Bremsen-Entlüfterschraube

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
willi_the_poo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
Wohnort: Bonn "Schäl Sick"

Bremsen-Entlüfterschraube

Beitrag von willi_the_poo »

Leider kann man nach dem Stichwort "Entlüfterschraube" hier nicht suchen, weil das Wort mehr als 14 Zeichen hat. Blöde Einstellung! Das Deutsche tendiert nun mal zu Bandwurmwörtern. Also eröffne ich einen neuen Thread:

Ich überlege, mir parallel zum Einbau von Stahlflex-Leitungen Rückschlagventile statt der serienmäßigen Entlüfterschrauben einzubauen. Diese meine ich. Das erscheint mir ganz pfiffig.
Dazu 2 Fragen:
Hat jemand damit Erfahrungen?
Welche Gewindegröße braucht die Freewind?
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Bremsen-Entlüfterschraube

Beitrag von bike-didi »

Hallo Willi,
ich selbst habe diese Entlüftungsventile zwar nicht montiert, aber schon mal damit entlüftet.
Meine Meinung dazu: eine Zeitersparnis ist kaum meßbar, viel komfortabler als nach alter Väter Sitte ist es auch nicht. Eine bissel Farbe am Entlüftungsventil ist mir def. keine 40 € wert.
Ich wechsel alle 3 - 4 Jahre die Bremsflüssigkeit, da ist es mir egal, ob ich 10 oder 10,5 Minuten für den Wechsel benötige... . Die meiste Zeit beim Flüssigkeitswechsel geht eh für die übrigen Arbeiten drauf, die wenigste beim Einpumpen der neuen Flüssigkeit... .
Die Maße der Entlüftungsschrauben:
hinten - M8 x 1,25; vorn - M7 x 1,0

Eher Sinn macht da nach meiner Ansicht der Wechsel der Ölablaßschraube gg. ein Ablaßventil, da man dort schlechter dran kommt, öfter wechselt und das Gewinde empfindlicher ist.
Maße hier:
M 14 X 1,25
Genial sind hier die Ablaßventile von Rölex, zudem auch noch günstiger als die Teile von Stahlbus. Gibt es dort auch mit 14er Durchmesser, aber leider nur mit 1,5er Steigung. Geht auch, aber man muß dann einkleben und hat nur einen Versuch... . Wäre auf jeden Fall eine Alternative bei schon defektem Gewinde!
Ich werde demnächst mal bei Rölex vorstellig werden, da ich dort auch noch etwas anderes zu erledigen habe und mich dann mal schlau machen.
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2981
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Bremsen-Entlüfterschraube

Beitrag von wbdz14 »

zum wechseln der bremsflüssigkeit brauchst du doch nicht zu entlüften. du leerst das system doch nicht, sondern schüttest oben nach, was du unten durch nippel und schlauch wegpumpst und bekommst so keine luft ins system. ob man dabei einen 8er ringschlüssel ein paarmal ein paar cm hin und herbewegt oder nicht, macht fast keinen unterschied. entlüftet wird, wenn die bremssättel revidiert und neu abgedichtet werden, und das mach ich alle 2-3 jahre.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Bremsen-Entlüfterschraube

Beitrag von bike-didi »

wbdz14 hat geschrieben:zum wechseln der bremsflüssigkeit brauchst du doch nicht zu entlüften.
Habe ich ja auch nicht geschrieben... :wink:
Ich habe mit diesem Teil schon mal entlüftet, beim Wechsel der Flüssigkeit natürlich nicht! Entlüften ist dabei auch eher allgemeiner Sprachgebrauch, auch wenn es tatsächlich kein Entlüften ist.
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Re: Bremsen-Entlüfterschraube

Beitrag von Big_A »

Beim Wechseln der Leitung muß man schon entlüften....
Aber ich bewerte diese Entlüftungsschrauben auch als sinnlose Spielerei.
Ich würde mir die nicht kaufen.

Eine, wie von bike-didi beschriebene, Ölablassschraube mit Ventil macht da deutlich mehr Sinn. Diese zu kaufen habe ich mir auch schon oft vorgenommen, aber noch nicht gemacht.
Aber das wurde ja nicht gefragt....

Grüße nach da draußen...!
Antworten