Seite 1 von 2

Please Help! Vergaser-pri Stellung

Verfasst: 11. Apr 2010, 19:01
von eddy
Hallo Fan gemeinde,

ich habe mir gestern eine xf650 gekauft.Wollte nochmal nach 20 Jahren wieder etwas in der Eifel biken.
Jetzt Mein Problem:
Da die xf650 3 Jahre stand, wurde Öl mit Filter gewechselt,neue Batterie und vollgetankt.Habe aus Dummheit ( ohne vorher das Handbuch zu lesen ) den Bezinhahn auf Pri mal gestellt, weil Sie mir immer ausging,dachte es liege an der Spritversorgung.Habe es irgendwann mal wieder auf On umgestellt,weiss aber nicht mehr genau wie lang ich mit pri gefahren bzw. der motor still stand.Und was ich hier gelesen habe,ist dies tötlich für die XF650.
Jetzt meine Fragen: (Bin Insgesammt 125 KM gefahren )
Wie kann ich testen,ob Benzin im motor ist?
Habe ich schon evtl. einen schaden verursacht?
Damit der motor nicht immer ausgeht, habe ich am unteren Vergaser ein kleines ansaugloch gefunden, wenn ich dies zu halte ,bleibt sie an und kann so damit fahren.Was hat dies zu sagen?
Bitte um Eure Antworten und vorschläge, was ich heute noch tun soll.Habe sonst keine ruhe... :cry:
Vielen Dank im voraus
MfG Eddy

Re: Please Help! Vergaser-pri Stellung

Verfasst: 11. Apr 2010, 19:29
von Frank_Velbert
eddy hat geschrieben:Hallo Fan gemeinde,

ich habe mir gestern eine xf650 gekauft.Wollte nochmal nach 20 Jahren wieder etwas in der Eifel biken.
Jetzt Mein Problem:
Da die xf650 3 Jahre stand, wurde Öl mit Filter gewechselt,neue Batterie und vollgetankt.Habe aus Dummheit ( ohne vorher das Handbuch zu lesen ) den Bezinhahn auf Pri mal gestellt, weil Sie mir immer ausging,dachte es liege an der Spritversorgung.Habe es irgendwann mal wieder auf On umgestellt,weiss aber nicht mehr genau wie lang ich mit pri gefahren bzw. der motor still stand.Und was ich hier gelesen habe,ist dies tötlich für die XF650.
Jetzt meine Fragen: (Bin Insgesammt 125 KM gefahren )
Wie kann ich testen,ob Benzin im motor ist?
Habe ich schon evtl. einen schaden verursacht?
Damit der motor nicht immer ausgeht, habe ich am unteren Vergaser ein kleines ansaugloch gefunden, wenn ich dies zu halte ,bleibt sie an und kann so damit fahren.Was hat dies zu sagen?
Bitte um Eure Antworten und vorschläge, was ich heute noch tun soll.Habe sonst keine ruhe... :cry:
Vielen Dank im voraus
MfG Eddy
Hallo Eddy,

als erstes einmal....du hast nichts kaput gemacht...solange du Oel und Filter vernünftig eingebaut hast.

Benzin im Motor hast du auch nicht...weil du den Schalte auf PRI hattest.
Als ich meine gekauft hatte...stand der Hebel ca. 1000 km auf Pri.
Ich hatte mich nur gewundert...warum das morgens im Carport so nach Sprit stank.
Habe danne auch erstmal nachgelesen....ich dummbatz.

ABer...es scheint wohl so....das sie noch ausgeht.
Ich denke mal....das sich jetzt die Vergasertechnikfreaks melden werden....und wissen welches Loch das ist was du zuhalten musst damit sie nicht ausgeht.

Gruss....Frank

Verfasst: 11. Apr 2010, 19:31
von Streifer
Hallo eddy,
in der PRI-Stellung zu fahren ist normalerweise absolut Problemlos. Ärger gibts nur wenn gleichzeitig ein Schwimmerventil undicht ist. Also stell auf ON und gut ist.
Das "Ansaugloch" musst du uns wohl noch etwas näher definieren. Normalerweise solltest du jedenfalls keine offenen Löcher am Versager haben. Du hast nicht zufällig in der Nähe einen herrenlosen Schlauch rumbaumeln?
Mach am besten ein Bild und versuch es hier irgendwie reinzustellen.

Gruss
Streifer

Verfasst: 11. Apr 2010, 19:43
von eddy
Erstmal Danke für die raschen Antworten!!

Nein, ich habe auch nach so einem Schlauch gedacht und gesucht!
Aber nach dem Ölwechsel und dem ersten tanken fuhr sie die ersten 80 Km ohne probleme.
und dann fing es an im stand auszugehen.Zündkerzen sind ok, 0,7mm.
Bis ich dieses kleineLoch am unteren Vergaser, dort wo der ansaugstutzen sitzt gefunden habe und vertstopft habe.
Kann es sein das die Kammern am Vergasser voll sind durch die pri stellung? und nur durch das zuhalten ein unterdruck entsteht???? :?
Eddy

Verfasst: 11. Apr 2010, 20:13
von eddy
um ein Bild vom Vergaser zu sehen, bitte ich um eure Mail adresse.Wie ich gelesen habe, kann ich hier keine bilder hochladen.DAnke... eddy

Verfasst: 12. Apr 2010, 05:02
von loop
um ein Bild vom Vergaser zu sehen, bitte ich um eure Mail adresse.Wie ich gelesen habe, kann ich hier keine bilder hochladen.DAnke... eddy
Hier gehts zum Thema Bilder Upload

http://www.xf650.com/forum/upload/vergasser_20100412_080434.

Verfasst: 12. Apr 2010, 08:48
von eddy
Bild

Hier ein Foto von meinem Vergasser!
Das kleine Loch welches ich mit einer weisse Kappe und grünes KlebeBand verstopft habe.
Hoffe es kann mir jemand dazu etwas sagen, wozu es dient ?
Danke & Gruß eddy

Verfasst: 12. Apr 2010, 12:37
von EsCaLaToR
Das Loch darf zumindest kein Loch sein. Da gehört eine Schraube rein, wozu auch immer die da ist....


....und wenn Du das /img hinter Dein Bild setzt, wird es auch richtig angezeigt


EDIT: In meinem Buch steht, dass es Befestigungsschrauben des Magnetvetils sein sollen, auch wenn es komisch klingt :-)

Wenn Du nicht sicher bist, ob und wieviel Benzin in den Motor glaufen ist, dann mache einen Ölwechsel, dann ist alles wieder gut....Stichwort Ölverdünnung.

Verfasst: 12. Apr 2010, 15:24
von Brummbär
Wenn mich nicht alles täuscht, ist es die Leerlaufgemischeinstellschraube die unter die "Zipfelmütze" gehört. Mit dem Magnetventil hat das ganze aber nichts zu tun!

Brummbär hat richtig vermutet!!!

Verfasst: 12. Apr 2010, 21:04
von eddy
es ist die Leerlaufgemischeinstellschraube...
Keiner der 3 Suzukihändler konnten mir in einen Zeitfenster von 6Std. am tel. sagen was dies war :( echt traurig!!!
Zum Glück hatte ich einen Bikerfreak in meiner nähe, der es sofort wusste und mir ein reserveschraube vom anderen Vergaser reindrehte und somit der Motor wieder lief.Das Original ist bestellt, knapp 15 EURO diese blöde Schraube...
Und mit dem Motoröl war ich mir unsicher ( wegen Pri Stellung) und habe es gerade eben abgelassen und es war doch Benzin drin (roch sehr danach und es war dünnflüssig).
So Danke an Alle und ein besonderen Lob an Brummbär!
Gruß
Eddy

Re: Brummbär hat richtig vermutet!!!

Verfasst: 13. Apr 2010, 20:00
von Frank_Velbert
eddy hat geschrieben: Und mit dem Motoröl war ich mir unsicher ( wegen Pri Stellung) und habe es gerade eben abgelassen und es war doch Benzin drin (roch sehr danach und es war dünnflüssig).
So Danke an Alle und ein besonderen Lob an Brummbär!
Gruß
Eddy
Hay alle,

wa ?
Und wie kommt es da rein ?

Gruss an alle...Frank

Re: Brummbär hat richtig vermutet!!!

Verfasst: 13. Apr 2010, 21:27
von ruhri
Frank_Velbert hat geschrieben:Und wie kommt es da rein ?
Hi,

der Sprit wird sich langsam, aber sicher seinen Weg durch den Vergaser, den Einlasskanal und den Brennraum ins Kurbelgehäuse gesucht haben.

Gruß
ruhri

Verfasst: 13. Apr 2010, 21:30
von EsCaLaToR
...habe ich doch schon geschrieben...Ölverdünnung.

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lverd%C3%BCnnung

wenn man ständig mit viel zu fettem Gemisch oder überfüllten Vergaser rumfährt, läuft dir die Suppe zw. Kolben und Zylinder durch und versaut das Öl. Habe das selber auch schon durch.
Da die Kiste laufend aus ging, und durch die Pristellung auch bei Starten sicher ordentlich Sprit in den Brennraum kam, sind paar Euro für neues Öl ,auch wenn es nur auf Verdacht war, sicherlich sehr gut investiert.

Wenn jemand das Bucheli 5211 hat, schaut doch mal auf Seite 29 Bild 62 nach. Da haben die die Bezeichnungen tatsächlich vertauscht.

Verfasst: 14. Apr 2010, 09:27
von eddy
Habe nun 2,4 l 10W-40 Motoröl rein gekippt und den Ölfilter auch direkt mit ausgetauscht.Bin dann eine kleine Runde 30KM gefahren und ist auch super gelaufen und anspringen tut sie auch wieder sehr gut.Muss jetzt nur noch die Sonne scheinen für die nächste Tour.... :wink:
Gruß
eddy

Verfasst: 14. Apr 2010, 22:18
von Frank_Velbert
EsCaLaToR hat geschrieben:...habe ich doch schon geschrieben...Ölverdünnung.

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lverd%C3%BCnnung
Hay

danke für die Infos.

Gruss...Frank