Niedrige Scheibe

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Niedrige Scheibe

Beitrag von bike-didi »

Ich habe meine Scheibe jetzt auch gekürzt.
Auf den Bildern von Frank sieht das ja recht gut aus, in natura beim alten Modell ist die Optik aber eher mäßig bis gewöhnungsbedürftig

Sieht jetzt irgendwie so rundgelutscht aus...

Angesichts der Tatsache, dass da in der Mitte nur etwa 2cm weg fällt, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das akkustisch viel bringt.
Zum Ausprobieren hatte ich aber noch keine Zeit...
Dateianhänge
DSC02324_799x599.jpg
DSC02324_799x599.jpg (86.46 KiB) 3397 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bike-didi am 24. Jun 2012, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Niedrige Scheibe

Beitrag von AoS »

Ich sehe keinen Grund, in diesem Thread die vom Forenbetreiber aufgestellten Regeln zu diskutieren. Solltest du da ein Bedürfnis haben, gibt es im Forum andere, öffentliche und private, Möglichkeiten, es zu tun.

Bis dahin erwarte ich, dass die Regeln befolgt werden.

Gruß,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Frank Röcher
Profi
Profi
Beiträge: 138
Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
Wohnort: Siegen

Re: Niedrige Scheibe

Beitrag von Frank Röcher »

bike-didi hat geschrieben:Ich habe meine Scheibe jetzt auch gekürzt.
Auf den Bildern von Frank sieht das ja recht gut aus, in natura beim alten Modell ist die Optik aber eher mäßig bis gewöhnungsbedürftig:

Bild

Sieht jetzt irgendwie so rundgelutscht aus... :(

Angesichts der Tatsache, dass da in der Mitte nur etwa 2cm weg fällt, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das akkustisch viel bringt.
Zum Ausprobieren hatte ich aber noch keine Zeit...
Hallo Didi,

ich finde das sieht nicht schlecht aus. Für mich war die abgeschnittene Scheibe an unserer Freewind anfangs auch sehr gewöhnungsbedürftig, das gibt sich aber schnell. Der Komfortgewinn hat es jedenfalls absolut gerechtfertigt. (Noch besser is es nur ganz ohne Scheibe, müsst ihr mal ausprobieren.)

@Dirk:
Sorry, aber ich hatte in der Vergangenheit schon mal Probleme mit dem upload hier. (Das wird sicher an mir liegen oder meiner Firewall oder an der größe der Bilder, weiß der Kukuck) Die von mir geposteten Links führen auf eine private Site von mir die sicher noch lange online sein wird. Und selbst wenn nicht, die Hautinfo stand ja im Text.

Gruß: Frank
(Der sich überlegt ob sich die Freewind wohl auch im Hochsommer in Griechenland wohlfühlen würde, oder ob es ihr zu warm wird. Aber in 4 Wochen haben die Griechen das 4:2 bestimmt noch nicht bergessen, ich glaube ich nehme lieber mal mein fettes Abus-Kettenschloss mit)
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Niedrige Scheibe

Beitrag von bike-didi »

Hallo Frank,
ich war gestern noch einmal in der Garage... . Tatsächlich kann man sich an den Anblick gewöhnen. Es sind übrigens ganze 2,5 cm, die abgeschnitten wurden.
Positiver Nebeneffekt: ich kann jetzt den Lenker voll einschlagen.
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Niedrige Scheibe

Beitrag von bike-didi »

So, bin heute eine Runde gefahren: das kleine Stückchen bringt tatsächlich schon eine ganze Menge! Hätte ich nicht erwartet... .
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Niedrige Scheibe

Beitrag von bike-didi »

Den Rest der Scheibe sollte man keinesfalls wegwerfen. Daraus lässt sich immer noch etwas basteln.
Auf langen Strecken empfinde ich so eine "Gashilfe" schon als recht angenehm.
Dateianhänge
DSC02327_799x599.jpg
DSC02327_799x599.jpg (81.54 KiB) 3399 mal betrachtet
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
willi_the_poo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
Wohnort: Bonn "Schäl Sick"

Re: Niedrige Scheibe

Beitrag von willi_the_poo »

Das gibt es schon seit Jahren im Handel. Mir hat's noch nicht gefehlt.
Benutzeravatar
willi_the_poo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
Wohnort: Bonn "Schäl Sick"

Re: Niedrige Scheibe

Beitrag von willi_the_poo »

Ich habe soeben meine Scheibe gekürzt und finde das Ergebnis (bei einer Körpergröße von 170 cm) eher ernüchternd. Schlechter geworden ist die Geräuschkulisse nicht. Aber besser...?
Bei der Gelegenheit mal eine andere Frage: Ich habe zum Kürzen eine olle Scheibe für kleines Geld genommen, die recht stumpf ist. Womit kann man eine Scheibe polieren? Wenn's geht keine Mittelchen, die mehr als die Scheibe kosten ;-)
banditop
Profi
Profi
Beiträge: 97
Registriert: 28. Mai 2011, 22:01

Re: Niedrige Scheibe

Beitrag von banditop »

...versuchs mal mit Unipol!

Gruß

Olli
Edi_G
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 30. Mai 2012, 21:34

Re: Niedrige Scheibe

Beitrag von Edi_G »

Hallo
einfach mit Schleifpapier 1000 oder auch mehr, mit immer weniger Druck.
Am Ende mit irgendeine Paste. Ich habe mir vor mehr als 10 Jahre
3M Finesse-it gekauft die immer noch halb voll ist.
Man kann damit alle leichte Kratzer wegpolieren (am Lack).
Aber nur einmal, bei zweiten Mal ist Lack weg.
Gruß aus Wuppertal
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Niedrige Scheibe

Beitrag von AoS »

willi_the_poo hat geschrieben:Ich habe soeben meine Scheibe gekürzt und finde das Ergebnis (bei einer Körpergröße von 170 cm) eher ernüchternd. Schlechter geworden ist die Geräuschkulisse nicht. Aber besser...?
Ich denke, dass es sehr auf die Länge ankommt. Bei mir hat die Kürzung die Verwirbelungszone unter den Helm gelegt, während sie vorher ungefähr in Halshöhe lag (Handschuh vor dem Hals hat die Lautstärke in etwa halbiert). Eventuell wäre bei die ne Verlängerung wirklich besser gewesen.
Du könntest auch mal nen Spoiler testen, das verringert die Verwirbelung ebenfalls.

Gruß, Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Antworten