Seite 1 von 2

Zweckentfremdete Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: 8. Mär 2008, 17:02
von coca-cola1077
Zwecks der besseren Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer. Der Hauptscheinwerfer wird trotzdem noch ausreichend gekühlt... Ich finds genial....

Eure Meinung?

Bild

Bild

Bild

Arbeitsaufwand: 30min.
Kosten: 25,00€

Greets Micha 8)

Verfasst: 8. Mär 2008, 17:32
von Linus
Kompliment; gute Idee. Und klasse aussehen tut es auch noch!!!

Verfasst: 8. Mär 2008, 19:23
von sturmvogel71
Auch von mir, Anerkennung...

Verfasst: 8. Mär 2008, 19:43
von jens_langen
Nicht schlecht. Gute Idee. Ich denk mal drüber nach.

Verfasst: 8. Mär 2008, 19:44
von ml101157
Dazu kann ich auch nur sagen"Hut ab gute Idee" :!:
Grüße aus Hessen.

Re: Zweckentfremdete Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: 8. Mär 2008, 19:49
von Brummbär
coca-cola1077 hat geschrieben:...Eure Meinung?
...
Micha
Hallo Micha,

ich bin schokiert! So ein Mist!

Jetzt bist du mir zuvor gekommen!

Also ich finde es auch super!
Ich habe schon ziemlich lange einige LEDs im Keller liegen, mit denen ich etwas sehr ähnliches vor habe. Ich suche derzeit noch nach günstigen weisen Blinkergläsern mit E-Prüfzeichen um die da in den Schlitz einzuarbeiten. Dahinter sollen dann die LEDs.
Wenn ich die weisen nicht bald günstig bekomme, nehme ich halt normale Blinkergläser. :evil:

Nur schaffe ich so was nie und nimmer in 30min. Eher 3Stunden oder mehr. :lol:

Verfasst: 8. Mär 2008, 19:54
von coca-cola1077
Na denn viel Spass :wink:

Die Leuchten gibts beim Louis für 12,95€ pro Stück mit e-Prüfzeichen.Die Öffnung da unten sind eigentlich dazu da den Scheinwerfer von unten zu kühlen, aber es kommt auch so noch genug Luft dran. Einfach hinten 2 Minilöcher in die Verkeidung bohren und die Dinger von hinten festschrauben, die Löcher in den Leuchten sind sogar schon vorgebohrt, is ne billige schnelle Lösung, was der TüV dazu sagt is mir Wurscht :D

Verfasst: 8. Mär 2008, 20:04
von Brummbär
Hallo Micha,

wie gut füllt den deine Variante die Öffnung aus? Ich möcht es insektendicht haben.

Was mir an deiner XF noch ins Auge gestochen ist: Deine Scheibe sieht so modifiziert aus. Hast du uns da seither was verheimlicht?

Verfasst: 8. Mär 2008, 20:07
von coca-cola1077
Die Variante füllt die Öffnungen nicht ganz aus, was aber auch gut ist um noch n bissle Luft an den Hauptscheinwerfer zu lassen. Die Scheibe wurde V-förmig ausgeschnitten und mit Kantenband entschärft um den Winddruck nach unten zu lenken. Funktioniert ganz gut. Hab sogar Problemlos TüV damit bekommen....

Verfasst: 9. Mär 2008, 13:52
von Maad
so eine ähnliche Idee hatte ich auch mal. Allerdings wollte ich es, wenn überhaupt, völlig dicht machen, damit es gut ausschaut.
So gefällt es mir persönlich nicht, weil es mir zu sehr nach Bastelei ausschaut. Ist aber nur mein Empfinden. :)

LG
Marek

PS: Wer vorn einen beschnittenen Banditfender verbauen möchte. Es passt nicht vom Winkel her.

Verfasst: 11. Mär 2008, 21:56
von a-dalli
Hallo,
Deine Lampenidee gefällt mir sehr gut und
Die Scheibe wurde V-förmig ausgeschnitten und mit Kantenband entschärft um den Winddruck nach unten zu lenken. Funktioniert ganz gut. Hab sogar Problemlos TüV damit bekommen....

und da soll noch jemand übern Tüv meckern,wegen Erlöschung der ABE, :wink:
Gruss Axel

Verfasst: 12. Mär 2008, 08:51
von Brummbär
a-dalli hat geschrieben: und da soll noch jemand übern Tüv meckern,wegen Erlöschung der ABE, :wink:
Gruss Axel
Na ja, eine ABE kommt durch unsere Modifikationen auch nie zum Erlöschen.
Wir schaffen es nur die BE wegen Abweichungen von der ABE zum Erlöschen zu bringen. :wink:

Lampen

Verfasst: 12. Mär 2008, 13:44
von Tron
TOP Idee!!!
Wäre eine Zurüstung an meiner Maschine wert,
so hätte ich mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern nen richtigen Christbaum an.

Tron
(der sich trotz "Flutlicht"am Bug immer noch über BLINDE Autofahrer wundert)

Verfasst: 12. Mär 2008, 15:15
von cubemaster
wenn ich mich ein bisschen auskennen würde, würd ich das auch machen, das sieht toll aus!!

Verfasst: 13. Mär 2008, 21:27
von ruhri
Hi,
sieht wirklich gut aus. Ich hatte immer gedacht, die "Nüstern" hätten keine Funktion - wieder 'was gelernt.
Hat der TÜV die Lampen eigentlich gesehen ? Ein e-Prüfzeichen als Kennzeichenbeleuchtung ermöglicht doch sicher nicht die beliebige Montage, oder ?

Gruß
ruhri