km-stand 188904. hatte mich vor ein paar wochen mit zwei älteren herren, die ich aus einem anderen forum kenne, zu einer tour durch sachsen und thüringen verabredet. eigentlich hatte ich die tour mit meiner yamaha vor, allerdings überzeugte mich suzi whongs topcase und ein paar schmeichelnde worte von ihr, die betagte dame so weit weg vom heimatlichen schrauberplatz auszuführen. für werkzeug (außer dem bischen serienmäßigen bordwekzeug) hatte ich keinen platz, aber eigetnlich war alles fit, kette und reifen ziemlich neu, vordere bremsbeläge neu, sodaß ich das wagnis einging.
ich startete am donnerstag gegen 10 Uhr, fuhr nach onkel tomtom´s kurvenreice strecken durch die fränkische schweiz bis zum treffpunkt mit ferdl und freddy zum landgasthof schweinsbach, wo wir nach einem ausgiebigen mittagessen in richtung ehemaliger grenze starteten. gefühlte 100000 kurven später kamen wir am späten nachmittag auf dem fichtelberg bei oberwiesental an.
Tour in Deutschlands wilden Osten
Re: Tour in Deutschlands wilden Osten
nach einem längeren aufenthalt in luftiger höhe
am nächsten tag war leider ein regengebiet angesagt, sodaß wir nicht weiter nach osten, sondern zügig nach thüringen fahren wollten. von au bis schleiz konnte ich so meine conti trail attack´s ausgiebig testen - sind wirklich tolle regenreifen - , aber thüringen verwöhnte uns dann bis saalfeld mit feinsten, trockenen kurven. da ich den zweiten tag die tour anführen durfte, war suzi ganz in ihrem element, und freddy (bmw1150 RT) und ferdl (Honda 750 Integra) hatten eine riesige freude, ihr zu folgen. das sind natürlich nicht freddy und ferdl, sondern zwei bmw-veteranen, die wir an einem cafe in thüringen getroffen haben.
abends um sieben waren wir dann wieder in kitzingen, ferdl und freddy bezogen ihr vorher gebuchtes hotel im nahen rödelsee, wo wir uns noch zu einer probe der heimatlichen rebgewächse trafen.
machten wir uns auf den abstieg und auf die suche nach einer geeigneten unterkunft. in olbernhau wurden wir dann fündig. das hotel saigerhütte ist wirklich sehr zu empfehlen. es besteht aus einem ensemble toprestaurierter historischer gebäude aus dem 16. bis 18. jahrhundert und bot in einer scheune auch unterkunft für unsere maschinen .am nächsten tag war leider ein regengebiet angesagt, sodaß wir nicht weiter nach osten, sondern zügig nach thüringen fahren wollten. von au bis schleiz konnte ich so meine conti trail attack´s ausgiebig testen - sind wirklich tolle regenreifen - , aber thüringen verwöhnte uns dann bis saalfeld mit feinsten, trockenen kurven. da ich den zweiten tag die tour anführen durfte, war suzi ganz in ihrem element, und freddy (bmw1150 RT) und ferdl (Honda 750 Integra) hatten eine riesige freude, ihr zu folgen. das sind natürlich nicht freddy und ferdl, sondern zwei bmw-veteranen, die wir an einem cafe in thüringen getroffen haben.
abends um sieben waren wir dann wieder in kitzingen, ferdl und freddy bezogen ihr vorher gebuchtes hotel im nahen rödelsee, wo wir uns noch zu einer probe der heimatlichen rebgewächse trafen.
Zuletzt geändert von wbdz14 am 25. Jun 2014, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tour in Deutschlands wilden Osten
am nächsten tag hatte ich dann noch zur inzwischen berühmt-berüchtigen "tourenschwuchteltour" geladen, zu der sich noch zwei andere fahrer (edgar honda cb 1100 und stefan bmw 1100rt) gesellten. diese führte uns über rothenburg o.d.tauber, das wir dank onkel tomtom kurvenreicher planung mit einer ausgiebigen stadtrundfahrt würdigten, nach weikersheim. die weitere tour führte über kleine und kleinste straßen nach über bad mergentheim, assamstadt, boxberg zur georgsmühle in oberhalbach, in der wir die tour ausklingen ließen.
. inzwischen fehlen noch ein paar km bis tachostand 190.000 und suzi steht wieder zufrieden vor meiner haustüre.
-
- Profi
- Beiträge: 90
- Registriert: 23. Okt 2013, 07:33
- Wohnort: Immenhausen
Re: Tour in Deutschlands wilden Osten
... liest sich toll, aber sag das nächste mal doch mal vorher bescheid.
Vielleicht ergibt sich ja etwas.
Karsten
Vielleicht ergibt sich ja etwas.
Karsten
Mopeds:
1979-1982 Suzuki TS 50 mit 80er Zylinder
1982-1984 Suzuki DR 500 s
1984-1988 Suzuki GS 550 E
1988-heute Suzuki GSX 1100 S (Katana)
2013-heute Suzuki XF 650 '97
2014-heute Suzuki XF 650 '00
1979-1982 Suzuki TS 50 mit 80er Zylinder
1982-1984 Suzuki DR 500 s
1984-1988 Suzuki GS 550 E
1988-heute Suzuki GSX 1100 S (Katana)
2013-heute Suzuki XF 650 '97
2014-heute Suzuki XF 650 '00
Re: Tour in Deutschlands wilden Osten
so, hier noch freddies bericht auf bikersjoy.de, er ist einfach der bessere fotograf und kommentator: http://bikersjoy.de/2014/06/tour-erzgeb ... #more-2252
-
- Profi
- Beiträge: 90
- Registriert: 23. Okt 2013, 07:33
- Wohnort: Immenhausen
Re: Tour in Deutschlands wilden Osten
... schöne Bilder!
Schade mit dem Wetter am zweiten Tag.
Schade mit dem Wetter am zweiten Tag.
Mopeds:
1979-1982 Suzuki TS 50 mit 80er Zylinder
1982-1984 Suzuki DR 500 s
1984-1988 Suzuki GS 550 E
1988-heute Suzuki GSX 1100 S (Katana)
2013-heute Suzuki XF 650 '97
2014-heute Suzuki XF 650 '00
1979-1982 Suzuki TS 50 mit 80er Zylinder
1982-1984 Suzuki DR 500 s
1984-1988 Suzuki GS 550 E
1988-heute Suzuki GSX 1100 S (Katana)
2013-heute Suzuki XF 650 '97
2014-heute Suzuki XF 650 '00
-
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 20. Apr 2014, 20:53
Re: Tour in Deutschlands wilden Osten
Schöner Bericht und super Bilder aus meinem Heimatland Sachsen. Ich hätte euch sicherlich noch ein paar schöne Ecken zeigen können.
Lg Sebastian

Lg Sebastian
Re: Tour in Deutschlands wilden Osten
Tolle Tour und schöne Bilder, ich werde im August meine Tour nach Tschechien antreten 

