Ich habe mich am Wochenende mal an die Sanierung des Scheinwerfers begeben. Die Dichtungsmasse ließ sich nach einer halben Stunde bei 60 ° C Umluft im Backofen leicht überreden loszulassen. Nichts ist abgebrochen! Anschließend alles auseinandergenommen und gereinigt.
Die schwarzen Gewindeteile habe ich mit reichlich Heißkleber befestigt, sogar ohne dass Heißkleber das Gewinde verklebt hat
Anschließend wieder aufgewärmt (s.o.) und zusammengesetzt. In die Fuge, in der sich noch reichlich von dem alten Dichtmittel befand, habe ich vor dem Zusammensetzen noch etwas Silikon für den Außenbereich gespritzt. Ob sich die beiden vertragen, weiß ich nicht. Alles in allem macht das Ergebnis aber zunächst einen soliden Eindruck. Jetzt muss sich im Praxistest erweisen, ob sich die Scheinwerfersanierung auf Dauer bewährt oder ob z.B. das Glas bei der nächsten scharfen Bremsung vorne rausfällt

.