Nichtraucher hat geschrieben: ↑8. Jul 2021, 23:03
Chefschrauber hat geschrieben: ↑8. Jul 2021, 19:25
Wie gesagt, der geneigte MZ Fahrer ist möglicherweise mit ganz anderem bereits zufrieden.
Der geneigte MZ Fahrer hatte an die 70 Motorräder und aktuell immer noch 4. Er ist allerdings kein allwissender "Chef"schrauber der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat aber weder mein Motorrad, noch mein Federbein und schon gar nicht meine Ansprüche kennt.
Mehr werde ich dazu nicht schreiben, kannst deine klugen Sprüche schreiben, mich erreichen sie nicht mehr.
Ich habe auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen, schaue aber für mein Leben gern über den Tellerrand hinaus und bin selten mit dem "out of the Box" zufrieden.
Gerade in Sachen Fahrwerk habe ich nun meine Erfahrungen sammeln können...auch bei der Freewind habe ich das Fahrwerk entsprechend verändert. Das sind keine schlauen Sprüche, das ist echte Erfahrung, selbst gekaufte Ware, selbst eingebaut und gefahren und sogar mit der Freewind auf der Renne erprobt. Genau diese Freewind mit dem Fahrwerk ist aktuell in Dänemark unterwegs und erfreut den neuen Besitzer immer wieder mit dem tollen Fahrwerk.
Deine 70 Motorräder von anno tuck in allen Ehren... das ist halt ein anderes Zeitalter und wenn ich sehe wie du immer von deiner tollen Gasannahme deiner MZ schwärmst und über die ruppige Gasanahme der Freewind beschwerst und für das Fahrwerk der Freewind schwärmst...naja...dann bleib halt beim alten Zweitakter...

Die Welt dreht sich weiter... die (aber auch meine) Entwicklung schreitet voran. Das ist nunmal so...es gibt besseres Material als es bei deinen 70 Motorrädern von damals der Fall war...
