäßig sind Taschen natürlich Mist - auch wenn man keine wertvollen Sachen drin hatte, ist der Urlaub beendet, wenn Teile der Ausstattung futsch sind.
Denk' vielleicht 'mal über eine Bastelei mit Aluboxen nach.
Gruß
ruhri
Verfasst: 13. Jan 2009, 20:50
von ruhri
Hi,
wie versprochen:
Gruß
ruhri
Re: Kofferhalter selber machen?
Verfasst: 13. Jan 2009, 22:10
von AoS
wawu hat geschrieben:Pressfitting-Zeugs
Hält das dynamischen Belastungen stand?
Es gibt eine Seite im Netz, wo jemand den Trägerbau mit Stahlprofilen beschreibt:
http://www.rrr.de/~phil/index.php?traeger
Grüße,
Dirk
Verfasst: 15. Jan 2009, 18:40
von Brummbär
ich habe die Träger einer DR 650 RS ein wenig umgearbeitet.
Habe ich für knapp unter 40,- aus der Bucht gezogen.
Sowas funktioniert auch an anderen Moppeds:
Bei einer Freewind mit dickem original Endschalldämpfer empfiehlt sich z.B. die Verwendung eines XLV 600/650 Trägers oder der einer DL 650
wegen der Asymetrie. Die Chance, dass die Strebe zu den Soziusrastenhalter halbwegs passt steigt so ungemein!
Von dem Träger wird einfach alles abgesägt und gefeilt, was nicht zur Freewind passt. Ein paar Stücke Stahl als neue Anbindung dran und freuen.
Träger mit kurzen Auslegern und separatem Haltersatz sind nahezu perfekt, Einfach den Haltersatz durch einen Eigenbau ersetzen.