Bremsscheibe abdrehen
Bremsscheibe abdrehen
Hallo Freewindfreunde, kennt jemand einen Betrieb im Raum Wesel der Bremsscheiben abdreht?
Welche Erfahrungen habt ihr ggf. damit gemacht?
Welche Erfahrungen habt ihr ggf. damit gemacht?
Hi,
wieso willst du die Bremsscheibe abdrehen? (Damit meinst du doch die Flächen zu planen, oder?)
Ich hatte vor einiger Zeit Probleme mit der Bremse, weil eine Austausch-Bremsscheibe sich verzogen hatte. Nach meiner Recherche lohnt sich das Planen von Motorrad-Bremscheiben nur, wenn die Scheiben noch viel Fleisch haben und wenn neue Scheiben teuer sind. Ne Austauschscheibe von EBC oder Lucas [1] kostet für die Freewind ca. 100 € und ist unverbraucht, planen lohnt sich da nicht. Selbst wenn du eine Originalscheibe [2] für ca. 270 € nimmst hast du dann Ruhe, wogegen eine geplante Scheibe wahrscheinlich ganz schnell unterhalb der Verschleißgrenze ist.
Grüße,
Dirk
[1] Wobei ich EBC den Vorzug geben würde, da die Scheibe wie beim Original schwimmend gelagert ist.
[2] Für Laternenparker ist das Original die erste Wahl, die Austauschscheiben rosten relativ stark.
wieso willst du die Bremsscheibe abdrehen? (Damit meinst du doch die Flächen zu planen, oder?)
Ich hatte vor einiger Zeit Probleme mit der Bremse, weil eine Austausch-Bremsscheibe sich verzogen hatte. Nach meiner Recherche lohnt sich das Planen von Motorrad-Bremscheiben nur, wenn die Scheiben noch viel Fleisch haben und wenn neue Scheiben teuer sind. Ne Austauschscheibe von EBC oder Lucas [1] kostet für die Freewind ca. 100 € und ist unverbraucht, planen lohnt sich da nicht. Selbst wenn du eine Originalscheibe [2] für ca. 270 € nimmst hast du dann Ruhe, wogegen eine geplante Scheibe wahrscheinlich ganz schnell unterhalb der Verschleißgrenze ist.
Grüße,
Dirk
[1] Wobei ich EBC den Vorzug geben würde, da die Scheibe wie beim Original schwimmend gelagert ist.
[2] Für Laternenparker ist das Original die erste Wahl, die Austauschscheiben rosten relativ stark.
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Danke für die umgehende Antwort! Habe soeben die Stärke gemessen, sie liegt bei 4,41! Laut Handbuch ist sie neu 4,5 und die Verschleißgrenze liegt bei 4,0!
Und bei einem Neupreis von 270€ was nebenbei gesagt m.E. eine Unverfrorenheit ist, sollte sich das Abdrehen doch eventuell rechnen!
Anbei noch folgendes..nur um ein wenig meinen Frust über die Ersatzteilpreispolitik von Suzuki abzubauen, ich habe mir gerade zwei neue Gummilagerungen für die Frontscheibe abgeholt....preis pro Stück 5,-EURO..
...Mann habe ich eine Krawatte!
Gruß Roland
Und bei einem Neupreis von 270€ was nebenbei gesagt m.E. eine Unverfrorenheit ist, sollte sich das Abdrehen doch eventuell rechnen!
Anbei noch folgendes..nur um ein wenig meinen Frust über die Ersatzteilpreispolitik von Suzuki abzubauen, ich habe mir gerade zwei neue Gummilagerungen für die Frontscheibe abgeholt....preis pro Stück 5,-EURO..
...Mann habe ich eine Krawatte!

Gruß Roland
Kommt halt drauf an, warum du die Scheibe abdrehen lassen willst und wieviel Material dann weg muss. Zu bedenken ist halt auch, ob das Problem, das du jetzt hast, nach dem Abdrehen wirklich weg wäre oder ob die Ursache woanders liegt und das Problem bald wieder käme.
Bei meinem Bremsproblem damals hat mir Motorrad Heinemann in Kerken wunderbar geholfen, das ist sogar fast im Raum Wesel.
Zu den Verkleidungspömpeln: Die gibt es bei Louis günstig im Set.
Grüße,
Dirk
Bei meinem Bremsproblem damals hat mir Motorrad Heinemann in Kerken wunderbar geholfen, das ist sogar fast im Raum Wesel.
Zu den Verkleidungspömpeln: Die gibt es bei Louis günstig im Set.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Du willst die Dinger wegen der Kosmetik planen lassen? Nun denn...
Btw. werden die so weit ich weiß nicht abgedreht sondern plangeschliffen, weil beim Drehen der flachen Dinger Schwingungen entstehen.
Grüße,
Dirk
Btw. werden die so weit ich weiß nicht abgedreht sondern plangeschliffen, weil beim Drehen der flachen Dinger Schwingungen entstehen.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Die Aktion soll natürlich nicht nur der Optik wegen stattfinden, sondern ich erhoffe mir davon auch eine bessere Bremsleistung!
Vielen Dank auch für den Tip mit den Gummimuttern!
Für Alle die sowas als Ersatz brauchen, im Louiskatalog auf Seite 674, 6 Stück im Set für 7,45Euro....macht pro Stück 1,24Euro!!!
Das rechnet sich doch!!!
Vielen Dank auch für den Tip mit den Gummimuttern!
Für Alle die sowas als Ersatz brauchen, im Louiskatalog auf Seite 674, 6 Stück im Set für 7,45Euro....macht pro Stück 1,24Euro!!!
Das rechnet sich doch!!!
Hi,
das Planen ist doch eigentlich nur zu rechtfertigen, wenn man damit eine pulsierende Bremse kurieren kann (ausreichende Rest-Scheibenstärke 'mal vorausgesetzt).
Ich bezweifle, dass sich damit die Bremsleistung verbessern läßt. Die Reibung zwischen Block und Scheibe wird durch normale Riefen nach meiner Meinung kaum beeinflusst. Die plangeschliffene Oberfläche wird innerhalb kurzer Zeit außerdem wieder Riefen kriegen.
Versuch's besser mit anderen Belägen.
noch'mal zur EBC-Ersatzscheibe:
Meine rostet bislang nicht (das erste Salz bleibt abzuwarten ...).
In Kombination mit den organischen Lucas-Belägen nimmt die Bremsleistung bei Nässe etwas stärker ab als bei der Originalscheibe. Außerdem hab' ich bei den ersten Bremsungen bei Nässe ein tolles Geräusch.
Gruß
ruhri
das Planen ist doch eigentlich nur zu rechtfertigen, wenn man damit eine pulsierende Bremse kurieren kann (ausreichende Rest-Scheibenstärke 'mal vorausgesetzt).
Ich bezweifle, dass sich damit die Bremsleistung verbessern läßt. Die Reibung zwischen Block und Scheibe wird durch normale Riefen nach meiner Meinung kaum beeinflusst. Die plangeschliffene Oberfläche wird innerhalb kurzer Zeit außerdem wieder Riefen kriegen.
Versuch's besser mit anderen Belägen.
noch'mal zur EBC-Ersatzscheibe:
Meine rostet bislang nicht (das erste Salz bleibt abzuwarten ...).
In Kombination mit den organischen Lucas-Belägen nimmt die Bremsleistung bei Nässe etwas stärker ab als bei der Originalscheibe. Außerdem hab' ich bei den ersten Bremsungen bei Nässe ein tolles Geräusch.
Gruß
ruhri
Hallo Axel,a-dalli hat geschrieben:sorry,daß Thema war Bremsscheibe,jedoch wurden auch die Gummimuttern angesprochen.Mein Tipp dazu:Elektronikversand
Reichelt,M5 Gummimuttern das Stück a 0,25 Euro.![]()
Gruss Axel
nachdem ich nun die Suchfunktion von Reichelt etwa eine viertel Stunde lang gequelt habe, gebe ich auf.

Bitte gebe uns einen passenden Link!

Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Bestellnummer BM M3-11,5
Ich weiß nicht, wie ihr sucht, ich habs in weniger als ner Minute gefunden.
Grüße,
Dirk
Ich weiß nicht, wie ihr sucht, ich habs in weniger als ner Minute gefunden.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
http://www.reichelt.de/?SID=2879SwJ38AA ... ;OFFSET=76
Wer sucht auch schon blind nach Blindmuttern??????
Die Rede war zuvor von Gummimuttern!!!!!!!!!!
Wer sucht auch schon blind nach Blindmuttern??????
Die Rede war zuvor von Gummimuttern!!!!!!!!!!
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
