Die Suche ergab 116 Treffer
- 11. Mär 2025, 13:43
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6350
Re: Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
Das ist dann ein "normaler" Benzinhahn, ohne Unterdruckanschluss ?
- 10. Mär 2025, 15:28
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Scheinwerfer einstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 833
Re: Scheinwerfer einstellen
Hallo ! Also bei mir war es die untere Schraube mit 10er - Schlüsselweite, mit welcher ich die Höhe einstellen konnte. Mit einer 1/4 Zoll - biegsamen Welle, sowie einem Kardangelenk bin ich dann an die Schraube unten rechts herangekommen. An die Schraube oben links kam ich nur, indem ich die vordere...
- 4. Mär 2025, 19:24
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Scheinwerfer einstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 833
Re: Scheinwerfer einstellen
Ich war heute beim KÜS, um das Licht einmal checken zu lassen. Wie ich schon vermutet hatte, ist das Licht etwas zu hoch, vermutlich dadurch, dass die Maschine mit den Wirth-Federn nun etwas mehr aus den Federn kommt. Mal sehen, wie ich an die Schraube oben links komme. Vermutlich werde ich die Sche...
- 4. Mär 2025, 10:00
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: XF 650 nach Überholung einsatzbereit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 407
Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit
Also die nächsten zehn Jahre möchte ich mit der Maschine auf alle Fälle noch fahren. Da lohnt es sich für mich am Anfang einmal alles komplett durchzuschrauben, auch wenn ich jetzt noch mehr investiert habe, als ich für die Maschine bezahlt habe. Heute 208 km gefahren. Macht Spass ! - Genau die rich...
- 3. Mär 2025, 19:26
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Scheinwerfer einstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 833
Re: Scheinwerfer einstellen
Also, das Licht ist irgendwie "schief", d.h. rechts ist es höher als links...
Wie wird denn so etwas eingestellt ?
Wie wird denn so etwas eingestellt ?
- 3. Mär 2025, 17:31
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: XF 650 nach Überholung einsatzbereit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 407
Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit
Mit Heed - Sturzbügel
- 3. Mär 2025, 17:29
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: XF 650 nach Überholung einsatzbereit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 407
Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit
Mit Heed - Sturzbügel
- 3. Mär 2025, 14:06
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: XF 650 nach Überholung einsatzbereit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 407
XF 650 nach Überholung einsatzbereit
So, die silberne XF, welche ich mir im Herbst gekauft hatte, die habe ich über den Winter überholt, und nun ist diese einsatzbereit. Folgende Arbeiten wurden durchgeführt: XF 650, Bj. 1998 Ausgeführte Arbeiten: 1. Schwinge ausgebaut und Schwingenschleifschutz erneuert 2. Umlenkhebel der Federung hin...
- 3. Mär 2025, 01:03
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Bremskolbenersatz für hinten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1935
Re: Bremskolbenersatz für hinten
Es gibt auch einen Bremssattelkolben für hinten aus England, gefertigt aus Edelstahl https://www.ebay.de/itm/186913312565?fits=DEM_CCM%3A650%7CDEM_Model%3AXF&_skw=Bremssattelkolben+hinten+XF+650&itmmeta=01JNCN09YJVKTCCRVGFT0QPSMT&hash=item2b84e6cf35:g:Ej0AAOSwr4BhcXbC&itmprp=enc%3AAQ...
- 3. Mär 2025, 00:52
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Dichtung vom Tanküberlauf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4705
Re: Dichtung vom Tanküberlauf
Es passt auch ein O-Ring im Format 26 x 2 x 30 mm
- 3. Mär 2025, 00:48
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6350
Re: Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
Ohne Unterdruckanschluss gibt es passende Benzinhähne bei Ebay (aus chinesischer Fertigung) und kosten um die 12,- €. Der originale Benzinhahn kostet fast 200,- €. Wichtig ist der Abstand der Bohrungen für die Befestigungschrauben: Dieser muss 34 mm von Mitte Loch zu Mitte Loch betragen (und nicht ...
- 3. Mär 2025, 00:01
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Scheinwerfer einstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 833
Re: Scheinwerfer einstellen
Es handelt sich um eine XF von 1998, also vor dem Facelift. Die oben links angeordnete Schraube liegt ja direkt hinter einem Rohr vom "Geweih", und ist somit sehr schlecht vom Lenker aus erreichbar. Wozu dienen die Löcher seitlich in den Verkleidungen, durch die man dann ja angeblich die S...
- 2. Mär 2025, 20:36
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Scheinwerfer einstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 833
Scheinwerfer einstellen
Hallo ! Ich habe über die Suche-Funktion leider nichts gefunden: Wie kann der Scheinwerfer hoch-, bzw. heruntergestellt werden ? Es gibt am Scheinwerfer ja zwei Einstellschrauben. Ich muss den Scheinwerfer herunterstellen, und frage mich, welche der beiden Schrauben dafür die richtige ist, und wie i...
- 26. Feb 2025, 18:50
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Neue Reifen
- Antworten: 75
- Zugriffe: 14683
Re: Neue Reifen
[quote=omega_man post_id=51057 time=1740581125 user_id=1740
Letztendlich ist die abnahme an 11 mm weiterer Freigängigkeit des Vorderrads(!)
[/quote]
Hallo !
Wie darf ich das verstehen?
Wardem TÜV der Abstand zum Gabelstabi zu gering, oder was war das Problem?
Gruß
Thorsten
Letztendlich ist die abnahme an 11 mm weiterer Freigängigkeit des Vorderrads(!)
[/quote]
Hallo !
Wie darf ich das verstehen?
Wardem TÜV der Abstand zum Gabelstabi zu gering, oder was war das Problem?
Gruß
Thorsten
- 25. Feb 2025, 17:46
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Dichtring Tankentlüftung unten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2902
Re: Dichtring Tankentlüftung unten
So, ich hatte nunmehr einen O-Ring im Format 26x2x30 mm bei Ebay gekauft: O Ring O-Ring Innen Ø 2 mm, Schnurstärke 2,0 mm x Innendurchmesser 26 mm x Aussendurchmesser 30 mm, NBR 70 (Material) Und was soll ich sagen ? - Er passt ! :D Bei den innen etwas kleineren O-Ringen hat der O-Ring immer das Bes...