Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
Hi zusammen,
Bei meiner FW ist wie so oft der Benzinhahn undicht und auch das Sieb (Filter) ist weggegammelt. Jetzt habe ich hier einen Ersatzhahn vom Vorbesitzer liegen der den gleichen Durchfluss haben soll. Allerdings ist der nicht unterdruckgesteuert, sodass man halt immer den Hahn zudrehen muss wenn man das Motorrad aus macht. Ich weiß dass es natürlich umständlicher ist aber grundsätzlich mal die Frage. Rein praktisch sollte es doch kein Problem darstellen den einzubauen oder ? Ist doch sch***egal ob er nun gesteuert wird oder nicht... Oder liege ich da falsch ?
Danke schonmal und VG
Bei meiner FW ist wie so oft der Benzinhahn undicht und auch das Sieb (Filter) ist weggegammelt. Jetzt habe ich hier einen Ersatzhahn vom Vorbesitzer liegen der den gleichen Durchfluss haben soll. Allerdings ist der nicht unterdruckgesteuert, sodass man halt immer den Hahn zudrehen muss wenn man das Motorrad aus macht. Ich weiß dass es natürlich umständlicher ist aber grundsätzlich mal die Frage. Rein praktisch sollte es doch kein Problem darstellen den einzubauen oder ? Ist doch sch***egal ob er nun gesteuert wird oder nicht... Oder liege ich da falsch ?
Danke schonmal und VG
Re: Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
Hi
Hast du ein Foto und ev. Marke bzw. Modellnummer des Benzinhahnes?
Ich such schon länger einen ZU/AUF/RES Hahn den ich 1 zu 1 austauschen kann, ohne am Tank etwas zu basteln.
lg
Tom
Hast du ein Foto und ev. Marke bzw. Modellnummer des Benzinhahnes?
Ich such schon länger einen ZU/AUF/RES Hahn den ich 1 zu 1 austauschen kann, ohne am Tank etwas zu basteln.
lg
Tom
Re: Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
Wieso tauschst du nicht einfach die Dichtungen aus?
Re: Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
Wenn der Flansch am Tank für einen konventionellen Benzinhahn passend ist, sollte das möglich sein.
Du solltest dann nur den Unterdruckschlauch, der den serienmäßigen Hahn ansteuert, zuverlässig verschließen.
Du solltest dann nur den Unterdruckschlauch, der den serienmäßigen Hahn ansteuert, zuverlässig verschließen.
Re: Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
Mache ggfls. Meine Frage war rein aus Interesse weil der Vorbesitzer meinte er habe ihn 3x versucht abzudichten aber es wurde nicht dicht. Jetzt war mein Plan den nochmal abzudichten und sollte ein Riss oder sonst etwas defekt sein, was man nicht abdichten kann, dann hätte ich zumindest eine Notlösung.
Re: Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
So hab den Benzinhahn vom Vorbesitzer gefunden. Scheint aber entgegen seinen Angaben ein üblicher Unterdruck gesteuerter zu sein. Wahrscheinlich einfach billiger Kram da er sich das teure Original sparen wollte. Ich werde den originalen erstmal abdichten.
-
- Profi
- Beiträge: 116
- Registriert: 27. Aug 2024, 19:51
- Wohnort: Hemmoor
Re: Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
Ohne Unterdruckanschluss gibt es passende Benzinhähne bei Ebay (aus chinesischer Fertigung) und kosten um die 12,- €.
Der originale Benzinhahn kostet fast 200,- €.
Wichtig ist der Abstand der Bohrungen für die Befestigungschrauben: Dieser muss 34 mm von Mitte Loch zu Mitte Loch betragen (und nicht die mit 35 mm - Abstand)
Anschlussstutzen für den Benzinschlauch: 7 mm (nicht 6 mm !!!)
Es passt zum Beispiel dieser hier:
https://www.ebay.de/itm/186899986495?_t ... p_homepage
Gruss
Thorsten
P.S.: Der Anschluss ist dann etwas dünner, als der originale am Vergaser; ich habe eine Schlauchreduzierung aus PVC in den Benzinschlauch gesetzt,
dann funktioniert das
Der originale Benzinhahn kostet fast 200,- €.
Wichtig ist der Abstand der Bohrungen für die Befestigungschrauben: Dieser muss 34 mm von Mitte Loch zu Mitte Loch betragen (und nicht die mit 35 mm - Abstand)
Anschlussstutzen für den Benzinschlauch: 7 mm (nicht 6 mm !!!)
Es passt zum Beispiel dieser hier:
https://www.ebay.de/itm/186899986495?_t ... p_homepage
Gruss
Thorsten
P.S.: Der Anschluss ist dann etwas dünner, als der originale am Vergaser; ich habe eine Schlauchreduzierung aus PVC in den Benzinschlauch gesetzt,
dann funktioniert das
Re: Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
Wer einen etwas qualitativ besseren Benzinhahn inkl. 2x Filter will,
nimmt einen originalen der Himalayan (2016 Vergaserversion).
Habe den Himalayan-Tank an der Beta DR350 und diesen indischen Benzinhahn an der XF650.
A_Nr. Royalenfield 587345/C kostet (2025) etwa 14 Euros beim Händler in der nähe.
nimmt einen originalen der Himalayan (2016 Vergaserversion).
Habe den Himalayan-Tank an der Beta DR350 und diesen indischen Benzinhahn an der XF650.
A_Nr. Royalenfield 587345/C kostet (2025) etwa 14 Euros beim Händler in der nähe.
-
- Profi
- Beiträge: 116
- Registriert: 27. Aug 2024, 19:51
- Wohnort: Hemmoor
Re: Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
Das ist dann ein "normaler" Benzinhahn, ohne Unterdruckanschluss ?
Re: Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
Ist ohne Unterdruckanschluss. Zündschlüssel abziehen und Benzinhahn schliessen ist halt Gewohnheitssache.
Einer sagte mal: Bequemlichkeit (alles auf Knopfdruck oder automatisch plus heute KI) ist der Anfang vom ENDE.
Einer sagte mal: Bequemlichkeit (alles auf Knopfdruck oder automatisch plus heute KI) ist der Anfang vom ENDE.