GoPro nach vorne - wo befestigen?

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Nautikfan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 11. Jul 2016, 21:19

GoPro nach vorne - wo befestigen?

Beitrag von Nautikfan »

Hallo zusammen,
für eine erste gemeinsame Tour habe ich eine GoPro Hero 4 an meiner XF angebracht. Ich habe diese mit einem Klebepad am Tacho- Element montiert. Jetzt, wo ich die Aufnahmen sichte, sehe ich, dass diese hoffnungslos verwackelt sind. Und das bei einer GoPro! Hätte ich nicht gedacht. Anyway: Wo befestige ich am besten eine GoPro? Welche Stellen habt ihr schon verwendet und was klappt am besten? Außer Helm vielleicht, wie ein Teletubbie wollte ich nicht herum fahren. :wink:
Die Ausrichtung soll nach vorne zum Vordermann sein und idealerweise so in Höhe des Cockpits. Was schwingt hier am wenigsten?
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2981
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: GoPro nach vorne - wo befestigen?

Beitrag von wbdz14 »

ich hab zwar keine gopro, sondern eine hd pro, da ist eine weich unterlegte halteplatte bei, die man mit einem riemen an der scheibe befestigen kann. trotzdem, die freewind ist ein einzylinder, also ganz ruhige bilder sind eigentlich ausgeschlossen.
https://www.youtube.com/watch?v=BWwFnWtNjmo
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
blaze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 213
Registriert: 26. Aug 2015, 20:18

Re: GoPro nach vorne - wo befestigen?

Beitrag von blaze »

Entweder per Gimbal (teuer) befestigen oder irgendwie an dir.
Es gibt so Brustgurte und auch Schultermounts wenn du auf Helm keine Lust hast.

Die aktuelle Generation Action Cams ist teilweise Hardware stabilisiert.
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2981
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: GoPro nach vorne - wo befestigen?

Beitrag von wbdz14 »

am besten kaufst du dir einen vierzylinder, da bekommst du ziemlich unverwackelte filme: https://www.youtube.com/watch?v=c7_aqTcFBxI
notfalls tun´s auch dreizylinder:
https://www.youtube.com/watch?v=bp9UvxFRScM
alle befestigungen am körper taugen halt nicht zur beurteilung des fahrkönnens, sondern bestenfalls zur landschaftsbetrachtung.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
Nautikfan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 11. Jul 2016, 21:19

Re: GoPro nach vorne - wo befestigen?

Beitrag von Nautikfan »

wbdz14 hat geschrieben:ich hab zwar keine gopro, sondern eine hd pro, da ist eine weich unterlegte halteplatte bei, die man mit einem riemen an der scheibe befestigen kann. trotzdem, die freewind ist ein einzylinder, also ganz ruhige bilder sind eigentlich ausgeschlossen.
https://www.youtube.com/watch?v=BWwFnWtNjmo
Das sieht doch nach einem sehr guten Video aus! Ich wäre froh, wenn meine Videos so wenig wackeln würden!
Kannst du nochmals genau erklären, wo du die an der Scheibe befestigt hast? Ich habe aktuell einen Pad auf die Scheibe geklebt. Aber du schreibst Riemen?
In welcher Höhe?
Hast du vielleicht ein Bild wie du das genau bei dir gelöst hast?
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2981
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: GoPro nach vorne - wo befestigen?

Beitrag von wbdz14 »

komm leider nicht so schnell dazu, da ich morgen ein paar tage in die eifel fahre, aber ich denke, du kannst dir vorstellen, wie man die kamera mit dem riemen an der scheibe befestigt. einfach im schmaleren unteren teil der scheibe festzurren, damit sie nicht nach oben flüchten kann.
1.JPG
2.JPG
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
Nautikfan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 11. Jul 2016, 21:19

Re: GoPro nach vorne - wo befestigen?

Beitrag von Nautikfan »

Ah, verstehe. Und mit der Konstruktion hast du das Video gemacht?
Sauber. Das versuche ich mal nachzuahmen.
Danke.
Benutzeravatar
mannikiel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 157
Registriert: 5. Jun 2016, 03:26

Re: GoPro nach vorne - wo befestigen?

Beitrag von mannikiel »

Eifel...
Da war doch was ?
Trefft euch doch einfach mal für nen Schnack ! ;-)
Liebe Grüsse vonner Küste
Carsten
Benutzeravatar
Peter_ol
Profi
Profi
Beiträge: 67
Registriert: 12. Feb 2016, 08:49
Wohnort: Rastede

Re: GoPro nach vorne - wo befestigen?

Beitrag von Peter_ol »

Hallo,
ich hatte zuerst einen "normalen" Lenker-Halter für die GoPro am Lenker befestigt. Da das Lenkerende aber ja etwas nach hinten gekröpft ist, habe ich einen Halter gesucht, bei dem der Kopf drehbar ist. Zur Zeit nuze ich dieses "China-Teil" für 3 Euro.

Vorteil:
- Klemmbacken sind mittels Schrauben und Schnellverschluß recht fix zu öffnen bzw. zu schließen. Daher kann man problemlos den Halter auch mal woanders montieren.
- Der Kopf ist drehbar und ich kann die Cam in fast jede beliebige Position bringen.
- Saumäßig günstiger Preis

Nachteil:
- Der Halter hat eine Stativschraube. Daher muss ein entsprechendes Gegenstück an der Cam montiert sein. Dadurch wird die Konstruktion sehr hoch.

Ergebnis: guckst du hier.... https://youtu.be/D0--vJY3q6c
Die Vibrationen sind nicht bearbeitet worden. Mit ein paar entsprechenden Einstellungen hätte ich das sicherlich auch noch reduzieren können. Aber so ist es "Original".

Viele Grüße
Peter
Dateianhänge
20160729_103246.jpg
20160729_103238.jpg
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2981
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: GoPro nach vorne - wo befestigen?

Beitrag von wbdz14 »

hab gestern noch ein kleines video gemacht, inspiriert von francis copolla
https://www.youtube.com/watch?v=5xT-jeOA5Cs
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
Peter_ol
Profi
Profi
Beiträge: 67
Registriert: 12. Feb 2016, 08:49
Wohnort: Rastede

Re: GoPro nach vorne - wo befestigen?

Beitrag von Peter_ol »

Ich habe bei einer Ausfahrt mal die Cam mit dem oben beschriebenen Klemmhalter an der Sturzbügelattrappe befestigt. Wie ich finde, auch mal eine interessante Perspektive. Auf der Rückfahrt (bei Nacht und Regen) hatte ich sie dann wieder am Lenker.

Guckst Du hier:
https://youtu.be/uSLanowTRG4

Vorteil der Lenkerbefestigung: Ich kann die Kamera direkt bedienen. Insbesondere die Aufnahmen starten bzw. stoppen. Wenn man das bei der Befestigung an den Sturzbügeln machen möchte, muss man auf eine Fernbedienung oder App zurückgreifen.

Vibrationen gibt es bei beiden Befestigungspunkten. Ich denke, die werden sich auch nicht komplett vermeiden lassen. Eventuell können diese mit einer guten Video-Software reduziert werden. Youtube bietet ja auch an, verwackelte Videos zu korrigieren. Das habe ich aber mal versucht und ich finde die Funktion nicht so prickelnd.

Gruß
Peter
Antworten