Hallo zusammen,
gestern hab ich mich mal an den Anbau der H&B Seitenträger an meine Freewind gemacht und musste feststellen, dass eine spannungsfreie Montage praktisch unmöglich war. Nach einigem hin und herbriegen hat's geklappt, nun würd ich aber gerne wissen ob's nur mir so ging oder das ein generelles Problem ist?
Grüße
Hsinc
Montage H&B Seitenträger
Re: Montage H&B Seitenträger
Kann ich bestätigen, ganz spannungsfrei ging's nicht.
Habe erst mal alle Schrauben/Muttern lose angesetzt und dann gleichmäßig festgezogen.
An den Soziusrasten habe ich a weng mit verschiedenen Unterlegscheiben probiert bis es vernünftig gepasst hat.
Aber an sich ging's doch relativ fix...
Greez
Xiphos
Habe erst mal alle Schrauben/Muttern lose angesetzt und dann gleichmäßig festgezogen.
An den Soziusrasten habe ich a weng mit verschiedenen Unterlegscheiben probiert bis es vernünftig gepasst hat.
Aber an sich ging's doch relativ fix...
Greez
Xiphos
Re: Montage H&B Seitenträger
Jap, relativ fix ging's schon. Letztendlich zieht sich die ganze Konstruktion beim festziehen der Schrauben ja auch von selbst in Position und über die Stabilität braucht man sich keine Gedanken machen.
Habe allerdings auch schon von Leuten gehört, die sich das Ganze lieber zusammengeschweißt haben als es wie in der Anleitung beschrieben zu verschrauben.
Solang die Schrauben die Spannung aushalten scheints' kein Problem zu sein...nur schade dass nur die H&B-Gepäckbrücke zu den Seitenträgern passt, nu muss ich die alte Original-Rohrkonstruktion erstmal loswerden
Aber da hab ich noch die Vorstellung mir von der Schlosserei meines Vertrauens eine Gepäckauflage aus Alu fertigen zu lassen, ähnlich den Gepäckauflagen die bei Touratech zu bekommen sind.
Habe allerdings auch schon von Leuten gehört, die sich das Ganze lieber zusammengeschweißt haben als es wie in der Anleitung beschrieben zu verschrauben.
Solang die Schrauben die Spannung aushalten scheints' kein Problem zu sein...nur schade dass nur die H&B-Gepäckbrücke zu den Seitenträgern passt, nu muss ich die alte Original-Rohrkonstruktion erstmal loswerden

Aber da hab ich noch die Vorstellung mir von der Schlosserei meines Vertrauens eine Gepäckauflage aus Alu fertigen zu lassen, ähnlich den Gepäckauflagen die bei Touratech zu bekommen sind.
Re: Montage H&B Seitenträger
... bei mir war so viel Spannung drauf, daß ich ein Gewinde am Mopped geschrottet habe. Fand ich ziemlich doof, daß ein Teil, das für eine bestimmte Maschine verkauft wird, so schlecht paßt. Aber vielleicht hat es ja einen tieferen SInn und ich versteh' ihn nur nicht.
Re: Montage H&B Seitenträger
Beim Anbringen hatte ich das ein oder andere Mal auch schon die Befürchtung, dass es kurz davor ist.
Falls es jemanden interessiert, hier die Seite auf der ich den Erfahrungsbericht mit dem Anschweißen gelesen hab: http://www.bikes-on-tour.de/html/ausrus ... ungen.html
Steht unter dem ersten Punkt "Koffer".
Falls es jemanden interessiert, hier die Seite auf der ich den Erfahrungsbericht mit dem Anschweißen gelesen hab: http://www.bikes-on-tour.de/html/ausrus ... ungen.html
Steht unter dem ersten Punkt "Koffer".