Sitz höher legen oder ......
Sitz höher legen oder ......
Hallo!
Aufgrund meiner Länge von 1,85 bekomme ich bei längeren, kurvenreichen Fahrten, massive Probleme beim Raufschalten.
Grund: Durch die stärker gewinkelte Fußstellung kann ich nicht mit dem "Fußgelenk" schalten, sondern muss das Bein richtig hochziehen.
Das ergibt mit der Dauer einen herrlichen Krampf im Bein.
Ich nehme an, dass Problem haben alle "langbeinigen" unter euch!
Jetzt gebe es ja die Möglichkeit der Sitzaufpolsterung, um die Winkelstellung des Fußes zu verändern. Nur da denke ich mir, dass hierbei der Schwerpunkt negativ in die Höhe verschoben wird (mehr Wind, Kurvenlage besonders in langsamen, engen Kurven). Wie ist da die Erfahrung von euch, welche den Sitz schon höher gemacht haben?
Ich hab auch schon mal versucht, den Schalthebel um ein Zähnchen nach unten zu verschieben. Hat nicht gefunzt, weil der Hebel beim Runterschalten irgendwo angestanden ist.
Habt ihr eine Idee dazu?
Grüße, Fuzi
Aufgrund meiner Länge von 1,85 bekomme ich bei längeren, kurvenreichen Fahrten, massive Probleme beim Raufschalten.
Grund: Durch die stärker gewinkelte Fußstellung kann ich nicht mit dem "Fußgelenk" schalten, sondern muss das Bein richtig hochziehen.
Das ergibt mit der Dauer einen herrlichen Krampf im Bein.
Ich nehme an, dass Problem haben alle "langbeinigen" unter euch!
Jetzt gebe es ja die Möglichkeit der Sitzaufpolsterung, um die Winkelstellung des Fußes zu verändern. Nur da denke ich mir, dass hierbei der Schwerpunkt negativ in die Höhe verschoben wird (mehr Wind, Kurvenlage besonders in langsamen, engen Kurven). Wie ist da die Erfahrung von euch, welche den Sitz schon höher gemacht haben?
Ich hab auch schon mal versucht, den Schalthebel um ein Zähnchen nach unten zu verschieben. Hat nicht gefunzt, weil der Hebel beim Runterschalten irgendwo angestanden ist.
Habt ihr eine Idee dazu?
Grüße, Fuzi
- coca-cola1077
- Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
- Wohnort: Reutlingen
Ich hab den Hebel einfach um einen Zahn versetzt (1,84m)... klappt bestens.....
, bei mir steht der Hebel immer richtig, oder mal aus dem Zubehörhandel einen Schalthebel mit anderer "Krümmung" versuchen, wenns net klappt kannst ihn ja zurückgeben...

Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Re: Sitz höher legen oder ......
Hallo Fuzi,Fuzi hat geschrieben:Hallo!
Aufgrund meiner Länge von 1,85 ..., weil der Hebel beim Runterschalten irgendwo angestanden ist.
Habt ihr eine Idee dazu?
Grüße, Fuzi
wäre ich nicht so sprachlos, ob dem was du da schreibst, fiele mir vielleicht was ein.
Ich bin mit 189cm Körperlänge gesegnet. Kann aber dein Schaltproblem in keinster Weise nachvollziehen.
Wo zur HöXXX soll denn ein Schalthebel beim Runterschalten anstehen???
Reden wir vom selben Mopped???
Welche Schuhgröße hast du?
Hast du irgendwelche Umbauten in dem Bereich?
Ist dein Schalthebel kaltverformt?
Was für Schuhwerk ziehrt deinen Fuß beim Freewindfahren?
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Re: Sitz höher legen oder ......
Vielleicht hätte ich meine Beinlänge angeben sollen und nicht die Körperlänge, denn die ist, wie wir alle wissen, unterschiedlich. Ich zähl mich zu den langbeinigen Individuen und nicht zu den kurzen und deshalb hab ich leider dieses Problem.Brummbär hat geschrieben:Ich bin mit 189cm Körperlänge gesegnet. Kann aber dein Schaltproblem in keinster Weise nachvollziehen.
Wo zur HöXXX soll denn ein Schalthebel beim Runterschalten anstehen???
Reden wir vom selben Mopped???..........
Schalthebel ist, glaube ich, bei der Verschraubung der Fußraste angestanden. Ich kann jetzt nicht nachsehen, da mein Möppi in einem einsamen Schuppen hinter lauter Gartengeräten steht

Auf jeden Fall hatte ich bei runtergesetztem Schalthebel Probs vom Leerlauf auf die erste zu schalten (ist meistens wieder rausgesprungen).
Als Schuhwerk habe ich Bullson Stiefel Gr. 44, also ganz normal

Verändert ist nichts, Schalthebel und sonstiges ganz normal
Wenn ich ganz nach hinten rutsche, sind die Schaltvorgänge optimal, von der Fußstellung her......
@ruhri
Gute Idee, die Simulation mit dem Sitz! Danke!
@coca-cola1077
Im Zubehörhandel hab ich auch noch nicht nachgesehen. Gibt es da Normgrößen bzgl. der Befestigung? Muß sonst noch was beachtet werden, wenn ich den Schalthebel austausche?
Danke für eure Antworten,
Grüße, Fuzi
Das kann doch nicht sein!stad73 hat geschrieben:das kann ich irgendwie auch nich vollziehen. Bin 1.89 gross und kenn solche Probleme nich, obwohl ich alles original am Moto hab
Wenn sich jetzt noch andere über 1,85 Menschen melden und sagen, dass sie dieses Problem nicht kennen, dann mess ich tatsächlich meine Beine ab.
Ich bin doch nicht verbaut und mein Möppl auch nicht

Danke für die Info stad73
Grüße, Fuzi
Re: Sitz höher legen oder ......
Anlenkung vom Seitenständer-Schalter.Fuzi hat geschrieben:Schalthebel ist, glaube ich, bei der Verschraubung der Fußraste angestanden.
Ich seh da auch nicht viele Möglichkeiten außer einem Sitzkeil. Das liegt an der WC-konformen Sitzhaltung auf der XF. Eigentlich müssten die Rasten viel weiter nach hinten, aber da sich die XF nicht entscheiden konnte, ob sie ein Straßen- oder Geländemotorrad werden wollte, sind die Rasten auf Höhe der Schwingenlagerung angebracht, wie bei Enduros.
Zurückverlegte Rasten wären eine Lösung, die gibts aber nicht zu kaufen.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Sitz höher legen oder ......
Hallo Fuzi,Brummbär hat geschrieben:
...Wo zur HöXXX soll denn ein Schalthebel beim Runterschalten anstehen???
...
sorry, da habe ich mich geirrt. Der Schalthebel kann am Seitenständerausleger bzw. am Seitenständerschalter anstoßen, wenn er tiefer gesetzt wird.
Ich war gerade extra deswegen in der Garage. Bei meiner Schalterpositionierung bleiben zwischen dem Schalthebel und diesen Teilen beim Runterschalten tatsächlich nur noch wenige Millimeter Platz.
Die Kröpfung des Schalthebel ist da ein wenig zu sehr auf Abstand zu den Fußrasten ausgelegt.
Hier eine Aufnahme von unten:
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

.Alexio hat geschrieben:Hallo,
bin 1,89m groß und hab ehrlich gesagt auch keine Probleme beim Schalten.
keine Verallgemeinerungen. Er hat ein Problem
keine Verallgemeinerungen. Du hast ein Problem mit dem Sitz. Ich fahr 500km am Tag - ohne ProblemWeil der Originalsitz ist schon ziemlich unbequem für lange Strecken...
(ist nicht bös gemeint) lg, Claus
V-Strom 650XT, Garmin 2610
- Nazguhl
- Spezialist
- Beiträge: 199
- Registriert: 1. Nov 2006, 10:20
- Wohnort: Feldkirch, Vorarlberg/Österreich
Bin 1.96 groß, wie funktioniert das mit dem Schalten?
Spass beiseite, ich bin mit 1,96cm länge und Schuhgrösse 46 gesegnet und hatte beim Schalten noch nie Probleme (ausser daß ich immer nen 6.Gang such
Wenn ich ihn gefunden hab, meld ich mich hier)
Das mit dem aufpolstern der Sitzbank (ca4cm) hab ich auch gemacht und kann das mit dem höheren Schwerpunkt schon bestätigen. Andererseits ist die XF ja keine Rennsemmel, in Kurven geht halt nicht allzuviel.
Da ich aber einigermassen aktiv fahre, gleicht das "sich bewegen" auf der Bank und etwas ducken den Nachteil mit dem Schwerpunkt aus. Einen geragden Lenker such ich noch, dann ist die Sitzposition ja auch wieder aktiver.
Bin aber richtig zufrieden mit dem Sitzkomfort, die lästige "Welle" in der Bank ist weg, und ich sitz hervorragend (erfreulich fürs Steissbein)
Bei meiner Grösse ein passendes Bike zu finden ist halt schwer, Triumph Tiger oder V-Strom sind alternativen...
Ich bereue den Umbau auf die "hohe" BAnk nicht, wenn ich mal nen Tagesausflug in die Berge machen will, liegt immer noch die Originalbank im Schuppen
Jan

Spass beiseite, ich bin mit 1,96cm länge und Schuhgrösse 46 gesegnet und hatte beim Schalten noch nie Probleme (ausser daß ich immer nen 6.Gang such

Das mit dem aufpolstern der Sitzbank (ca4cm) hab ich auch gemacht und kann das mit dem höheren Schwerpunkt schon bestätigen. Andererseits ist die XF ja keine Rennsemmel, in Kurven geht halt nicht allzuviel.
Da ich aber einigermassen aktiv fahre, gleicht das "sich bewegen" auf der Bank und etwas ducken den Nachteil mit dem Schwerpunkt aus. Einen geragden Lenker such ich noch, dann ist die Sitzposition ja auch wieder aktiver.
Bin aber richtig zufrieden mit dem Sitzkomfort, die lästige "Welle" in der Bank ist weg, und ich sitz hervorragend (erfreulich fürs Steissbein)
Bei meiner Grösse ein passendes Bike zu finden ist halt schwer, Triumph Tiger oder V-Strom sind alternativen...
Ich bereue den Umbau auf die "hohe" BAnk nicht, wenn ich mal nen Tagesausflug in die Berge machen will, liegt immer noch die Originalbank im Schuppen

Jan
Hi Alex,Alexio hat geschrieben:...aber ich rede von 1000 und mehr am Tag...MfG Alex
bis 700 kann ich mitreden, da tut mir _mein_ Hintern noch nicht weh. 1000 sind sehr viel. Ich glaube, da würde mir bei jedem Sitz der Hintern schmerzen. 1000 km am Stück sind aber auch nicht die Norm, die mit der XF gefahren werden und fallen für _mich_ nicht mehr unter 'lange Strecken'. Daher habe ich auch die Verallgemeinerung "Weil der Originalsitz ist schon ziemlich unbequem für lange Strecken" kritisiert. Aber wie man sieht ist "lange Strecken" eine Sache der Definition und Ansichtssache.
lg, Claus
V-Strom 650XT, Garmin 2610
Hallo!
Vielen Dank einmal für eure Antworten! Die haben mir persönlich viel geholfen
Ist eigentlich schon interessant, dass die meisten von euch "großgewachsenen" scheinbar keine Probleme beim Schalten haben.
Im Frühjahr, wenn ich wieder zu meinem Möppl kann, schau ich mir das genauer an, vielleicht ist ja doch was an der Schaltung verändert worden........
Ich meide Autobahnen und Schnellstraßen wo nur geht und such mir die kurvigen Straßen aus. Da spür ich nach einem 550km Tag meinen Hintern kaum noch (hat nichts mit dem Schalten zu tun).
Ich hab aber von der Vorbesitzerin meiner XF noch eine Sitzbank mitbekommen, die werde ich mal bei Gelegenheit neu bepolstern. Ich muss sie nur suchen und mir dann die Zeit dafür nehmen.....
LG, Fuzi
Vielen Dank einmal für eure Antworten! Die haben mir persönlich viel geholfen

Ist eigentlich schon interessant, dass die meisten von euch "großgewachsenen" scheinbar keine Probleme beim Schalten haben.
Im Frühjahr, wenn ich wieder zu meinem Möppl kann, schau ich mir das genauer an, vielleicht ist ja doch was an der Schaltung verändert worden........
Ich meide Autobahnen und Schnellstraßen wo nur geht und such mir die kurvigen Straßen aus. Da spür ich nach einem 550km Tag meinen Hintern kaum noch (hat nichts mit dem Schalten zu tun).
Ich hab aber von der Vorbesitzerin meiner XF noch eine Sitzbank mitbekommen, die werde ich mal bei Gelegenheit neu bepolstern. Ich muss sie nur suchen und mir dann die Zeit dafür nehmen.....
LG, Fuzi