Chefschrauber hat geschrieben:Ich hatte das Ding auch in meiner XF, spätestens im Winter merkt man das die Anzeige deutlich zu wenig anzeigt. Ich habe irgendwo um 40°C in erinnerung. Das wäre sogar sehr schlecht, weil es zu mehr Verschleiß füren würde. aber spätestens wenn man an der Motorunterseite fühlt oder am Ölkühler, merkt man verdammt deutlich das es weit mehr als 40°C sind.
Ich kann mich deshalb so gut daran erinnern, weil ich einen Motor erst bei 80° Öltemperatur die Sporen gebe.... und das war mit dem Thermometer halt oft schwierig zu erreichen.
Vie genauer sind Thermometer die die Temperatur an der Ölablssschraube abnehmen.
Bei 70°C hat das Öl nichtmals seine idealen Schmier- und Fließeigenschaften, die sind erst ab 80°C besser sogar 90°C vorhanden.
Ich gehe von 10-30°C aus die es zu wenig anzeigt.
Übrigens, mineralisches Öl ist bei 120°C am Ende seiner Temperaturbelastbarkeit und synthetisches Öl bei 150- 160°C alles was da drüber liegt lässt das Öl rasant altern.
habe auch so ein Teil dranne vom Vorgänger
ab Aussen Temperaturen um die 10 C wird sie damit nie warm
oder es dauert mindestens 15 km bis es 60 C anzeigt
ich denke das Teil ist viel zu ungenau
hast Du Dich im Bandit Forum abgemeldet ?
wie ich sagte da gibts nur Zoff und Streit