Seite 1 von 1
Hallo ich bin ein Neuer!!!
Verfasst: 30. Jul 2006, 10:39
von Silent Bob
Hallo Biker..
Ich bin neu hier umd habe da mal ein Paar fragen an die "alten Hasen "
Ich habe mir vor 2 monaten eine Freewind gekauft und muss sagen ich bin vollaufbegeistert von dem Bike..sie lässt sich Optimal Fahren und ist in den Kurven immer sehr Folgsam...und für jemanden der früher nur knieschleifer und yoguhrtbecher gefahren hatt bin ich Echt begeistert :_)
aber ich habe vor in 3 wochen nach Andorra ne Tour zu machen ,jetzt meine Frage; ich habe den Pirelli reifen MT- 80 ?? auf dem moped mit DoT
nummer 01 also wenn ich richtig ´liege 5 jahre alt??Ich habe gemerkt bei nässe oder extremer Hitze geht mir der Reifen hinten weg !!!
Da ich ja nicht im urlaub in Andorra da stehn will weil mir der Reifen weg haut wegen verschleiss erscheinungen meine frage :Sollte ich den Reifen wechseln habe auch schon gelesen zwecks ersatzt das es da von michelin den Anakee gibt ??Ist dieses modell zu empf..??oder hatt jemand nen andern vorschlag...
so nun noch habe auch gemerkt das die Freewind mir das Öl oberhalb der beiden zündkerzen raus drückt nicht viel aber ersichtlich ..am zylinder kopf,,was kann man da dagegen tun??
so das waren ein Paar fragen die mich so beschäftigen ,dennich denke bevor man in eine werkstatt geht und dafür gut bezahlen muss frage ich doch mal die kollegen mal hier im forum ..
wünsche einen schönen Sonnta grüsse
pati
Verfasst: 30. Jul 2006, 10:50
von Susi-Freewind
Willkommen im Forum
Der Pirelli is die Serienbereifung. Einfach nur schlecht --> runter damit.
Draufmachen: Entweder den Anakee oder den Metzeler Tourance.
Ich bevorzuge den Tourance.
Öl am Zylinderkopf? Is wohl die Dichtung angefressen. Keine Seltenheit bei der XF. Ich bin davon bis dato verschont geblieben.
Re: Hallo ich bin ein Neuer!!!
Verfasst: 30. Jul 2006, 11:18
von claus
Erstmal servus
Silent Bob hat geschrieben:...sollte ich den Reifen wechseln habe auch schon gelesen zwecks ersatzt das es da von michelin den Anakee gibt ??Ist dieses modell zu empf..??oder hatt jemand nen andern vorschlag...
Wenn du in erster Linie auf der Straße fährst iwäre mein Favorit der Dunlop 607. Hält im Trockenen bestens. Wenn es naß ist, ist der Anakee aber ein bisserl besser.
so nun noch habe auch gemerkt das die Freewind mir das Öl oberhalb der beiden zündkerzen raus drückt nicht viel aber ersichtlich ..am zylinder kopf,,was kann man da dagegen tun??...
Bei mir war ein geknickter Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch schuld. Im Betrieb konnte sich der Druck nicht ausgleichen und das Öl hat sich daher dann den Weg des geringsten Widerstandes = Dichtung gesucht.
lg, Claus
Verfasst: 30. Jul 2006, 11:20
von Denny
Hallo und willkommen!
Zum Thema Reifen haben sich bis jetzt so gut wie alle Mitglieder geäußert.
Findest den Thread hier:
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?t=796
danke vorrab..
Verfasst: 30. Jul 2006, 12:10
von Silent Bob
hallo ..
danke für die auskunft ..werd mich mal schlau machen ,,
aber was haltet ihr von 5 jahre alten Reifen die müssen runter oder ..
werd ja eh andere drauf ziehn...
lg
pati
Verfasst: 30. Jul 2006, 12:18
von Doc
Ich fahre immer den Reifen, der gerade billig ist...!
Is` auch ne` Meinung, müßt Ihr zugeben.....
Gruß
Doc
Verfasst: 30. Jul 2006, 12:30
von Brummbär
Hallo und willkommen Silent Bob,
fünf Jahre gelten bei Motorrad- und bei Winterreifen als kritisches Alter wegen den ausdiffundierenden Weichmachern.
Speziell der Pirelli MT80 scheint damit jedoch auch schon im Neuzustand seine Probleme zu haben. Dafür schein er aber unendlich lange zu halten.
Es wurden schon unglaubliche Kilometerleistungen für diesen Reifen vermeldet.
Wenn du lieber ein wenig sicherer (eine Haftungsfrage!) unterwegs sein möchtest, schmeiß die Schlappen runter und halte dich an die oben genannten Empfehlungen.
Die von dir erwähnte Undichtigkeit ist keine inkontinente Dichtung sondern ein Schwitzen zwischen Zylinderkopf und Zylinderkopfdeckel. Hier wird nur mit Flüssigdichtmittel abgedichtet.
Solange dir nicht vom Öl die Stiefel geschmiert werden, kannst du es dabei belassen. Wenn es dir zu sehr die Optik beeinträchtigt, muß halt dieser Deckel runter und nach gründlicher Reinigung mit frischem Dichtmittel erneut montiert werden. Hierbei ist auf eine spannungsfreie Montage der oberen Motorhalterung zum Rahmen hin zu achten. Sonst hast du die Arbeit in absehbarer Zeit erneut.
Verfasst: 30. Jul 2006, 13:14
von Brummbär
[quote="Doc"]Ich fahre immer den Reifen, der gerade billig ist...!
Is` auch ne` Meinung, müßt Ihr zugeben.....
Gruß
Doc[/quote]
Hallo Doc,
klar ist das auch eine Meinung, aber keine die man haben sollte und schon gar nicht eine die man teilen sollte.
Da sage ich schon lieber:
"Ich bin arm, ich kann mir nichts billiges leisten!"

Danke für die hilfe
Verfasst: 30. Jul 2006, 14:44
von Silent Bob
soo
hallo Brummbär??
danke nochmal jetzt bin ich schon schlauer von den post hier als wenn ich in einer werkstatt für jede menge Geld ne inspektion machen lassen würde..
gut das ölen ist ne optische sache und ich denke ich habe noch 3 wochen Zeit bis zu mienr Tour wo ich dann vorne und hinten neue pneus Drauf ziehe und dann auch die dichtung ersetzen werde,,,
Ich habe auch schon nach Koffer mit trägersystemen geschaut habe aber da bedenken rechts das es da mit dem auspuff komplikatione gibt wegen der seitlichen halterung hatt da jemand nen link oder kann mir nen Rat geben...??
ok danke vorab
lg
pati
MOIN MOIN
Verfasst: 30. Jul 2006, 15:01
von branner
Tach auch,
da hast du allerdings RECHT, hier bekommst du die Hilfe die ein Freewindler braucht, nur aus Überzeugung, aber die ist nicht immer billig

schau hier mal:
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?t=767
es gibt keine Probleme mit den Trägern !
Gruß
datt branner

Verfasst: 30. Jul 2006, 22:13
von sturmvogel71
Ich hab von Anfang an die von Hepco Becker dran und bin damit voll zufrieden. Sind zwar ohne Koffer optisch nicht so dezent wie andere, schützen aber dafür in Verbindung mit den Sturzbügeln aus gleichem Hause bei eventuellen Zwangstrennungen vor Plastikschäden...
Viel Spaß in Andorra und auch hin und zurück!
Bin 99 auf meinem Weg nach Spaniens Südküste durchgefahren und kann auf dem Weg dahin in Frankreich den Weg durch das Zentralmassiv sehr empfehlen.
Verfasst: 31. Jul 2006, 20:18
von Silent Bob
sooo
Die Reifen sind drauf komplettsatz Michelin Anakee mit Montage und ausbau 200 euronen....
so nun denn die frage mit dem handbuch hatt sich erledigt ..
habe mir bei e..y ein fahrer handbuch bestellt das heute kam und ich musste feststellen das ich genua so schlau bin wie vorher..
zb viele kilometer fährt man mit 18 liter im tank bei 250 km trau ich mich nicht mehr verbrauch 5.4 liter ungefähr..
wer kann mir den drehmoment am zylinderkof an den schauben sagen das steh auch nirgends wo in handbuch..
und zuletzt mit der koffer aktion bin ich auch noch kein schritt schlauer..
oki das war wieder mal kurz was mir auf meine mopedseele drückt und hoffe das ich da eventl ein paar antworten bekomme
also liebe grüsse
pati
Verfasst: 31. Jul 2006, 20:45
von Susi-Freewind
Ich kann meinen Schrauber nit oft genug loben.... 170 Euro fürn Satz Anakee inkl. Montage
Drehmoment für die Zylinderkopfschraube: 38 Nm
Wie weit fahren? Auf der Resever gehen immer noch locker 50km (Reserve ~ 4,5 Liter) Sollte man aber auch nur machen, wenn man weis, wo die nächste Tanke is (zB nicht in Frankreich). Getankt hab ich schon des öfteren knapp 18 Liter... is kein Problem. Die läuft bis zum letzten Tropfen. (gehen 18,5 rein)