Freewind springt nicht mehr an
Freewind springt nicht mehr an
Servus zusammen,
seit ein paar Tagen springt mein Bike nicht mehr an. Ich hab es noch ganz normal abgestellt und dann als es das erste Mal nicht mehr ging, dacht ich noch es liegt an falscher Choke-Betätigung, weil ich ihn gezogen hab obwohl es recht warm war. Seitdem habe ich die Batterie voll geladen, die Zündkerzen gewechselt, ... Benzin ist auch im Tank, beim Startversuch macht sie typische Startergeräusche springt nun aber einfach nicht an. Ich weiß nicht mehr woran es noch liegen könnte, da ja auch vorher alles geklappt hat... Hoffe ihr könnt mir helfen!
Lieben Gruß
seit ein paar Tagen springt mein Bike nicht mehr an. Ich hab es noch ganz normal abgestellt und dann als es das erste Mal nicht mehr ging, dacht ich noch es liegt an falscher Choke-Betätigung, weil ich ihn gezogen hab obwohl es recht warm war. Seitdem habe ich die Batterie voll geladen, die Zündkerzen gewechselt, ... Benzin ist auch im Tank, beim Startversuch macht sie typische Startergeräusche springt nun aber einfach nicht an. Ich weiß nicht mehr woran es noch liegen könnte, da ja auch vorher alles geklappt hat... Hoffe ihr könnt mir helfen!
Lieben Gruß
Re: Freewind springt nicht mehr an
Zündfunken und Sprit im vergaser kontrolliert? Kerze rausschrauben, stdcker drauf, gewinde an masse und anlasser begätigen. Jetzt solltest du funken zwischen den elektroden sehen.
Ablaßschrauben an den schwimmerkammern öffnen. Da sollte jetzt sprit rauslaufen.
Ablaßschrauben an den schwimmerkammern öffnen. Da sollte jetzt sprit rauslaufen.
Re: Freewind springt nicht mehr an
Funken sind bei beiden da und beim Vergaser kommt Sprit raus... Bin schon mit meinem Latein am Ende. Hat noch jemand eine Idee? Würde sie sehr ungern in die Werkstatt geben! Danke!wbdz14 hat geschrieben:Zündfunken und Sprit im vergaser kontrolliert? Kerze rausschrauben, stdcker drauf, gewinde an masse und anlasser begätigen. Jetzt solltest du funken zwischen den elektroden sehen.
Ablaßschrauben an den schwimmerkammern öffnen. Da sollte jetzt sprit rauslaufen.
Edit: Wenn es an einem verharzten Vergaser liegen würde müsst ich doch zumindest etwas beim Fahren vorher gemerkt haben oder? Sie hatte auch nicht wirklich lange Standzeit (vllt. max. 1 Woche). Ich werd ihn schon ausbauen und reinigen wenn es nötig ist, aber ich würd mir die Arbeit gerne sparen, wenn man es nicht braucht.
Re: Freewind springt nicht mehr an
was anderes als die vergaser ausbauen würde mir aber auch nicht einfallen.
Hattest du nicht das problem mit dem spit im öl? das ist ja auch ein indiz darauf, daß die schwimmernadelventile nicht dicht sind und der vergaser überläuft. sollte das der fall sein, springt sie möglicherweise auch nicht mehr an.
Hattest du nicht das problem mit dem spit im öl? das ist ja auch ein indiz darauf, daß die schwimmernadelventile nicht dicht sind und der vergaser überläuft. sollte das der fall sein, springt sie möglicherweise auch nicht mehr an.
Zuletzt geändert von wbdz14 am 12. Jul 2017, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Freewind springt nicht mehr an
Servus.
Der allseitsbeliebte Killschalter? Durch langes orgeln abgesoffen?
Gruß, Loisl.
Der allseitsbeliebte Killschalter? Durch langes orgeln abgesoffen?
Gruß, Loisl.
Re: Freewind springt nicht mehr an
killschalter verhindert, daß der startermotor dreht, kannste ausschließen. abgesoffen auch, weil sie ja die kerzen schon draußen gehabt und sogar erneuert hat.
Re: Freewind springt nicht mehr an
So sie läuft wieder. Ich hab den Sprit aus dem Vergaser abgelassen, neuen nachfließen lassen (PRI) und dann ging sie direkt an. Ich kann es mir zwar nicht ganz erklären, bin aber in erster Linie froh, dass sie doch den Sommer mit mir verbringt!
@wbdz14: Wann und wo kann man dir eigentlich mal einen Kuchen vorbeibringen für die vielen Ratschläge und Hilfestellungen?
@wbdz14: Wann und wo kann man dir eigentlich mal einen Kuchen vorbeibringen für die vielen Ratschläge und Hilfestellungen?

Re: Freewind springt nicht mehr an
Kuchen? Für einen Zahnarzt? Bist du wahnsinnig?




Re: Freewind springt nicht mehr an
Natürlich zuckerfrei110515 hat geschrieben:Kuchen? Für einen Zahnarzt? Bist du wahnsinnig?

Re: Freewind springt nicht mehr an
Paßt schon, freut .ich doch, daß sie wieder läuft.
Re: Freewind springt nicht mehr an
Ich hab heute das Ventilspiel eingestellt und schwupps, springt sie wieder nicht an... Leider weiß ich ja gar nicht woran es letztes Mal lag. Ich weiß auch nicht wo der Fehler beim Zusammenbau gelegen haben könnte. Die Kerzen funken immer noch.
Ich hab das Gefühl, dass kein Benzin in den Motorraum kommt, es ist aber Benzin im Vergaser. Wenn man den Anlasser drückt kommen die üblichen Anlassergeräusche, im Benzinschlauch zum Vergaser sieht man aber, dass kaum oder kein Benzin in den Vergaser nachläuft.
Ich hab das Gefühl, dass kein Benzin in den Motorraum kommt, es ist aber Benzin im Vergaser. Wenn man den Anlasser drückt kommen die üblichen Anlassergeräusche, im Benzinschlauch zum Vergaser sieht man aber, dass kaum oder kein Benzin in den Vergaser nachläuft.
Re: Freewind springt nicht mehr an
unterdruckleitung vom vergaser zum benzinhahn abziehen, benzinschlauch abziehen, am unerdruckschlauch saugen, dann muß sprit aus dem benzinhahn fließen, wenn nicht, ist der benzinhahn tot.
Re: Freewind springt nicht mehr an
Naja, über PRI ging ja neuer Sprit in den Vergaser, also ist ja aktuell noch was drin. Meine Vermutung war eher, dass es vom Vergaser nicht zum Motor gelangt und daher auch nichts vom Tank in den Vergaser nachfließen muss. Ist sowas denn möglich?wbdz14 hat geschrieben:unterdruckleitung vom vergaser zum benzinhahn abziehen, benzinschlauch abziehen, am unerdruckschlauch saugen, dann muß sprit aus dem benzinhahn fließen, wenn nicht, ist der benzinhahn tot.
Re: Freewind springt nicht mehr an
nur, wenn alle düsen zu sind, was eher unwahrscheinlich ist.
laß den anlasser mal ein bischen laufen, schraub dann die kerzen raus und riech mal dran. die müßten deutlich nach sprit riechen.
laß den anlasser mal ein bischen laufen, schraub dann die kerzen raus und riech mal dran. die müßten deutlich nach sprit riechen.
Re: Freewind springt nicht mehr an
ich versteh die Alte einfach nicht. Jetzt nach kurzer Standzeit ging sie einfach wieder an. Habe die Batterie auch nochmal geladen, aber die hat eh 13.1V beim Anschließen angezeigt. Naja, solang sie läuft... 
