Luftfilterfrage

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
bthekid
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jun 2003, 09:44

Luftfilterfrage

Beitrag von bthekid »

Hallo im Forum,

ich habe die Freewind jetzt seit rund 6 Wochen und 4.000 Kilometern, macht richtig viel Spaß, die Kleine, besonders auf den kleinen Straßen in Italien, die auf der Karte weiß oder gestrichelt sind...

Eine Frage hätt ich aber mal: Womit macht ihr den Luftfilter sauber? Was meinen die mit dem nicht brennbaren Lösungsmittel, von dem in Handbuch die Rede ist? Etwa das teufliche H2O?

Neulinggruss,
bthekid
mike

Luftfilter

Beitrag von mike »

Ne :razz: am besten Spüli
bthekid
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jun 2003, 09:44

Beitrag von bthekid »

ernsthaft? Mit Spüli???
Pfälzer
Profi
Profi
Beiträge: 62
Registriert: 5. Mär 2003, 08:35
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße

Reinigung Luftfilter

Beitrag von Pfälzer »

Der Luftfilter ist aus einem Schaumstoffmaterial.
Das Netzmittel ist Motoröl um den Staub zu binden.
Das Reinigungsmittel sollte also
-das Motoröl und den Schmutz vom Schaumstoff lösen und
-nicht den Schaumstoff anlösen können.

Heißes Wasser mit Spühlmittel kommt da gut. In Villa Riva bzw. Villa Bacho machen sie so auch Ihre Paella-Pfannen wieder ölfrei. :mrgreen:

Den Filter vom Korb abziehen und sanft walken. Nicht zu heftig kneten, sonst reißt er vielleich noch ein. Ggf. Spühlwasser mal tauschen.
Danach vorsichtig ausdrücken, abtrupfen mit Küchenrolle und ganz trocknen lassen (nicht mit Druckluft ausblasen oder föhnen!).

Danach wieder mit Motoröl benetzen und leicht duchwalken zum Öl verteilen.

Wem schnödes Spühlmittel und Motoröl zu popelig ist, kauf sich von K&N spezielles Reinigungsmittel für Dauerluftfilter und Luftfilteröl (gibts im Set auch günstiger).
bthekid
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jun 2003, 09:44

Beitrag von bthekid »

He Pfälzer,

herzlichen Dank! Ich bin ja gerade erst von der normales-Straßenmotorrad-mit-Papierfilter zur Reiseenduro konvertiert, insofern konnte ich mir echt nicht vorstellen, womit man einen Luftfilter sauber kriegen könnte...

Ein bisschen angefressen bin ich aber trotzdem - ich hätte mir nicht träumen lassen, dass mir als gebürtigem Saarländer mal ein Pfälzer weiterhelfen würde...

Gruss aus FfM
Michael
Pfälzer
Profi
Profi
Beiträge: 62
Registriert: 5. Mär 2003, 08:35
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße

Beitrag von Pfälzer »

Ich seh das immer als Entwicklungshilfe. ;-)
zauke
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 13
Registriert: 31. Aug 2008, 19:47
Wohnort: Hannover

Beitrag von zauke »

nehme mal diesen alten Thread, dann muss ich keinen neuen aufmachen...

Woher bekomme ich einen vernünftigen Luftfilter? War gestern bei L****, aber da hatten die echt keinen für die Freewind. Am liebsten hätte ich einen von K&N, aber bei denen auf der Website habe ich auch keinen passenden gefunden. Gibt es ein Modell, das den gleichen Luftfilter benötigt wie die Freewind?

Brauche da echt Beratung, weil der alte schon ganz hin ist.

Grüße
Nils
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

zauke hat geschrieben:Woher bekomme ich einen vernünftigen Luftfilter?
Suzuki-Originalteil, günstiger Preis, geringe Versandkosten:
http://cgi.ebay.de/Luftfilter-Suzuki-XF ... 93739445QQ

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 684
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Die offenen von K&N passen auch. Du musst nur den Luffilterkasten rausbauen, und mal den Anschlußdurchmesser am Vergaser messen, die passenden Filter 2x kaufen und dranbauen. Habe ich mal irgendwo an einer XF gesehen....
Benutzeravatar
Tippling
Profi
Profi
Beiträge: 77
Registriert: 18. Apr 2008, 21:54
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tippling »

Bei Polo gibt's den auch - für 16 Euro, wenn ich mich recht erinnere.

Bild

Alter Filter...

Bild

...neuer Filter. Lesen Sie die bewegende Geschichte einer dramatischen Transplantation hier, mit vielen Bildern und in geschmackvoll gestaltetem Ambiente.

Gefilterte Grüße,

Marc
(Hab den Filter zuletzt mal mit Bremsenreiniger saubergemacht und mit Castrol-Luftfilteröl eingenebelt - das Zeug ist die klebrigste Materie, die mir in meinem ganzen Leben untergekommen ist)
Das Paradies ist eine Landstraße in Südfrankreich.
zauke
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 13
Registriert: 31. Aug 2008, 19:47
Wohnort: Hannover

Beitrag von zauke »

AoS hat geschrieben: Suzuki-Originalteil, günstiger Preis, geringe Versandkosten:
http://cgi.ebay.de/Luftfilter-Suzuki-XF ... 93739445QQ
Ist bestellt...
Danke für die Hilfe
Antworten