Bremsen

Die Mutter dieses Forums.
Bauernjung
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 5
Registriert: 25. Apr 2014, 21:37

Bremsen

Beitrag von Bauernjung »

Hallo liebe Gemeinde.
Habe heute zusammen mit einem Kollegen beide Reifen seiner Freewind abmontiert.
Sie ist Baujahr 97. Beim abmontieren des hinten Reifens ist eine Bremsbacken durchgebrochen.
Dies geschah ohne jegliche Gewalteinwirkung was darauf schließen lässt, dass das die Originalen sind.
Die Reifen haben ebenfalls die DOT :397.
Nun sollen Vorne und Hinten neue Bremsbeläge rein. Da ich bereits mehrere Praktika im Bereich Zweiradmechaniker
hinter mir habe, stellt dies für mich kein Problem dar.

Habe folgende Beläge gefunden und wollte Fragen ob diese richtig sind:

Vorne
Hinten

Freue mich auch über andere Empfehlungen. Es sind originale Bremsscheiben angebracht.
Gelöschter Benutzer 1638

Re: Bremsen

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1638 »

Hallo und herzlich Willkommen!
(darf ich das mit meinen paar Beiträgen überhaupt schon sagen :?: )

Also... es steht Freewind dran und die sehen auch so aus wie die, die ich drauf hab...
scheint zu passen :wink:

Grüße
Montagsfahrer

P.S.: Empfehlungen kann ich dir leider keine geben, es wurde aber hier im Forum schon trefflich darüber diskutiert.
http://xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=1725
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 694
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Re: Bremsen

Beitrag von EsCaLaToR »

Ich habe bei meiner FW nun 84 Tkm runter, immer die originalen Bremsbeläge von Suzuki gekauft, und immernoch die ersten Bremsscheiben drin. Die 10 Euro mehr lohnen sich m.E. also auf jeden Fall, wenn man sich überlegt, was eine neue Bremscheibe kostet ;-)
Benutzeravatar
Isegrim
Moderator
Moderator
Beiträge: 531
Registriert: 14. Apr 2010, 19:39
Wohnort: Irching

Re: Bremsen

Beitrag von Isegrim »

Hey,

Ja die Beläge dürften passen... Ich hab belagsmäßig mittlerweile ziemlich alles durch glaub ich... Am besten haben mir für vorne die EBC goldstuff gefallen... Aktuell hab ich die Lucas sinter drin, nicht ganz OS bissig wie die ebc, aber günstiger... Ist Geschmackssache, ich mag einfach eine scharfe bremse...

Nun zu hinten, da hatte ich einmal sinter drin, das hat mir gar ned gepasst... Die Dosierung war einfach wesentlich schlechter, jetzt hab ich den mittlerweile zweiten Satz ebd organic drinnen, bin sehr zufrieden damit...:-)

Aber wie gesagt musst du einfach wissen was du von der bremse erwartest... Willst du bissig, dann sinter und stahlflexleitung, eher soft dann organisch...
Achja zu den si terbelägen noch: die radieren die Bremsscheibe schon ein bisschen mehr her als organische Beläge...;-)

@escalator: ich kann mir nicht wirklich vorstellen das organische nachbaubeläge so viel anders sind wie die originalen... Wer stellt die originalen her? Das wäre interessant...
Mfg
Bild
Obacht gem - länga lem...:D
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1240
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Bremsen

Beitrag von ruhri »

Hi,

bei den Belägen sollte/kann jeder seine Erfahrungen machen. Richtig schlechte gibt's nicht und Sinter muss nicht besser als organisch sein.

Wenn die Freewind im 97er Originalzustand :wink: ist, solltest du dir die Bremsflüssigkeit genauer ansehen und im Zweifel wechseln.

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
frbbn
Profi
Profi
Beiträge: 103
Registriert: 25. Aug 2012, 20:11
Wohnort: Waltenhofen bei Kempten/Allgäu

Re: Bremsen

Beitrag von frbbn »

Hallo und willkommen hier!

Ich schließe mich den Vorschreibern an, Bremsbeläge sind Geschmackssache, ich brems mit organischen Belägen und bring die Kiste auch damit problemlos zur vollen Verzögerung. Ich denke, die Bremsanlage der Freewind ist so gut (Besonders hinten!) und die Freewind so leicht, dass die Frage organisch oder sinter wenig relevant ist. Da ist der Reifen schon viel wichtiger. Ich war auch letztes Jahr noch mit 2001er-Pirelli MT80 unterwegs, der Wechsel auf Anakee 3 war einfach super, inzwischen damit 8500km gefahren, noch gut die Hälfte vom Profil drauf und vor allem auch Grip im Nassen - gab es bei den MT80 nicht!
Also zumindest bei mir waren die Bremsen derart durchgerostet, dass es viel Gefühl und Fett gebraucht hat, das alles wieder auf Vordermann zu bringen, dass eine Bremsbacke durchrostet (?) verwundert mich nicht besonders ...

Gruß,
Thomas
Civilization is a limitless multiplication of unnecessary necessities
_______________

Bild
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2981
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Bremsen

Beitrag von wbdz14 »

richtig schlecht sind die saito sinter von louis, machen die scheibe kaputt und nutzen sich innerhalb kürzester zeit ab. ich schwör auf ebc sinterbeläge. von ebc gibts übrigens auch kostengüstige erscatzscheiben (ca. 80€)
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Bauernjung
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 5
Registriert: 25. Apr 2014, 21:37

Re: Bremsen

Beitrag von Bauernjung »

Scheiben sind noch in Ordnung und sie hat erst 5k runter:)
Bauernjung
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 5
Registriert: 25. Apr 2014, 21:37

Re: Bremsen

Beitrag von Bauernjung »

Es gibt ein Problem!
1. bekomm ich den Keil an der Hinterbremse nicht raus. Die SIcherung hab ich bereits entfernt (die, die man mit dem Schlitz aufdrehen muss.)
2. hat sich am Bremssattel der Bremskolben ganz nach außen gedrückt als wuerde man voll auf der Bremse stehen! Da ist vielleicht 1cm platz :( :cry:
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Bremsen

Beitrag von AoS »

Unter der Madenschraube mit dem Schlitz iet ein Stift, der mit einem Inbus ausgedreht werden muss. hast du den draußen?

Gruß,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Bauernjung
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 5
Registriert: 25. Apr 2014, 21:37

Re: Bremsen

Beitrag von Bauernjung »

Nein wenn ich ehrlich bin sitzt der auch viel zu fest :/
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2981
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Bremsen

Beitrag von wbdz14 »

bj 97, da wird halt alles festgerostet seit, wenn sie auch erst 5000km gelaufen ist. versuch´s mit wd40 oder anderem rostlöser und inbusnuß. wenn du den inbus rund machst, mußt du den stift halt ausbohren und das gewinde neu schneiden. hast doch praktikum als zweiradmechaniker gemacht.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1240
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Bremsen

Beitrag von ruhri »

Hi,

vor dem Ausbohren würde ich versuchen, den Stift hinten mit einer kräftigen Zange zu packen und auszudrehen. Damit die Zange nicht rutscht, den Stift oben+unten anfeilen.

Gruß
ruhri
Bauernjung
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 5
Registriert: 25. Apr 2014, 21:37

Re: Bremsen

Beitrag von Bauernjung »

Ich muss nurnoch wissen wie ich den Bremskolben zurück drücken kann. Das Handbuch hat mir nicht geholfen...
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2981
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Bremsen

Beitrag von wbdz14 »

ich nehm immer einen großen schraubenzieher oder ein montiereisen. wenn das aber zu schwer geht, solltest du den kolben säubern und die dichtungen erneuern. wenn das alles 17 jahre alt ist, taugt das nicht mehr.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Antworten