Seite 1 von 1

Heckhöherlegung Lochabstand

Verfasst: 4. Jan 2009, 09:57
von Hoggema
[Betreffzeile angepasst durch Admin]

Hallo Leute !

Will mich kurz vorstellen. Ich bin Uwe 42j und seit 5 Monaten im
Besitz einer XF 650 Freewind.
Fahren konnte ich noch September und Oktober 08 und es war klasse.

Ich hoffe ich bekomme hier Informationen die ich benötige, hab meine Kleine
schon etwas zerlegt um sie für 2009 fit zu machen.

Meine erste Frage dreht sich um die Höherlegung, einiges hab ich schon gelesen aber keine Maße von diesem Knochen. Eingebaut ist bei mir ein Knochen mit dem Lochabstand von 110mm. ich würde gerne Wissen welche Kürzung noch vertretbar ist 60mm 70mm oder 80mm Lochabstand ?

Bin gespannt auf die Antworten ;-)

Gruß
Der Hoggema

Verfasst: 4. Jan 2009, 22:05
von Brummbär
Knochen
Vielleicht hilft dir dieser Beitrag!

Oder du schaust dir mal das Bild eine viertel Stunde lang an und überlegst,
was passiert, wenn die Knochen so weit gekürzt werden wie du anfrägst.
Als Tipp noch:
A, F und D sind Fixpunkte.
E dreht um F
C und B drehen um F.
Der Abstand A zu B ist belastungsabhängig.
Wenn C, D und E eine Linie bilden ( Strecklage), läßt es bei Belastung einen Schlag und irgendwas muss dann repariert werden.

Bild

Re: Heckhöherlegung Lochabstand

Verfasst: 20. Mär 2015, 16:45
von XF_650_Man
Hallo brummbär, welchen Abstand hast du genommen?

Re: Heckhöherlegung Lochabstand

Verfasst: 21. Mär 2015, 09:03
von MaSc73
Ein 100er Lochabstand dürfte schon zu wenig sein, 5mm machen
bei solch umgelenkten Systemen viel aus. In der Bucht werden
Höherlegungen ohne ABE bis 3,5cm angeboten...zumindest bei der
DR muss da schon die Schwinge bearbeitet werden, das schleift
und knallt sonst ordentlich, so wie Brummbär es ja schon
angedeutet hat.