Ab in den Süden ...
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Ab in den Süden ...
Nächste Woche ist es endlich wieder soweit !
Es geht endlich wieder auf Tour. In bewährtem Team - Freewind und Transalp wollen Claudia und ich uns nochmal 3 Wochen den Wind um die Nase wehen lassen.
Wir waren ja letztes Jahr auch auf dem Balkan. In den Bergen, abseits vom Touristenrummel hat es uns sehr gut gefallen. Deshalb haben wir für dieses Jahr etwas ganz ähnliches geplant, nur noch etwas mehr "abseits". Diesmal wollen wir uns vor allem in den Bergen aufhalten, in Montenegro, Serbien, Kosovo, Albanien und Makedonien. Endziel ist dann Griechenland, wo wir uns noch ein paar Tage am Strand gönnen wollen. Wenn alles gut läuft sind das 10 Länder in 3 Wochen.
Ich habe die Motorräder m.E. sehr gut vorbereitet. Die Strecke ist ja kein Pappenstiel, es wird stellenweise viel Schotter geben und das ist erfahrungsgemäß mit Gepäck für Fahrer und Mopeds gleichermaßen strapaziös. Deshalb werde ich diesmal auch mehr Ersatzteile mitnehmen wie gewöhnlich. Das erhöht natürlich auch wieder das Gewicht - bin da noch am abwägen.
Egal wie es läuft: Ich baue natürlich auf eure kompetente Hilfe hier im Forum, falls mal etwas ist (und ich in´s Netz kann) wäre es schön wenn ihr mir zeitnah bei technischen Fragen weiterhelfen könntet.
(Ich hoffe allerdings nicht dass ich das beanspruchen muss.)
Gruß: Frank
(unsere Reise vom letzten Jahr: www.claudiaroth.de/montenegro/
Es geht endlich wieder auf Tour. In bewährtem Team - Freewind und Transalp wollen Claudia und ich uns nochmal 3 Wochen den Wind um die Nase wehen lassen.
Wir waren ja letztes Jahr auch auf dem Balkan. In den Bergen, abseits vom Touristenrummel hat es uns sehr gut gefallen. Deshalb haben wir für dieses Jahr etwas ganz ähnliches geplant, nur noch etwas mehr "abseits". Diesmal wollen wir uns vor allem in den Bergen aufhalten, in Montenegro, Serbien, Kosovo, Albanien und Makedonien. Endziel ist dann Griechenland, wo wir uns noch ein paar Tage am Strand gönnen wollen. Wenn alles gut läuft sind das 10 Länder in 3 Wochen.
Ich habe die Motorräder m.E. sehr gut vorbereitet. Die Strecke ist ja kein Pappenstiel, es wird stellenweise viel Schotter geben und das ist erfahrungsgemäß mit Gepäck für Fahrer und Mopeds gleichermaßen strapaziös. Deshalb werde ich diesmal auch mehr Ersatzteile mitnehmen wie gewöhnlich. Das erhöht natürlich auch wieder das Gewicht - bin da noch am abwägen.
Egal wie es läuft: Ich baue natürlich auf eure kompetente Hilfe hier im Forum, falls mal etwas ist (und ich in´s Netz kann) wäre es schön wenn ihr mir zeitnah bei technischen Fragen weiterhelfen könntet.
(Ich hoffe allerdings nicht dass ich das beanspruchen muss.)
Gruß: Frank
(unsere Reise vom letzten Jahr: www.claudiaroth.de/montenegro/
Re: Ab in den Süden ...
na dann viel spaß. muß leider selber noch 2 monate arbeiten, bis zum urlaub.
- Free-Rider
- Profi
- Beiträge: 78
- Registriert: 8. Jan 2012, 09:20
- Wohnort: Hemer
Re: Ab in den Süden ...
Na dann viel Spaß! Zu sowas hätte ich auch mal Lust. "Leider" reicht das Geld dieses Jahr nur für ein paar Tage Nordsee/Ostsee mit dem Motorrad. Nächstes Jahr soll es dann aber nach Italien gehen. (Bin ja nun auch erst 20 und da ich noch eine zweite Ausbildung anfange dauert das nunmal bis ich etwas zusammengespart habe
)
Dann hoffe ich mal das Ihr ohne größere Probleme die Tour schafft und Fahrer samt Maschine heile wieder zurück kommen werden

Dann hoffe ich mal das Ihr ohne größere Probleme die Tour schafft und Fahrer samt Maschine heile wieder zurück kommen werden

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."
Re: Ab in den Süden ...
Viel Spaß Euch beiden und eine Unfall- und Pannenfreie Fahrt! Sorgen würde ich mir nur um die Transalp machen 

Single bells
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Ab in den Süden ...
Grüß euch,
wir sind wieder zurück und haben wieder einmal eine tolle, erlebnisreiche und abenteuerliche Tour gehabt. Es hat alles supergut geklappt, keine Umfaller und keine techn. Probleme. Wieder einmal haben wir gelernt dass man nicht immer allen Gerüchten glauben darf die man hier so von anderen Ländern vermittelt bekommt. Beispiel: Kosovo.
Da gibt es überwiegend sehr freundliche und hilfsbereite Menschen die sehr oft auch deutsch sprechen. Darüber hinaus auch wirklich sehenswerte Landschaften und auch spannende Motorradstrecken. Die Leute freuen sich darüber wenn man ihr Land bereist und dementsprechend freundlich wird man auch aufgenommen.
Landschaftliche Highlights waren neben dem Durmitorgebirge in Montenegro vor allem das Hinterland im Norden Albaniens (120km kein anderes Fahrzeug südlich vom Fierze Stausee), der Kosovo im Nordwesten (Rugova-Schlucht) und im Süden nördlich von Prizren.
In Mazedonien gibt es sehr schöne Gebirgslandschaften und Schluchten und auch Nordgriechenland hat diesbezüglich einiges zu bieten. Der Ohrid-See ist sehr sauber und eignet sich für einen längeren Aufenthalt.
Sonstige Highlights: Auf dem Pass vom Ohrid-See zum Prespa-See in Mazedonien ist uns morgens früh wirklich ein wilder Wolf vor die Mopeds gesprungen.
In Albanien gab es eine Straße die übersäht war mit tausenden lebender Heuschrecken. Das fühlt sich an wie wenn man durch Hagel fährt. Riesensauerei ! (Der "Heuschreckenteppich" war aber nur etwa 10 km lang)
Alles in allem: Top-Tour und unvergessliche Erlebnisse.
Ich brauch jetzt noch etwas Zeit um mich in der "normalen" Welt wieder zurecht zu finden. Morgen beginnt wieder der Arbeitsalltag aber wenn ich meinen ganzen Kram jetzt mal sortiert habe, dann werde ich noch ein paar Bilder einstellen.
Gruß: Frank
wir sind wieder zurück und haben wieder einmal eine tolle, erlebnisreiche und abenteuerliche Tour gehabt. Es hat alles supergut geklappt, keine Umfaller und keine techn. Probleme. Wieder einmal haben wir gelernt dass man nicht immer allen Gerüchten glauben darf die man hier so von anderen Ländern vermittelt bekommt. Beispiel: Kosovo.
Da gibt es überwiegend sehr freundliche und hilfsbereite Menschen die sehr oft auch deutsch sprechen. Darüber hinaus auch wirklich sehenswerte Landschaften und auch spannende Motorradstrecken. Die Leute freuen sich darüber wenn man ihr Land bereist und dementsprechend freundlich wird man auch aufgenommen.
Landschaftliche Highlights waren neben dem Durmitorgebirge in Montenegro vor allem das Hinterland im Norden Albaniens (120km kein anderes Fahrzeug südlich vom Fierze Stausee), der Kosovo im Nordwesten (Rugova-Schlucht) und im Süden nördlich von Prizren.
In Mazedonien gibt es sehr schöne Gebirgslandschaften und Schluchten und auch Nordgriechenland hat diesbezüglich einiges zu bieten. Der Ohrid-See ist sehr sauber und eignet sich für einen längeren Aufenthalt.
Sonstige Highlights: Auf dem Pass vom Ohrid-See zum Prespa-See in Mazedonien ist uns morgens früh wirklich ein wilder Wolf vor die Mopeds gesprungen.
In Albanien gab es eine Straße die übersäht war mit tausenden lebender Heuschrecken. Das fühlt sich an wie wenn man durch Hagel fährt. Riesensauerei ! (Der "Heuschreckenteppich" war aber nur etwa 10 km lang)
Alles in allem: Top-Tour und unvergessliche Erlebnisse.
Ich brauch jetzt noch etwas Zeit um mich in der "normalen" Welt wieder zurecht zu finden. Morgen beginnt wieder der Arbeitsalltag aber wenn ich meinen ganzen Kram jetzt mal sortiert habe, dann werde ich noch ein paar Bilder einstellen.
Gruß: Frank
- Free-Rider
- Profi
- Beiträge: 78
- Registriert: 8. Jan 2012, 09:20
- Wohnort: Hemer
Re: Ab in den Süden ...
Cool! Willkommen zurück. Freue mich schon sehr auf die Fotos 

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Ab in den Süden ...
Hallo,
ich hatte ja versprochen noch ein paar Bilder von der Tour hochzuladen. Es gibt irgendwann auch noch eine kleine Website dazu, aber dazu komme ich gerade nicht, deshalb nur ein paar wenige Fotos vorab:
Tourstart war am 06.07.12 in Slowenien. In einem kleinen Kaff direkt hinter dem Wurzenpass. Waren dann ein paar Tage in Kroatien auf der Insel Hvar Dann über Nebenstrecken durch Herzegowina, endlos viel Landschaft mit wenig dazwischen ... weiter im nächsten post ...
ich hatte ja versprochen noch ein paar Bilder von der Tour hochzuladen. Es gibt irgendwann auch noch eine kleine Website dazu, aber dazu komme ich gerade nicht, deshalb nur ein paar wenige Fotos vorab:
Tourstart war am 06.07.12 in Slowenien. In einem kleinen Kaff direkt hinter dem Wurzenpass. Waren dann ein paar Tage in Kroatien auf der Insel Hvar Dann über Nebenstrecken durch Herzegowina, endlos viel Landschaft mit wenig dazwischen ... weiter im nächsten post ...
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Ab in den Süden ...
O.k., max. 3 Fotos auf einmal also hier weiter...
Wie gesagt, Herzegowina mit einsamen Landschaften - aber schön: Dann in den Norden Montenegros Sedlo Pass
Wie gesagt, Herzegowina mit einsamen Landschaften - aber schön: Dann in den Norden Montenegros Sedlo Pass
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Ab in den Süden ...
Dann ins Durmitorgebirge
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Ab in den Süden ...
Tara Canyon
Sind dann durch Serbien und in den (oder das) Kosovo gefahren. Im Kosovo wurden unsere Motorräder während der Besichtigung eines Klosters sogar von der KFOR bewacht - coole Sache !
Hier in der Rugovaschlucht im Kosovo soll es ihn angeblich geben:
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Ab in den Süden ...
Wir haben gesucht und gesucht aber leider keinen gesehen. Aber im Kosovo gibt es auch schöne Ecken
Hat aber doch noch unfallfrei geklappt.
Sind dann eine spannende Gebirgsstraße durch die albanischen Berge gefahren, für mich das landschaftliche Highlight. 120km kein anderes Fahrzeug und so viele Kurven habe ich noch nie auf 100 km gesehen. Aber übelst schlechte Straße mit viel Geröll und Schotter drauf. Manchmal unterspült und teilweise weggebrochen. Sind dann dummerweise in die Dunkelheit gekommen, das war nicht so cool. Schmale Piste, ohne Leitplanke und links geht es immer ein paar hundert Meter runter. Ständig Vieh auf der Strasse, Ziegen, Esel, Hunde, Schlangen, Kühe, Pferde.Hat aber doch noch unfallfrei geklappt.
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Ab in den Süden ...
Blick von oben, von Mazedonien auf den Ohrid See. auf der anderen Seeseite ist Albanien Sind von hier dann wieder nach Albanien gefahren und da gab es eine Strasse die übersäht war mit tausenden lebenden Heuschrecken. Ich sach euch, dass ist ´ne Riesensauerei ! Auf dem Foto, da war es fast schon vorbei, es gab Abschnitte da saßen die dich an dicht.
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Ab in den Süden ...
Nordgriechenland hatte ich mir nicht so schön vorgestellt, da kann man super Mopedfahren
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Ab in den Süden ...
Sind dann an die Küste und haben in Parga noch 4 Tage verbracht. Hier haben wir dann kleine Tagestouren á ca, 100km gemacht. (Es waren ja fast immer 40 Grad)
Aber am 3. Tag wurden wir beide unruhig und es hat uns so gejuckt dass wir noch bei knapp 40 Grad eine weitere Tour Richtung Süden nach Lefkada und auf dem Rückweg durch das bergige Hinterland unternommen haben. Das war super.
Das ist Parga von oben: Dann mit der Fähre zurück nach Venedig und abschließend noch eine schöne Friaul-Dolomitentour.
Das sind nur kleine Ausschnitte unserer Tour, es gab noch ungefähr 20 tolle Orte dazwischen.
(Ich könnte heulen weil es schon wieder vorbei ist)
Gruß: Frank
Aber am 3. Tag wurden wir beide unruhig und es hat uns so gejuckt dass wir noch bei knapp 40 Grad eine weitere Tour Richtung Süden nach Lefkada und auf dem Rückweg durch das bergige Hinterland unternommen haben. Das war super.
Das ist Parga von oben: Dann mit der Fähre zurück nach Venedig und abschließend noch eine schöne Friaul-Dolomitentour.
Das sind nur kleine Ausschnitte unserer Tour, es gab noch ungefähr 20 tolle Orte dazwischen.
(Ich könnte heulen weil es schon wieder vorbei ist)
Gruß: Frank
Re: Ab in den Süden ...
Hi Frank
Bei deinen Bildern läuft mir schon der Sabber aus den Mundwinkeln.
Aber dauert nicht mehr lang und dann ist auch meine Urlaubszeit gekommen.
Bei deinen Bildern läuft mir schon der Sabber aus den Mundwinkeln.

Aber dauert nicht mehr lang und dann ist auch meine Urlaubszeit gekommen.