Wer kommt denn jetzt alles?
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Wer kommt denn jetzt alles?
Damit man mal einen kleinen Überblick bekommt, hier ne Umfrage
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
- sturmvogel71
- Spezialist
- Beiträge: 177
- Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Leipzig
Ja!
Hab' ernsthaft vor zu kommen, wenn sie (meine Freewind) nicht wieder mit Starallüren quer schießt. Magnetventil kaputt, Hinterreifen platzt, Bremssattel kaputt, Batterie gibt ihren Geist auf (aber wir nicht!).........also wir kommen
Bis bald dann
Gruß
Elke
Bis bald dann
Gruß
Elke
- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
Wer kommt
Hallo,
hab im anderen thread schon mein Kommen angedroht und hier abgestimmt.
@Elke:
Da kann ich nicht ganz mithalten, die Reparaturen im August an meiner xf waren da lediglich:
- Elektrik, Korrosionsproblem (langwierige Suche)
- Radlager hinten (insg. drei) gewechselt
- zum zweiten mal Erblindung des Scheinwerfers
- Nebelscheinwerfer wieder verkabelt und neues Relais eingebaut
- Wiedermontage der Heizgriffe (der nächste Winter kommt bestimmt).
wobei sich die letzten Punkte aus der Suche nach dem Elektrikproblem ergaben.
Bis auf nen undichten Zylinderfuß (34.958km) hatte meine Freewind aber bisher noch nix großes und neben dieser recht teuren Reparatur schlug nur das neue Zündschloß ins Geld.
Aber meine Kiste hat ja mit gut 57tkm noch nicht ganz die Leistung Deiner Suzi erreicht.
À propos Reifenplatzer, ich hoffe Dir ist nichts passiert!
Gruß
Tron
P.S. @ Linus:
Wenn Du mal ein Jahr nicht mit dem Moped in Urlaub fahren würdest, dann könnte ich Dich auch mal km-mäßig einholen.
Nur vom Hinterherfahren
wird das ja nie was 
hab im anderen thread schon mein Kommen angedroht und hier abgestimmt.
@Elke:
Da kann ich nicht ganz mithalten, die Reparaturen im August an meiner xf waren da lediglich:
- Elektrik, Korrosionsproblem (langwierige Suche)
- Radlager hinten (insg. drei) gewechselt
- zum zweiten mal Erblindung des Scheinwerfers
- Nebelscheinwerfer wieder verkabelt und neues Relais eingebaut
- Wiedermontage der Heizgriffe (der nächste Winter kommt bestimmt).
wobei sich die letzten Punkte aus der Suche nach dem Elektrikproblem ergaben.
Bis auf nen undichten Zylinderfuß (34.958km) hatte meine Freewind aber bisher noch nix großes und neben dieser recht teuren Reparatur schlug nur das neue Zündschloß ins Geld.
Aber meine Kiste hat ja mit gut 57tkm noch nicht ganz die Leistung Deiner Suzi erreicht.
À propos Reifenplatzer, ich hoffe Dir ist nichts passiert!
Gruß
Tron
P.S. @ Linus:
Wenn Du mal ein Jahr nicht mit dem Moped in Urlaub fahren würdest, dann könnte ich Dich auch mal km-mäßig einholen.
Nur vom Hinterherfahren


Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
Großes Zelt
Hallo Brühler,
hab eben mit Rainer gesprochen, wir fahren dann so Freitag nach Mittag los.
Tanzsaalzelt ist gut, bei den Wetterprognosen. Rainer ist auch gut ausgerüstet, der Kurt sicherlich auch, und ich bring zwei Autoplanen, einmal 4x5 und einmal 3x4 Meter mit. Nun mein Problem, hab lediglich drei große Zeltstangen (von nem alten Zelt), brauche also nen Baum in der Nähe oder ein anderer bringt auch noch ein paar Stangen mit
Gruß
Tron
hab eben mit Rainer gesprochen, wir fahren dann so Freitag nach Mittag los.
Tanzsaalzelt ist gut, bei den Wetterprognosen. Rainer ist auch gut ausgerüstet, der Kurt sicherlich auch, und ich bring zwei Autoplanen, einmal 4x5 und einmal 3x4 Meter mit. Nun mein Problem, hab lediglich drei große Zeltstangen (von nem alten Zelt), brauche also nen Baum in der Nähe oder ein anderer bringt auch noch ein paar Stangen mit

Gruß
Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
@tron
Ich bring ne Säge und ne Axt mit, dann fällen wir ein paar Bäume und bauen ein Wigwam
Ich bring ne Säge und ne Axt mit, dann fällen wir ein paar Bäume und bauen ein Wigwam

There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
-
- Alter Mann
- Beiträge: 229
- Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
Säge
Hallo Jens,

Der nächste Winter kommt bestimmt
Tron
Tolle Idee, mach mal, dann pack ich mir den Rest in die Koffer, denn wir haben zu Hause ja nen BollerofenIch bring ne Säge und ne Axt mit, dann fällen wir ein paar Bäume und bauen ein Wigwam Wink

Der nächste Winter kommt bestimmt

Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)


