Therapeut hat geschrieben: ↑18. Okt 2025, 20:45
Guten Abend.
Das Rätsel ist gelöst und tatsächlich passte Doringos Vermutung. Der hintere Ventildeckel hat sich gelockert und dann drückte das heiße Öl dort heraus. Seltsam ist eigentlich nur, dass nach meiner Ventilspielkontrolle die letzten 400km alles dicht und völlig trocken war. Schrauben losvibriert? Die O-Ringe waren schon etwas hart und leicht eckig, hatte keine neuen zur Hand. Sollten unter die beiden Deckelschrauben Federringe, damit sie sich nicht selbständig lösen? Der blaue Qualm stammt dann wohl offensichtlich vom Öl auf dem heißen Auspuffrohr hinter, bzw. neben dem Zylinder.
So können nun auf die Freewind doch noch einige Kilometer zum Saisonende draufkommen.

Freundliche Grüße aus der Südheide
Gerd
bei mir war das mit dem Ventildeckel Ölaustritt paar Wochen nach dem Werkstattbesuch mit Ventile Einstellung
die Werskstatt hatte den Deckel nicht richtig festgeschraubt, da muss man mit etwas mehr Drehmoment anziehen
wenn dann noch zu viel Öl eingefüllt wurde ist da mächtig Druck drauf auf dem Deckel wenn der Motor richtig warm ist
unbedingt die Ventildeckel Dichtung mitwechseln
die Sache mit dem Blech über dem Ritzel, kann man machen, ich habe mir mal vor Jahren so ein Blech hingelegt
das kommt mal rauf wenn das Ritzel vorne gewechselt werden muss,
aber der Simmring drückt sich da nicht schlagartig raus das da mit so grossem Druck Öl rausspritzt
sinnvol mit dem Blech ist es wenn man mit dickerem Öl 20W50 ständig fährt
dann ist der Druck auf dem Simmring höher