Die Suche ergab 175 Treffer

von Thorsten vom Deich
21. Okt 2025, 19:26
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: PANNE auf der Autobahn. Ölleck!
Antworten: 12
Zugriffe: 1991

Re: PANNE auf der Autobahn. Ölleck!

Guten Abend. Sollten unter die beiden Deckelschrauben Federringe, damit sie sich nicht selbständig lösen? Freundliche Grüße aus der Südheide Gerd Moin Gerd ! Nein, keine Federringe verwenden, weil dadurch die Gewindelänge, welche trägt, reduziert wird, d.h. die Schraube kommt, wenn man einen Federr...
von Thorsten vom Deich
13. Okt 2025, 20:08
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: AGM - Batterie defekt
Antworten: 4
Zugriffe: 1045

AGM - Batterie defekt

Ich hatte mir ja eine AGM-Batterie geholt (sieht hier meinen alten Beitrag): 13. Jul 2025, 12:39 Hallo ! Da hatte ich es etwas zu gut gemeint beim Anziehen der Polschrauben an der Batterie und habe mir einen Pol ruiniert, da dieser in der Mitte auseinandergegangen ist, nachdem ich fest angezogen hat...
von Thorsten vom Deich
13. Okt 2025, 19:53
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: PANNE auf der Autobahn. Ölleck!
Antworten: 12
Zugriffe: 1991

Re: PANNE auf der Autobahn. Ölleck!

Ja, diese Blech hatte ich seinerzeit auch bei meiner DR650SE verbaut.

Art.-Nr.: 24751-32E00

Hier ein Video zum Einbau desselben:

https://www.youtube.com/watch?v=_G3PduhsCpk

Gruß

Thorsten
von Thorsten vom Deich
12. Okt 2025, 11:20
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )
Antworten: 14
Zugriffe: 2491

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Also der rechte Lenkerschalter ist von Suzuki nicht mehr lieferbar, wohl aber bei CMSNL:

https://www.cmsnl.com/de-de/suzuki-xf65 ... 720004f00/

Gruss

Thorsten
von Thorsten vom Deich
9. Okt 2025, 14:46
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )
Antworten: 14
Zugriffe: 2491

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Den Schalter links im Kupplungshebel habe ich komplett mit Kabel entfernt (damit es eben nicht zu Problemen dort kommen kann).

Ist noch keinem TÜV - Prüfer aufgefallen (auch nicht bei meiner DR 650 SE, welche auch so einen Schalter hatte)
von Thorsten vom Deich
5. Okt 2025, 22:11
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )
Antworten: 14
Zugriffe: 2491

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Baue das Kabel aus und gehe damit z.B.zu einem Bosch-Dienst.

Die fertigen dir das Kabel nach dem Muster neu an.

Gruß

Thorsten
von Thorsten vom Deich
5. Okt 2025, 14:46
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Tablet als Navigationslösung Oukitel RT3 Plus
Antworten: 0
Zugriffe: 683

Tablet als Navigationslösung Oukitel RT3 Plus

Hallo Zusammnen ! ich wollte euch einmal berichten von der Navigationslösung, ein Tablet im Bereich des Lenkers zu montieren, bei meiner XF. Ausgewählt habe ich das Oukitel RT3 Plus, welches z.Zt. um die 200,- € kostet. Der Hessler vom Rallye-Team Hessler hatte ja unlängst bein Youtube für seine Hal...
von Thorsten vom Deich
18. Sep 2025, 21:00
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: wie weit war Eure längste Tagestour
Antworten: 34
Zugriffe: 16197

Re: wie weit war Eure längste Tagestour

Heute 736 km mit der Freewind. Von der belgischen Grenze über die Mosel bis an den Rhein bei Boppard, und von dort über die Autobahn zurück in den Landkreis Cuxhaven. Ich bin in Winterspill um 7:15 Uhr gestartet, und bin hier um 19:15 Uhr angekommen. Zwischendurch einmal Kötbulla bei Ikea, am Kamene...
von Thorsten vom Deich
23. Aug 2025, 18:38
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Steckdose zum Handy laden
Antworten: 4
Zugriffe: 2185

Re: Steckdose zum Handy laden

So eine Powerbank ist sicherlich bei einer Tagestour eine gute Lösung. Wenn ich auf längeren Touren bin, dann campe ich mit Zelt, und habe dann nicht immer eine Stromversorgung am Campingplatz. Von daher ist es mir wichtig, dass das Handy am Abend voll geladen ist, wenn ich auf dem Campingplatz anko...
von Thorsten vom Deich
23. Aug 2025, 13:49
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Fussrastengummis
Antworten: 0
Zugriffe: 527

Fussrastengummis

IMG_20250902_164629_708.jpg Hallo ! Ich war auf der Suche nach neuen Fussrastengummis für meine XF. Dabei musste ich feststellen, dass die Gummis fest mit dem Stahlträger unter den Gummis verbunden ist, was wohl auch der Grund ist, warum ich keine Ersatzgummis im Zubehör finden konnte. Die original...
von Thorsten vom Deich
22. Aug 2025, 18:39
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Neue Reifen
Antworten: 86
Zugriffe: 32340

Re: Neue Reifen

Moin !

Was das gekostet hat , dass kann ich gar nicht genau sagen, da ich noch diverse Eintragungen habe vornehmen lassen.

Da scheint es wohl auch einen gewissen Ermessensspiel raum beim Prüfer zu geben.

Gruß

Thorsten
von Thorsten vom Deich
11. Aug 2025, 10:24
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Steckdose zum Handy laden
Antworten: 4
Zugriffe: 2185

Steckdose zum Handy laden

Die Calimoto Routen - App frisst ja ordentlich Strom im Betrieb und saugt das Handy förmlich leer. Wenn man aber den ganzen Tag unterwegs ist (von früh morgens bis Abends), dann benötigt man die Möglichkeit nachzuladen während der Fahrt. Ich habe mir aktuell zwei USB - Steckdosen eingebaut, und zwar...
von Thorsten vom Deich
9. Aug 2025, 17:12
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Ladespannung 13 bis 16 V ?
Antworten: 30
Zugriffe: 11371

Re: Ladespannung 13 bis 16 V ?

Ladegerät.jpg Ich hatte den Hersteller meines handelsüblichen Ladegerätes für Säure-, und Bleigelbatterien angeschrieben, ob ich das Ladegerät auch für eine AGM - Batterie nutzen kann. Die Aussage war ja, wobei dann die Batterie jedoch nie vollständig geladen wird, da die Schlussspannung beim herkö...
von Thorsten vom Deich
4. Aug 2025, 19:50
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Wheelie?!
Antworten: 4
Zugriffe: 1753

Re: Wheelie?!

Durch den großen Tankinhalt und den ganzen Verkleidungsteilen ect. liegt mehr Gewicht auf dem Vorderrad, also ist die Auslegung eher strassenorientiert. Dadurch bedingt fehlt der XF einfach die Leistung für ein Wheelie. Bei meiner DR 650 SE (mit fast baugleichem Motor, aber mit nur 42 PS) ging es ei...
von Thorsten vom Deich
27. Jul 2025, 14:56
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Ladespannung 13 bis 16 V ?
Antworten: 30
Zugriffe: 11371

Re: Ladespannung 13 bis 16 V ?

Übrigens: Nicht erschrecken wegen der angezeigten 12,1 Volt.

Ich hatte die Zündung angemacht, und das Licht brannte, als ich die Aufnahme gemacht hatte.

Nach dem Ausschalten des Lichts ging die Spannung wieder auf die gewohnten 12,4 Volt hoch (bei stehendem Motor).

Gruss

Thorsten