Wie lang ist der Original-XF-Schalthebel?

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
sturmvogel71
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 177
Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Leipzig

Wie lang ist der Original-XF-Schalthebel?

Beitrag von sturmvogel71 »

Hallo,

in Ermangelung einer geeigneten Unterstellmöglichkeit steht meine XF in der "kalten Jahreszeit" beim Händler trocken und warm.
Nun fleucht aber so eine Idee durch meinen Kopf, für die ich gerne wüsste wie lang der Original-XF-Schalthebel ist.
Und da einige entweder schon wieder fahren oder auch im "Winter" näher an Ihrer XF sind, wäre ich dankbar wenn mal einer von Euch nachmessen könnte.

Danke,
und Gruß
Micha
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...

Linke Hand zum Gruß
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

welche länge meinst du (falls du nicht den kupplungshebel meinst) -- die länge des hebels an sich oder das querstück wo der fuß draufkommt ?
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
sturmvogel71
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 177
Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von sturmvogel71 »

Ne, ich meine schon den Fußschalthebel.
Günstigerweise von Bohrungsmitte Schaltwelle bis Vorderkante Gummi. Kommt hierbei nicht auf den Millimeter an, Centimetergenau reicht...
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...

Linke Hand zum Gruß
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jens_langen »

Mal schnell und grob gemessen:

Bild

Gruß Jens
Benutzeravatar
sturmvogel71
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 177
Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von sturmvogel71 »

Danke,
Genau so ist es völlig ausreichend....

Schönen Sonntag noch.
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...

Linke Hand zum Gruß
Benutzeravatar
Fuzi
Profi
Profi
Beiträge: 97
Registriert: 9. Okt 2006, 08:08
Wohnort: Wien, Rodaun

Re: Wie lang ist der Original-XF-Schalthebel?

Beitrag von Fuzi »

sturmvogel71 hat geschrieben:.....Nun fleucht aber so eine Idee durch meinen Kopf, ......
Micha
Jetzt bin ich aber ganz schön neugierig geworden

Grüße, Fuzi
Benutzeravatar
sturmvogel71
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 177
Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von sturmvogel71 »

Nichts großes, nur eine "Touratechsche" Modifikation...
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...

Linke Hand zum Gruß
Benutzeravatar
sturmvogel71
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 177
Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von sturmvogel71 »

... für alle die es interessiert meine "Touratechsche Modifikation" ist fertig. Und entgegen meinem ursprünglichen Plan ohne Teile von Touratech, passen nicht mal annähernd.

Eigentlich wollte ich den Schalthebel für die V-Strom so umbauen, dass er an ne Freewind passt, ist aber wesentlich kürzer. So habe ich mir durch einen Freund ein Aluteil drehen lassen und statt meinem verschlissenen Gummi auf den Originalschalthebel gesteckt (ist mit Zweikomponentenkleber noch verklebt)

Außerdem fand ich schon immer die breiten Endurorasten von Touratech super, aber leider bauen die ja bekanntermaßen nix für ne XF, so hab ich halt kurzerhand selbst Hand an meine Rasten angelegt. :)

http://www.xf650.de/forum3/album_pic.php?pic_id=192
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...

Linke Hand zum Gruß
Benutzeravatar
GRemlin
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 385
Registriert: 10. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Dortmund

Beitrag von GRemlin »

:D Uiii, sieht fein aus!
Besonders die Rasten gefallen mir. Was haste denn da wie verbaut?
Benutzeravatar
sturmvogel71
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 177
Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von sturmvogel71 »

Den ersten Teil habe ich hier schon mal beschrieben:

http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... ght=rasten

Hier ein Bild wie die Rasten bisher aussahen:

http://www.xf650.de/forum3/album_pic.php?pic_id=121

Aktuell habe ich nur noch Flachstahl entsprechend mit Feile, Flex und Hammer bearbeitet und an die bereits vorhandenen Rasten angeschweißt.
Genau genommen war die heutige Aktion nur eine weitergehender Umbau/Anbau...
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...

Linke Hand zum Gruß
Antworten