Seite 2 von 2
Verfasst: 14. Mär 2008, 11:30
von coca-cola1077
Nö, hat der TüV nicht gesehen, ich denke selbst wenn er es gesehen hätte, sie blenden ja nicht, insofern ist man da wohl einfach auf die Gnade des Prüfers angewiesen

Verfasst: 14. Mär 2008, 13:31
von AoS
coca-cola1077 hat geschrieben:Nö, hat der TüV nicht gesehen, ich denke selbst wenn er es gesehen hätte, sie blenden ja nicht, insofern ist man da wohl einfach auf die Gnade des Prüfers angewiesen

Nein, damit wäre ich ganz vorsichtig. Es fällt wahrscheinlich eh keinem auf, aber die Verwendung von nicht zugelassenen Leuchten (oder wie hier, für etwas anderes zugelassenen Leuchten, was rechtlich dasselbe ist) führt zu nichts anderem als dem Erlöschen der Betriebserlaubnis. Man wird dich nicht dafür erschießen, aber nur weils der TÜVi nicht gesehen hat ists nicht gleich OK.
Falls sich da mal einer von den (bald blauen) Grünen drüber aufregt wird man es im Zweifel wie ein Mann tragen müssen.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 15. Mär 2008, 14:26
von coca-cola1077
Das tragen wir dann schon wie ein Mann, wenn ich mir wegen jedem Kram an meinem Ofen Gedanken machen würde dürfte ich gar nicht mehr fahren....

Verfasst: 15. Mär 2008, 14:48
von HappyDevil
Mal ne Frage!
Will das bei meiner auch anbringen!
Welche LEDs hast du genau nochmal genommen!
die
10033885
oder die
10033872
MfG
HappyDevil
Verfasst: 15. Mär 2008, 16:23
von coca-cola1077
Moin,
die hier: 10033872
Da sind auch n paar Halterungen dabei, die kannst benutzen um die Bohrlöcher anzuzeichnen
Angeschlossen hab ich sie mit nem Stromdieb am Standlicht, die Masse liegt an der Halterung der Hupe.
Greets micha
Verfasst: 15. Mär 2008, 20:39
von HappyDevil
Danke!
Sind schon Unterwegs zu mir nach Hause!
Grüße
H.D.
Verfasst: 16. Mär 2008, 09:33
von loop
Hi Micha
Zum Ausfüllen der Löcher in der Verkleidung LEDs zu verwenden ist ansich eine sehr gute und schöne Lösung. Abgesehen davon auch ein Mehr an Sicherheit durch besseres gesehen werden.
Aber leider ist bei uns im Ösiland alles verboten was nicht ausdrücklich erlaubt ist.
Das V in der Scheibe sieht auch toll aus.
Schreib mal wie groß Du bist und wie sich die Änderung im Helmbereich anfühlt.
Lg Tom
Verfasst: 16. Mär 2008, 10:31
von Linus
loop hat geschrieben:Aber leider ist bei uns im Ösiland alles verboten was nicht ausdrücklich erlaubt ist.
Hi Tom,
ich glaube nicht, dass wir uns da grossartig unterscheiden. Vielleicht ist bei Euch sogar mehr erlaubt! Dabei hab' ich immer geglaubt, Euer "Schmääh" (schreibt man das so?

), wäre so was ähnliches wie der französische Laissez-faire
Grüße, Rainer
Verfasst: 16. Mär 2008, 11:11
von a-dalli
Hi,
habe ich gestern bei mir angebracht.
sind allerdings die Louis Nr. 100 33 885,die passen nicht so einfach da rein,weil sie breiter sind.
Aber wo ein Wille ist ,ist auch ein Weg.
Dafür scheinen die Dinger so herrlich bläulich.
Gruss Axel
Verfasst: 16. Mär 2008, 11:24
von coca-cola1077
Moin,
ich bin 1,85m gross, durch das V in der Scheibe trifft der Wind nicht mehr volle Lotte ganau auf den Helm sondern mehr auf den Oberkörper. Ich würde das Experiment aber nur empfehlen wenn du noch ne Ersatzscheibe hast falls es in die Hose geht. Ich modifiziere nur Teile die ich doppelt habe.
Greets

Verfasst: 16. Mär 2008, 15:46
von HappyDevil
Mal ne Frage an a-dalli.
Hast du eine ganz normale Birne im Hauptscheinwerfer oder so ne Art Neonbirne?
Das Licht sieht bei dir so weiß/bläulich aus oder liegt das nur am Fotoapparat?
MfG
H.D.
Verfasst: 16. Mär 2008, 17:41
von a-dalli
Hi,
ist ne blaue H4 Lampe,gibt es eigentlich überall ( Baumarkt,A.T.U.).
Gruss Axel