Windschutz

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
speedster
Profi
Profi
Beiträge: 70
Registriert: 28. Apr 2007, 12:20

Windschutz

Beitrag von speedster »

Hallo,

vielleicht bin ich ein Weichei, aber auf der Autobahn nervt mich der hohe Winddruck. Basteleien mit der Scheibe (Tourenscheibe u.ä.) halfen auch nicht wirklich, da dann der Geräuschpegel sehr hoch wurde. Hat jemand Erfahrungen mit einem Tankrucksack als Windschutz und wenn ja, welchen soll man nehmen? Wie sieht's mit einem schmaleren und /oder niedrigeren Lenker aus?

Viele Grüße,

Rainer
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Hi,

außer Modifikationen an der Scheibe wirst du nicht viel machen können. Die aufrechte Sitzposition ist schuld.
Hohe Tankrucksäche helfen ja auch nur bei einer recht flachen Sitzposition. Außerdem brauchen die turmhohen Modelle wie der klassische Elefantenboy eine entsprechend große Auflagefläche. Die bietet der kurze Tank der XF nicht.
Ein niedrigerer oder schmalerer Lenker bringt mMn auch nichts, denn das würde nur die Position der Arme ändern, das aufrechte Sitzen passiert wegen der Linie Fußrasten/Sitzfläche.

Lösungen sind meiner Meinung nach: Hohe Scheibe (und Gehörschutz); so weit wie möglich nach hinten rutschen und etwas Training für den Rücken (daher sollte die Stützkraft kommen, der Lenker ist nur in Grenzen zum Festhalten da); oder, leider, eine andere Maschine für die Autobahnetappen.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2981
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

hab die hohe scheibe von mra drauf, wenn ich längere strecken autobahn fahre, bau ich mir meinen tankrucksack drauf und leg den oberkörper drauf, dann sind auch 160km/h auszuhalten.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
speedster
Profi
Profi
Beiträge: 70
Registriert: 28. Apr 2007, 12:20

Beitrag von speedster »

Hallo wbdz14,

wie heisst dein Tankrucksack?
speedster
Profi
Profi
Beiträge: 70
Registriert: 28. Apr 2007, 12:20

Beitrag von speedster »

Vielen Dank für die Antworten

und noch mal eine Frage. Hat vielleicht jemand eine original Verkleidungsscheibe zu verkaufen (für BJ 2001)? Das mag sich in diesem Zusammenhang komisch anhören, aber bei mir war es so, dass ich zuerst, wegen störender Wingeräusche, die Scheibe abgesägt hatte. Anschliessend ließ ich die Sitzbank aufpolstern, so dass ich nun einige Zentimeter höher sitze. Vielleicht wäre in dieser Konstellation die original-Scheibe das Beste. Ich möchte es jedenfalls ausprobieren. Alle Angebote zum Kauf einer solchen Scheibe sind willkommen.

Gruß,

Rainer
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2981
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

wie er heißt, weiß ich leider nicht, ist von hein gericke mit riemen, kartentasche und auf die doppelte höhe ausfahrbar für damals 29€.
nur beim tanken ist es estwas fummelig, weil man zwei der vier riemen lösen muß, um an den einfüllstutzen zu kommen.
http://www.hein-gericke-store.com/wShop ... or=2310119
HG Tankrucksack TRS-Riemen "Style", 15-25 L

aufgesetzte Außentasche
großes Kartenfach mit eingebauter Handytasche
fest eingenähte Regenhaube im Bodenfach
variabler Stauraum von ca. 15-25 Litern
alle Zipper flatterfrei gesichert
inkl. Fangriemen und Tragegriff
ca. Maße (L x B x H): 38 x 25 x 18 cm bzw. 26 cm
100% Polyamid

Sofort lieferbar

€ 34,95
€ 24,95

hatte verschiedene ausprobiert, aber der tank der xf ist ziemlich kurz, und dieser war der einzige, der bei mir paßte, ohne daß ich auf der sitzbank zurückruschen mußte
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Antworten