Moin,
ein wenig sollte man sich doch an die Vorgaben halten. Meinen NiMH Akkupack, den ich von der Saxonette übrig geblieben noch herumliegen hatte, rauchte in der MZ ab. "Fern" der heimischen Garage auf einer 3h Rundtour roch es plötzlich komisch und die Spannung ging runter. Es rauchte unter dem Seitendeckel hervor und die Dinger waren so heiß dass sie teilweise schmolzen.
Dabei passte auf den ersten schnellen Blick alles, bedacht hatte ich aber nicht den geringeren Innenwiderstand gegenüber einem Bleiakku. Der dadurch fließende höhere Ladestrom brachte erhebliche Hitze in die Batterie und das Ergebnis sieht man im Bild.
In weiser Voraussicht, ich wusste dass ich irgendwas übersehen hatte, führte ich den AGM im Werkzeugfach mit, so konnte ich auf die Schnelle an einer Landstraße stehend, tauschen.
Den Saxonettenakku habe ich eingebaut weil er eine wesentlich höhere Bordspannung bereit stellte als der AGM, der nie seine volle Ladung bekam weil die notwendige Ladespannung nicht erreicht wurde. Ein klein wenig sollte man, was auf den Akkus steht, also schon berücksichtigen.
Gruß
Willy
Ladespannung 13 bis 16 V ?
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 674
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Ladespannung 13 bis 16 V ?
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Ladespannung 13 bis 16 V ?
Da ich jetzt erst einen neuen originalen Laderegler verbaut habe: 13.5-13,7 V kommen raus, wenn die Batterie geladen wird, dann werden es Drehzahlunabhängige 13V.
Re: Ladespannung 13 bis 16 V ?
Also meines Erachtens nach hängt man daran am besten einen guten alten Blei- Säure Akku.
Ich selbst fahre allerdings auch einen AGM, na mal sehen, wie lange das gut geht. Dessen Vollsspannung wird so ja auch nicht erreicht. Ich habe bei mir aber auch noch nicht nachgemessen.
Ich selbst fahre allerdings auch einen AGM, na mal sehen, wie lange das gut geht. Dessen Vollsspannung wird so ja auch nicht erreicht. Ich habe bei mir aber auch noch nicht nachgemessen.
Viele Grüße
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Re: Ladespannung 13 bis 16 V ?
die gibt es ja leider nicht mehrflydown hat geschrieben: ↑17. Jul 2025, 04:48 Also meines Erachtens nach hängt man daran am besten einen guten alten Blei- Säure Akku.
Ich selbst fahre allerdings auch einen AGM, na mal sehen, wie lange das gut geht. Dessen Vollsspannung wird so ja auch nicht erreicht. Ich habe bei mir aber auch noch nicht nachgemessen.
ich bin mit meiner AGM voll zufrieden, die hatte selbst nach den Wintermonaten noch vollen Power
da hatte meine Blei Säure schon immer schwach gemacht
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop