nachdem ich kurz vor der Winterpause plötzlich erhebliche Probleme mit der Kupplung hatte, habe ich ja jetzt neue Scheiben usw. eingebaut. Es geht schon viel besser, aber es belibt immer noch das Problem, dass ich die Kupplung nicht so eingestellt bekomme, dass sie sauber aus- und einkuppelt. Entweder sie rutscht etwas bei höheren Drehzahlen oder schiebt schon, wenn ich im Stand einen Gang drin habe. Zwischen diesen beiden Probleme kann ich hin und her einstellen.
Jetzt habe ich aber bemerkt, dass wenn ich beschleunige, jemand an der Kupplung zieht. Das heißt, ein im Ruhezustand etwa vorhandenes Spiel am Hebel (etwa 2 - 3 mm) ist weg und der Hebel wird stark nach nach vorn gezogen. Dadurch steht der Seilzug natürlich unter Spannung und es könnte zu einem leichten Auskuppeln und damit Rutschen kommen.
Beim Nachschauen habe ich dann entdeckt, dass die Motoraufhängung gebrochen ist. Meine Theorie ist, dass der Motor unter Belastung ganz leicht nach links gezogen oder gedreht wird und damit an der Kupplung zieht. Könnte zumindest einiges erklären.

Hat jemand eine Ahnung, wie sich das gebrochene Teil nennt? Ich konnte bisher bei Ersatzteilanbietern nichts in der Richtung finden...
Danke,
Frank.