heute hab' ich die Neue abgeholt.

Aber der Reihe nach:
In den letzten Jahren bin ich nicht viel zum Fahren gekommen - leider. Auch heuer erst vor ca. drei Wochen an einem Samstag zum ersten Mal. War eigentlich eine schöne Ausfahrt und ich hab' mich auf der XF richtig wohl gefühlt, bis zu dem Augenblick, an dem mir durch einen Fahrfehler das Vorderrad eingeknickt ist.
Seitdem kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Haftreibungszahl zwischen Stahl und Asphalt ungleich geringer ist als zwischen Leder und dem selben. Als ich da so am Bauch dahin rutschte hat sich die XF vehement von mir entfernt und ist dann in der Böschung "eingeschlagen".
Lange Rede kurzer Sinn: Ich nur einen blauen Fleck an der Hüfte, XF, Handschuhe und Leder Totalschaden.
Eigentlich ein guter Zeitpunkt um die Motorradkarriere zu beenden (War ja doch mit knapp über hundert unterwegs). Danke liebe Engerl!
Ein Leben ohne MR ist zwar vorstellbar, aber doch eigentlich sinnlos. Komisch, was es doch für einen Unterschied macht ob man nicht fährt weil man keine Zeit /Lust/... hat, oder weil man nichts zum Fahren (mehr) hat.
Es musste also was neues/anderes her. Gebraucht, weil ich fahr ja nicht viel, ABS, nicht mehr als zwei Zylinder, keine Rennsemmel, nicht zu schwer, unter hundert PS - und NICHT rot.
Der Vertrags-Schrauber meines Vertrauens (ernst gemeint) hat mir - mich und meine Fahrweise Jahre kennend - die V-Strom empfohlen.
Da ich, weil mit der XF eigentlich glücklich, von anderne MR keine Ahnung habe (Du sollst nicht begehren deines Nächsten,....) hab ich mich mal erst einlesen müssen. Tests, Zuverlässigkeit, usw - gar nicht schlecht! Also habe ich ca. eine Woche lang versucht in meiner Umgebung eine vernünftige Gebraucht zu bekommen.
Mann ist die V-Strom bei uns in (A) Wertstabil! Und dann hat mir der "Sack" von Schrauber den Floh in's Ohr gesetzt: "Kauf doch neu, der Preissprung von einer sehr guten Gebrauchten zu einer Neuen ist nicht sooooo riesig".
Ich wollte eine 2012er mit ABS, er - der Schrauber - eine mit maximal 30.000 km. Wenn man da neue Reifen, Antriebssatz, definierten Zustand in der Werkstatt herstellen, usw einberechnet (ich mach nix selber), hat der Mann leider recht. Die Differenz zum Aktionspreis für das 2016er Modell kann man sich wirklich problemlos schön reden! Also letzten Freitag um 17:30 dann doch mal' schnell eine neu V-Strom 650XT bestellt.
Und die

Bildrechte liegen bei Suzuki, Bild verlinkt auf: "http://www.suzuki.at/bike/angebote/lagerabverkauf"
Heute Nachmittag habe ich sie dann abgeholt und bin natürlich gleich ein Runde gefahren (120km). Mann! Was für ein Unterschied!
Die XF war für mich immer ein tolles MR. Aber kein Vergleich zur V-Strom. Beim ersten Beschleunigen dacht ich noch: "Naja, so toll wie die alle schreiben drückt die auch nicht an" - bis ich auf den Tacho sah!
Nach den ersten zwanzig Kilometern des Kennenlernens - der Schalthebel ist "irgendwie" ganz wo anders - habe ich mich dann in kurvigeres Terrain gewagt.
Meine XF hatte ich bis dahin für agil, leicht umzulegen,.. gehalten. Aber jetzt weiß ich was Journalisten mit "hält die Linie" "lenkt leicht ein" meinen. Im Vergleich zur V-Strom legt sich die XF regelrecht wiederwillig von einer auf die andere Seite. Auch die Stabilität in der Kurve ist kein Vergleich. Da muss man nix korrigieren. Die Neuen fällt wie von selbst von einer Schräglage in die andere ohne dabei kipplig zu wirken. Du schaust nur in die Kurve und schon folgt die V-Strom mühelos und ohne Kraftaufwand. Und! Du bist permanet schneller als du glaubst. Für meine 1,80 habe ich eine
wunderbare Sitzposition. Entspannt, windgeschützt und viel Vertrauen in der Schräglage.
Wollte ich die V-Strom in einem Satz beschreiben, dann am ehesten mit: "Ein erstaunlich agiles aber ruhiges, unaufgeregtes, ja suveränes MR"
Natürlich ist mir klar dass die technische Entwicklung zw. BJ 1999 und 2016 nicht einfach stehen geblieben ist, aber das beeindruckt mich schon. Vor allem weil meine Neue auch schon 13(?) Jahre als Modell auf dem Markt ist. Für mich ein tolles Preis/Leistungsverhältnis. Und ja! Ich bin zwischen durch auch mal mit anderen MR gefahren: Transe, GS650, Tiger(die war auch gut),..

So jetzt genug mit der subjektiven Schwärmerei. Danke an's Forum, war/ist echt nett hier. Besonders Danke an die Unterstützung mit Lenkerendgewichten und Blinkern als die mal' zu Bruch gingen.

lg, Claus - der jetzt sicher wieder mehr fährt.