Gänge bekomme ich bei Warmen Motor schlechter rein
Gänge bekomme ich bei Warmen Motor schlechter rein
Hallo!
ich bekomme die Gänge bei kalten Motor leicht rein besonders der 1. Gang und nach ca. 10-15 min. Fahrt, wenn der Motor Warm ist besonders der 1. Gang Knallt beim einlegen.
Ich habe da an das Öl gedacht ist es zu dünn ( halb Synthetik 10 / 40 ) oder funktioniert der Ölkühler nicht richtig oder brauche eine neue Kupplung KM 5000???
für ein paar Tipps bin ich sehr Dankbar?
LG
Sausewind
ich bekomme die Gänge bei kalten Motor leicht rein besonders der 1. Gang und nach ca. 10-15 min. Fahrt, wenn der Motor Warm ist besonders der 1. Gang Knallt beim einlegen.
Ich habe da an das Öl gedacht ist es zu dünn ( halb Synthetik 10 / 40 ) oder funktioniert der Ölkühler nicht richtig oder brauche eine neue Kupplung KM 5000???
für ein paar Tipps bin ich sehr Dankbar?
LG
Sausewind
Re: Gänge bekomme ich bei Warmen Motor schlechter rein
schau dir mal das kupplungsspiel an, wenn´s zu groß ist, trennt die kupplung net richtig.
Re: Gänge bekomme ich bei Warmen Motor schlechter rein
das Kupplungsspiel ist OK!
als ich den Öl Wechsel gemacht hatte, gingen die Gänge Butter weich rein, nach der Dichtungswechsel an der Kupplungsdeckel hat mein Schraube mit seinem Öl aufgefüllt auch 10W/40 also gemischt. Ich spiele mit den Gedanken nochmals einen Ölwechsel zu machen!?
als ich den Öl Wechsel gemacht hatte, gingen die Gänge Butter weich rein, nach der Dichtungswechsel an der Kupplungsdeckel hat mein Schraube mit seinem Öl aufgefüllt auch 10W/40 also gemischt. Ich spiele mit den Gedanken nochmals einen Ölwechsel zu machen!?
Re: Gänge bekomme ich bei Warmen Motor schlechter rein
versteh deine denke nicht ganz. halbsynth 10-W40 ist doch das richtige öl, falsches öl macht sich vielleicht an der kupplung bemerkbar, wenn´s zu wenig reibung hat, rutscht sie durch.
möglicherweise ist auch deine leerlaufdrehzahl zu hoch. sie wird normalerweise höher, wenn das öl warm wird, weil sich die reibung vermindert, und wenn sie bei 1700 oder darüber liegt, geht der erste nur noch mit einem schlag rein.
ich hatte auch mal das problem, daß ich die gänge nicht mehr geräuschlos reinbekam, hab dann am kupplungsspiel gedreht, dachte es wäre korrekt, bis mir 200km von zuhause weg der kupplungszug vollständig durchriß. der angerissene kupplungszug spielte mir ein korrektes kupplungsspiel vor, gab aber die bewegung am hebel nicht 1 zu 1 an den ausrückmechanismus weiter.
möglicherweise ist auch deine leerlaufdrehzahl zu hoch. sie wird normalerweise höher, wenn das öl warm wird, weil sich die reibung vermindert, und wenn sie bei 1700 oder darüber liegt, geht der erste nur noch mit einem schlag rein.
ich hatte auch mal das problem, daß ich die gänge nicht mehr geräuschlos reinbekam, hab dann am kupplungsspiel gedreht, dachte es wäre korrekt, bis mir 200km von zuhause weg der kupplungszug vollständig durchriß. der angerissene kupplungszug spielte mir ein korrektes kupplungsspiel vor, gab aber die bewegung am hebel nicht 1 zu 1 an den ausrückmechanismus weiter.
Re: Gänge bekomme ich bei Warmen Motor schlechter rein
Ja....liegt am öl. Das hatte ich mal ganz am Anfang auch. Konnte warm nicht mehr schalten und die Brühe gleich wieder entsorgt.
Ein Kumpel von mir hatte im Frühjahr auch das selbe...... Ölwechsel gemacht, mit nicht ganz so guten Öl, und er konnte nicht mehr richtig schalten. Selbst eine Teilfüllung mit anderem Öl brachte nix. Erst als alles getauscht war ging es wieder (war eine Yamaha Virago)
Ein Kumpel von mir hatte im Frühjahr auch das selbe...... Ölwechsel gemacht, mit nicht ganz so guten Öl, und er konnte nicht mehr richtig schalten. Selbst eine Teilfüllung mit anderem Öl brachte nix. Erst als alles getauscht war ging es wieder (war eine Yamaha Virago)
Zuletzt geändert von EsCaLaToR am 7. Okt 2011, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gänge bekomme ich bei Warmen Motor schlechter rein
ok, wieder was gelernt. ich nehm zwar immer das günstige mineralische oder teilsynth. von polo, hein-gericke oder louis, hatte aber bisher noch keine probleme.
Re: Gänge bekomme ich bei Warmen Motor schlechter rein
Ich hatte das Problem auch schon. Der 1. Gang ging nur mit knallen rein, der 2. Gang war deutlich schwergängiger als gewohnt. Lag bei mir auch am Öl und es war kein billiges Öl. 10 W 40, teilsynth., JASO MA von einer bekannten Markenfirma.
Habe die Marke gewechselt und seither keine Probleme mehr.
Habe die Marke gewechselt und seither keine Probleme mehr.
Grüße
Joachim
Joachim
Re: Gänge bekomme ich bei Warmen Motor schlechter rein
Ursache ist die große Übersetzung der Kupplungsbetätigung! Ist so bei vielen Moppeds, die als Anfängerbikes konzipiert sind. Die Einstellung des Kupplungspieles ist dabei recht schwierig:
zu viel Spiel läßt die Gänge nur noch mit Krachen einlegen
zu wenig Spiel läßt die Kupplung schnell rutschen
Das Optimum dazwischen ist sehr klein...
Dieses Problem war bei der GS extrem, bei der XF habe ich dieses Phänomen auch schon festgestellt! Ständig muß nachgestellt werden!
Hat aber nichts mit dem verwendeten Motoröl zu tun. Seit Ewigkeiten nutze ich das 08/15-Baumarktöl, das auch bei der XF wieder, bislang problemlos, zum Einsatz kommt...
zu viel Spiel läßt die Gänge nur noch mit Krachen einlegen
zu wenig Spiel läßt die Kupplung schnell rutschen
Das Optimum dazwischen ist sehr klein...
Dieses Problem war bei der GS extrem, bei der XF habe ich dieses Phänomen auch schon festgestellt! Ständig muß nachgestellt werden!
Hat aber nichts mit dem verwendeten Motoröl zu tun. Seit Ewigkeiten nutze ich das 08/15-Baumarktöl, das auch bei der XF wieder, bislang problemlos, zum Einsatz kommt...
Re: Gänge bekomme ich bei Warmen Motor schlechter rein
Sorry, war bei mir nicht so. Habe das Kupplungsspiel nicht verändert, nur das Öl gewechselt und seither keine Probleme mehr.bike-didi hat geschrieben:... Die Einstellung des Kupplungspieles ist dabei recht schwierig:
zu viel Spiel läßt die Gänge nur noch mit Krachen einlegen
zu wenig Spiel läßt die Kupplung schnell rutschen
Das Optimum dazwischen ist sehr klein...
...
Hat aber nichts mit dem verwendeten Motoröl zu tun. Seit Ewigkeiten nutze ich das 08/15-Baumarktöl, das auch bei der XF wieder, bislang problemlos, zum Einsatz kommt...
Grüße
Joachim
Joachim
Re: Gänge bekomme ich bei Warmen Motor schlechter rein
Dito. Ich benutze sogar "nur" 15W-40, da ich im Winter die Suzi stehen lasse. 5l für 15,- oder 16,- Euro. Ich hab keine Probleme mit den Gängen, da fluppt alles. Kannst Du ja auch mal probieren. Unterm Strich, also mit neuem Filter, kostet ein Ölwechsell so nur 10,-. Da kann man nicht meckern.bike-didi hat geschrieben: Seit Ewigkeiten nutze ich das 08/15-Baumarktöl, das auch bei der XF wieder, bislang problemlos, zum Einsatz kommt...
Schönen Gruß
Re: Gänge bekomme ich bei Warmen Motor schlechter rein
So da bin ich wieder nach meine Mession Heute,
folgendes habe ich heute versucht:
nochmal Öl Wechsel, (habe ich bereits in Aug.2011 schon mal gewechselt) Castrol Grand Prix S 10w/40 HC - Synthese.
Untere Kupplungsseilzugaufnahme weiter nach Rechts gestellt, da beim Wechsel der Kupplung Deckeldichtung die meine Werkstatt gemacht hatte, diese nicht richtig wieder eingesteckt hat. ich konnte nicht mehr an dem Kupplungsheben nachstellen , diese war ganz Raus gedreht.
Nach dem ich die Kupplung eingestellt habe ist am Untere Kupplungsseilzugaufnahme kein Spiel mehr!? Die Kupplung Rutsch nicht. Ich weiss nicht in wie weit ich es noch spannen darf!?
Kann es sein, das er beim Montieren den Hebel Falsch eingebaut hat ?
Worauf muss man da achten ?
Na ja das Ergebnis ist ist nun etwas besser aber immer noch nicht zufrieden stellend.
Ich werde evtl. noch einen neuen Kupplungszug einbauen!
>>>Nach wie viel KM muss man die Kupplung erneuern ?
Gruß
sausewind
folgendes habe ich heute versucht:
nochmal Öl Wechsel, (habe ich bereits in Aug.2011 schon mal gewechselt) Castrol Grand Prix S 10w/40 HC - Synthese.
Untere Kupplungsseilzugaufnahme weiter nach Rechts gestellt, da beim Wechsel der Kupplung Deckeldichtung die meine Werkstatt gemacht hatte, diese nicht richtig wieder eingesteckt hat. ich konnte nicht mehr an dem Kupplungsheben nachstellen , diese war ganz Raus gedreht.
Nach dem ich die Kupplung eingestellt habe ist am Untere Kupplungsseilzugaufnahme kein Spiel mehr!? Die Kupplung Rutsch nicht. Ich weiss nicht in wie weit ich es noch spannen darf!?
Kann es sein, das er beim Montieren den Hebel Falsch eingebaut hat ?
Worauf muss man da achten ?
Na ja das Ergebnis ist ist nun etwas besser aber immer noch nicht zufrieden stellend.
Ich werde evtl. noch einen neuen Kupplungszug einbauen!
>>>Nach wie viel KM muss man die Kupplung erneuern ?
Gruß
sausewind
Re: Gänge bekomme ich bei Warmen Motor schlechter rein
natürlich kann man den kupplungsausrückhebel falsch montieren. lös halt mal die klemmschraube und setz sie eine raste weiter im gegenuhrzeigersinn.
denn kupplungszug kannst du nicht nur oben am handhebel verstellen, sondern auf höhe des lenkers ist ein sechskantverstellmechanismus, der von einer gummitülle verdeckt wird. wenn du nicht klar kommst, kann ich den ausrückhebel mal fotographieren. winkel zwischen ausrückhebel und seilzug sollte 80-90 grad sein, aber keinesfalls größer 90 grad. du mußt bei korrekt eingestellter kupplung (am handhebel 10-15mm) unten am ausrückhebel ebenfalls spiel von 1-2mm haben.
einen neuen kupplungszug brauchst du, wenn einzelne drähte gerissen sind, ab besten, bevor der zug ganz reißt, und ne neue kupplung brauchst du nur, wenn sie dauerhaft nicht mehr vom rutschen abzubringen ist. bei mir hat der kupplungszug ca 95000km gehalten und auch bei 124000km rutscht die kupplung noch nicht. kommt aber sicher drauf an, wie man sie behandelt. daß eines von beiden nach 5000km bereits kaputt ist, ist nur vorstellbar, wenn man unterstellt, daß der tache bereits genullt hatte.
denn kupplungszug kannst du nicht nur oben am handhebel verstellen, sondern auf höhe des lenkers ist ein sechskantverstellmechanismus, der von einer gummitülle verdeckt wird. wenn du nicht klar kommst, kann ich den ausrückhebel mal fotographieren. winkel zwischen ausrückhebel und seilzug sollte 80-90 grad sein, aber keinesfalls größer 90 grad. du mußt bei korrekt eingestellter kupplung (am handhebel 10-15mm) unten am ausrückhebel ebenfalls spiel von 1-2mm haben.
einen neuen kupplungszug brauchst du, wenn einzelne drähte gerissen sind, ab besten, bevor der zug ganz reißt, und ne neue kupplung brauchst du nur, wenn sie dauerhaft nicht mehr vom rutschen abzubringen ist. bei mir hat der kupplungszug ca 95000km gehalten und auch bei 124000km rutscht die kupplung noch nicht. kommt aber sicher drauf an, wie man sie behandelt. daß eines von beiden nach 5000km bereits kaputt ist, ist nur vorstellbar, wenn man unterstellt, daß der tache bereits genullt hatte.