Motor oelt am Zylinderfuß

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Fancy_01
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 27. Apr 2008, 20:41
Wohnort: Weil der Stadt

Motor oelt am Zylinderfuß

Beitrag von Fancy_01 »

Hallo zusammen,
bei meiner geliebten XF ist ein Ölaustritt am Zylinderfuß zu beobachte. wer von euch versierten Schraubern kann mir da nützliche Tips bzw. Links geben .Habe mir zwar schon das Reparaturhandbuch besorgt, aber was da beschrieben wird gleicht einer General überholung. Es muss doch da eine einfachere Lösung meines Problems geben.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Fancy
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Motor oelt am Zylinderfuß

Beitrag von AoS »

Such mal nach Fußdichtung, du wirst den ein oder anderen Thread finden.

Eine einfachere Lösung um diese Dichtung zu wechseln wirst du mangels Beamstrahl allerdings auch dort nicht finden. Es könnte höchstens sein, dass bloß die Steuerkettenspannerdichtung durch ist und dass das Öl von dort nach unten läuft.

Grüße
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Haegar
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 8. Apr 2007, 20:49

Re: Motor oelt am Zylinderfuß

Beitrag von Haegar »

Kurzfristig hilft Dirko von Außen aufgetragen. Hab die Maschine so schonmal durch den TÜV bekommen. Musst nur alles gut mit Bremsenreiniger entfetten. Langfristig wirst du um einen Wechsel der Dichtung nicht herumkommen.
Benutzeravatar
Fancy_01
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 27. Apr 2008, 20:41
Wohnort: Weil der Stadt

Re: Motor oelt am Zylinderfuß

Beitrag von Fancy_01 »

ich dank euch für die Infos, aber ich hatte gedacht das mir jemand nützliche Tips für das wechseln der Dichtung geben kann. Was genau zu tun ist und auf was unbedingt zu achten ist. Vieleicht hat jemend das schon mal gemacht und in Wort und Bild abgelegt.
Fancy
Die Freiheit des Menschen besteht nicht darin , tun zu können was man will, sondern nicht tun zu müssen was man nicht will.
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2969
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Motor oelt am Zylinderfuß

Beitrag von wbdz14 »

wo tritt denn das öl genau aus? aus meiner erfahrung und vieler hier im forum wird die freewind an der ventildeckeldichtung oder am kettenspanner inkontinent.
ich hab auf inzwischen über 113Tkm nur einmal die ventildeckeldichtung erneuern müssen. sah aus, als wäre die zylinderkopfdichtung durch, weil das öl neben der zündkerze einen weg nach weiter unten findet und letztendlich auf den krümmer tropft. wenn die dichtung der steuerkette nachgibt, sammelt sich das öl in fahrtrichtung rechts unterhalb der fußdichtung. also, bevor du den ganzen zylinder zerlegst, lieber erstmal die diagnose absichern.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Haegar
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 8. Apr 2007, 20:49

Re: Motor oelt am Zylinderfuß

Beitrag von Haegar »

Wenn du sicher bist, dass es die Fußdichtung ist solltest du dich tatsächlich ans Handbuch halten. Allerdings nur den Schmu ausbauen, der nötig ist. Ich hab das neulich noch gemacht und dafür gleich den Motor ausgebaut. angeblich geht es auch ohne, aber wenn man sich die ganzen festgegammelten Schrauben ansieht, ist man froh wenn man Platz zum arbeiten hat. Bei der Gelegenheit kannst du dann auch gleich den Versager aufmachen und die Schwimmerkammern säubern. Das Einstellen der Steuerzeiten etc ist im Reperaturhandbuch recht ordentlich beschrieben. Wichtig sind auch die Anzugsdrehmomente, damit der Motor auch dicht bleibt. Für die Zylinderkopfhaube solltest du Dirko nehmen. Ich hab Hylomar genommen und muss die Haube für den Freund an den ich meine XF verkauft habe jetzt nochmal abdichten, Dirko wird eben fest. Abnehmen musst du den Lima-Deckel, Krümmer (oft festgegammelt), Zylinderkopfdeckel, Vergaser, Zylinderkopf und den Zylinder selbst und natürlich den Steuerkettenspanner. Du brauchst ergo eine Zylinderfußdichtung, eine Zylinderkopfdichtung, eine Limadeckeldichtung, Auspuffkrümmerdichtung und evtl. eine Steuerkettenspannerdichtung. Die eine oder andere Schraube wirst du wohl ersetzen müssen und ich würde dir raten die Krümmerschrauben durch Gewindestangen aus Edelstahl zu ersetzen.
Viel leichter wird es leider wohl nicht werden, aber wenn du alles zusammen hast und dir noch ein Freund bei der Arbeit hilft (rumwuchten des Motors, gegenhalten des Limarotors beim einstellen der Steuerzeiten) solltest du das Ganze an 1-2 Wochenenden schaffen, evtl. auch schneller.
Gruß,
Hägar
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1262
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: Motor oelt am Zylinderfuß

Beitrag von Maad »

Ich habe den Wechel der Zylinderfussdichtung auch mittels Handbuch hinbekommen. Allerdings habe ich nur das Nötigste abgebaut. Ergo blieben bei mir auch die Vergaser drauf. Sonst einfach mal ranwagen und nur das Nötigste abbauen, dann sollte das schon klappen. Auch wenn "nur" die Zylinderfussdichtung defekt ist, besorge dir die Steuerkettenspannerdichtung und tauche sie gleich mit. Bei ausgebautem Zylinder lässt sich die Dichtfläche gut reinigen.
Ebenfalls habe ich die Steuerkette mittels Kabelbindern hochgehangen damit sie sich nicht verkanten kann. Sieht man auf dem Bild unten. Auf dem Bild sieht man auch direkt meine Unfähigkeit. Die Steuerkettengleitschiene gehört vor der Dichtung montiert. Ich habe es leider nicht bemerkt und erst die Dichtung, den Zylinder etc montiert. Dann passt die Schiene leider nicht mehr rein, also musste ich alles nochmal abbauen.

Ventile hatte ich vorher auch nochmal überprüft, sie passten. Nachdem alles wieder zusammen war habe ich sie erneut geprüft und keinerlei Änderungne feststellen können.

LG
Dateianhänge
sk.jpg
sk.jpg (97.05 KiB) 1800 mal betrachtet
Antworten