Schlechte Gasannahme und ruckeln, Neuling braucht Hilfe
Re: Schlechte Gasannahme und ruckeln, Neuling braucht Hilfe
Hallo.
Dieser Verschmutzungsgrad ist eindeutig für das schlechte Fahrverhalten verantwortlich.
Du solltest noch die Gemischregulierschrauben rausnehmen (Schraube, Feder, Unterlegscheibe, Gummiring). Vorn am Vergaser, Unterseite.
Und, ebenfalls nicht vernachlässigen, die beiden Luftdüsen, die man an der Unterseite erkennt, wenn man von der Luftfilterseite aus in den Vergaser schaut.
Und noch wichtig: Nicht mit Druckluft in die Kanäle blasen. Das verdichtet im Ernstfall die Ablagerungen am nächsten Knick.
Schön im Ultraschallbad. Warmes Wasser mit dem Reinigungszusatz für organische Stoffe.
Bislang sieht das nach guter Arbeit aus.
Dieser Verschmutzungsgrad ist eindeutig für das schlechte Fahrverhalten verantwortlich.
Du solltest noch die Gemischregulierschrauben rausnehmen (Schraube, Feder, Unterlegscheibe, Gummiring). Vorn am Vergaser, Unterseite.
Und, ebenfalls nicht vernachlässigen, die beiden Luftdüsen, die man an der Unterseite erkennt, wenn man von der Luftfilterseite aus in den Vergaser schaut.
Und noch wichtig: Nicht mit Druckluft in die Kanäle blasen. Das verdichtet im Ernstfall die Ablagerungen am nächsten Knick.
Schön im Ultraschallbad. Warmes Wasser mit dem Reinigungszusatz für organische Stoffe.
Bislang sieht das nach guter Arbeit aus.
Re: Schlechte Gasannahme und ruckeln, Neuling braucht Hilfe
Ja das kenne ich. Genau das hatte ich mir auch angeschaut und dadurch getraut alles zu zerlegen. Einzig macht mir noch etwas Kopfschmerzen diese Drosselklappensynchronisation. Das hatte ich mir nicht ganz genau gemerkt beim ausbau und auch kein Foto davon gemacht. Glaube das ist ganz schön fummelig.
Re: Schlechte Gasannahme und ruckeln, Neuling braucht Hilfe
Ich kann ein paar Bilder machen, wenn du was brauchst.
Re: Schlechte Gasannahme und ruckeln, Neuling braucht Hilfe
Die Freewind hat einen Einzylinder-Motor. Da kommt es auf die perfekte Synchronisation der Vergaser nicht an. Bevor du die Vergaser wieder einbaust einfach schauen, dass die Drosselklappen gleich weit öffnen, wenn du am Angriffspunkt des Gaszuges drehst.C.Killer hat geschrieben: ↑15. Sep 2023, 15:52 Ja das kenne ich. Genau das hatte ich mir auch angeschaut und dadurch getraut alles zu zerlegen. Einzig macht mir noch etwas Kopfschmerzen diese Drosselklappensynchronisation. Das hatte ich mir nicht ganz genau gemerkt beim ausbau und auch kein Foto davon gemacht. Glaube das ist ganz schön fummelig.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

-
- Spezialist
- Beiträge: 409
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Schlechte Gasannahme und ruckeln, Neuling braucht Hilfe
Hi,
wenn die Vergaser raus sind, kann man sie mit zwei exakt gleich großen Kugeln synchronisieren.
Man legt die Kugeln* vor die Drosselklappen und dreht dann langsam auf. Rollen die Kugeln zum genau gleichen Zeitpunkt durch, stehen die Klappen genau gleich. *Aus einem (alten?) Kugellager, die sind genau gleich. Sonst wüsste ich grad nicht wo man Stahlkugeln bekommt.
Willy
wenn die Vergaser raus sind, kann man sie mit zwei exakt gleich großen Kugeln synchronisieren.
Man legt die Kugeln* vor die Drosselklappen und dreht dann langsam auf. Rollen die Kugeln zum genau gleichen Zeitpunkt durch, stehen die Klappen genau gleich. *Aus einem (alten?) Kugellager, die sind genau gleich. Sonst wüsste ich grad nicht wo man Stahlkugeln bekommt.
Willy
CB 750 Four, R60/6, XF650, TS125
Re: Schlechte Gasannahme und ruckeln, Neuling braucht Hilfe
Ja stimmt. Beim Einzylinder ist das nicht soooo kriegsentscheidend. Denke die Lichtspalt Methode wird reichen. Aber cool wäre noch wenn jemand ein Foto hat wie die Drosselklappenbetätigung eingehängt ist. Also von der Mechanik her. Hatte da leider kein Foto von gemacht, beim auseinaderbauen machte es nur kurz kling und es war nicht mehr zu sehen
. Aber eigentlich gibt es nur eine logische Möglichkeit. Trotzdem würde ich mich über ein Foto freuen wers hat. Ich muss jetzt noch bis zum 5.10. warten bevor es weiter geht. Dann kommt mein Arbeitskollege aus dem Urlaub wieder der mir das Ultraschallbad macht.

-
- Spezialist
- Beiträge: 409
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Schlechte Gasannahme und ruckeln, Neuling braucht Hilfe
Ganz frisch....
CB 750 Four, R60/6, XF650, TS125
Re: Schlechte Gasannahme und ruckeln, Neuling braucht Hilfe
Perfekt, vielen Dank für die Bilder. Melde mich im Oktober wenns weiter geht.