Wetter und Motorrad
Wetter und Motorrad
Wer is heute im Schnee mitm Motorrad unterwegs?
Wie sind eure Erfahrungen?
Wie sind eure Erfahrungen?
Zuletzt geändert von stad73 am 24. Jan 2007, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Suzuki XF 650
Lenker: Renthal 800 mm
Pirelli Skorpion Trail
Lenker: Renthal 800 mm
Pirelli Skorpion Trail
- coca-cola1077
- Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
- Wohnort: Reutlingen
- coca-cola1077
- Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
- Wohnort: Reutlingen
- Herbert Cassau
- Profi
- Beiträge: 139
- Registriert: 4. Jan 2004, 21:26
- Wohnort: Hamburg
also ich kann nur aus eigener leidiger erfahrung davon abraten bei schnee zu fahren .
mich hats damals bei einsetzendem Schneefall mit der xf ziemlich hingehaut in der Stadt.
Bei ca 30 kmh -in einer kurve etwas gas gegeben - weg war sie.
Seitdem fahr ich nicht mehr wenn schnee liegt.
Bei schneeregen von mir aus - aber das wars auch schon maximal.
mich hats damals bei einsetzendem Schneefall mit der xf ziemlich hingehaut in der Stadt.
Bei ca 30 kmh -in einer kurve etwas gas gegeben - weg war sie.
Seitdem fahr ich nicht mehr wenn schnee liegt.
Bei schneeregen von mir aus - aber das wars auch schon maximal.
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Also meine Xf wurde die letzten beiden Jahre sogar bei Schnee und Eis bewegt. Damals noch mit alten Spröden und sogar abgefahrenen original Pirellis. Da hat man beim Runterschalten und sanften kuppeln sogar gemerkt, dass das Hinterrad ins rutschen kam. Man konnte sich daran gewöhnen.
Habe damals allerdings noch nicht die Heckhöherlegung verbaut gehabt. Ich glaube mit der Heckhöherlegung wäre das Fahren ganz und gar abartig gewesen.
Da ich nun mein Auto habe, wird die XF nur in Ausnahmefällen bei dem Wetter bewegt.
Vorallem weil ich vorgestern bei Sturm hier gefahren bin und der Motor selbst nach 50km nicht wirklich warm wurde (keine 40°C laut Ölthermoteter).
Überlege daher ob man nicht irgendeine Abdeckung für den Kühler basteln sollte, damit es mal warm wird.
LG
Marek
Habe damals allerdings noch nicht die Heckhöherlegung verbaut gehabt. Ich glaube mit der Heckhöherlegung wäre das Fahren ganz und gar abartig gewesen.
Da ich nun mein Auto habe, wird die XF nur in Ausnahmefällen bei dem Wetter bewegt.
Vorallem weil ich vorgestern bei Sturm hier gefahren bin und der Motor selbst nach 50km nicht wirklich warm wurde (keine 40°C laut Ölthermoteter).
Überlege daher ob man nicht irgendeine Abdeckung für den Kühler basteln sollte, damit es mal warm wird.
LG
Marek
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Heute kein Problem.
Köln sonnig -7 Grad, das Haar liegt ( unter dem Helm )
Strassenfrei.
Mir ist nur heute morgen auf der Hinfahrt der obere Teil vom Visier innen eingefroren. Als ich in der Fa. ankam hatte ich einen steifen Nacken.
Auf der Rückfahrt über BAB bin ich dann mal kurz über ein paar Eisschollen, wahrscheinlich von der Plane eines LKWs, geholpert.
Sehr unschön bei Tempo 110
Gruß Jens
Köln sonnig -7 Grad, das Haar liegt ( unter dem Helm )
Strassenfrei.
Mir ist nur heute morgen auf der Hinfahrt der obere Teil vom Visier innen eingefroren. Als ich in der Fa. ankam hatte ich einen steifen Nacken.

Auf der Rückfahrt über BAB bin ich dann mal kurz über ein paar Eisschollen, wahrscheinlich von der Plane eines LKWs, geholpert.
Sehr unschön bei Tempo 110

Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
solang man über Eis und "Rutsch" rollt geht es eh - man sollte nur nicht unbedingt drauf gas geben.
Ich hab gestern um halb 8 bei schneeregen auch komplette eisplatten auf mir und dem motorrad gehabt - es gibt irgendso eine Formel ala "pro 10 kmh minus 1 Grad Temperatur durch fahrtwind")
ich war mit 80-90 unterwegs (mit neuen battlax 020 auf der GSR) und es hatte off. 4 grad.
war komplett durchgefroren und die sicht war erbärmlich- das war auch meine hauptsorge - die ganzen irren dosentreiber - wär ich allein gewesen hätt ich weniger angst gehabt.
Ich hab gestern um halb 8 bei schneeregen auch komplette eisplatten auf mir und dem motorrad gehabt - es gibt irgendso eine Formel ala "pro 10 kmh minus 1 Grad Temperatur durch fahrtwind")
ich war mit 80-90 unterwegs (mit neuen battlax 020 auf der GSR) und es hatte off. 4 grad.
war komplett durchgefroren und die sicht war erbärmlich- das war auch meine hauptsorge - die ganzen irren dosentreiber - wär ich allein gewesen hätt ich weniger angst gehabt.
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
Wetter
Ostbelgien:
kalt, sehr kalt -7 bis -5 Grad, doch Straßen trocken,
links und rechts der Fahrbahn leichter Nieselschnee und Frost
Aachen:
wärmer und feuchter (nicht was jetzt einige denken, ich mein das Wetter, wir sind doch nicht in Köln),
trotzdem nicht rutschig
Gruß
Tron
kalt, sehr kalt -7 bis -5 Grad, doch Straßen trocken,
links und rechts der Fahrbahn leichter Nieselschnee und Frost
Aachen:
wärmer und feuchter (nicht was jetzt einige denken, ich mein das Wetter, wir sind doch nicht in Köln),
trotzdem nicht rutschig
Gruß
Tron
Abhilfe Uvex Boss, z.B. der 4000er, mit Doppelvisier aus dem Skisport.Mir ist nur heute morgen auf der Hinfahrt der obere Teil vom Visier innen eingefroren. Als ich in der Fa. ankam hatte ich einen steifen Nacken.
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



- Old-timer
- Spezialist
- Beiträge: 355
- Registriert: 3. Sep 2006, 22:18
- Wohnort: s-Hertogenbosch (Den Bosch) - Nederland
- Kontaktdaten:
... Ist ja keine Strafe, damit fahren zu können.Herbert Cassau hat geschrieben:Und ich bin auf drei Rädern unterwegs:
[edit by Admin]Bild auf den Server geholt damit es angezeigt wird[/edit]

... mal gucken... ich spüre da Ural oder Dnepr Rahmen inklusiv Beiwagenrahmen, mit vorne ein Schwinggabel...
Dann aufgebaut ein überdachtes Velorex 700 Boot.
Am Motorrad eine originale Gläser Verkleidung

Bedeutet das daß da ein BMW motor drinn ist?
Egal... ist ja sowieso ein supergeile Combi...

So möchte ich auch gerne winterfahren...

Oldie - NL -

Groeten, Huib AKA Old-timer - NL
One life, one love, one cylinder: BMW F650 "FUNDURO" - Eintopf
Bisherige Eintöpfe: Suzuki XF650 Freewind, BMW F650 GS Dakar.
One life, one love, one cylinder: BMW F650 "FUNDURO" - Eintopf
Bisherige Eintöpfe: Suzuki XF650 Freewind, BMW F650 GS Dakar.