original Länge vom "Knochen" ??
original Länge vom "Knochen" ??
Wer kann mir sagen, wie lang der original "Knochen" am Federnbein ist ?
Der Abstand der Bohrung ist hierbei entscheident nicht die Gesamtlänge
Hab mir von Bikefarm den kürzeren Knochen zum Höherlegen gekauft und muss feststellen, das das Ding genauso kurz/lang ist.....
Der Abstand der Bohrung ist hierbei entscheident nicht die Gesamtlänge
Hab mir von Bikefarm den kürzeren Knochen zum Höherlegen gekauft und muss feststellen, das das Ding genauso kurz/lang ist.....
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?p=10807#10807
oder,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Die Suchfunktion ist oben, rechts von dem Bild der Freewind!
oder,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Die Suchfunktion ist oben, rechts von dem Bild der Freewind!

Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Hi,
also ich habe mein Heck auch höhergelgt via Knochen.
Die Originalen waren bei mir 110 mm. die neuen kürzeren Knochen weiss ich nicht mehr. aber mein Hinterrad ist nur noch knapp über dem boden wenn das mopped aufm hauptständer steht. also noch perfekt zum Kette schmieren.
aber mehr als 10 mm kürzer waren die neuen nicht.
ich muss sagen das die maschine dadurch noch handlicher wird. habe hinten über dem federbein auch eine neue feder von wirth und damit sackt es hinten auch nicht mehr so durch und es ist einfach sportlicher und du kannst schön kurvenräubern gehen.
Grüße,
MC
also ich habe mein Heck auch höhergelgt via Knochen.
Die Originalen waren bei mir 110 mm. die neuen kürzeren Knochen weiss ich nicht mehr. aber mein Hinterrad ist nur noch knapp über dem boden wenn das mopped aufm hauptständer steht. also noch perfekt zum Kette schmieren.
aber mehr als 10 mm kürzer waren die neuen nicht.
ich muss sagen das die maschine dadurch noch handlicher wird. habe hinten über dem federbein auch eine neue feder von wirth und damit sackt es hinten auch nicht mehr so durch und es ist einfach sportlicher und du kannst schön kurvenräubern gehen.
Grüße,
MC
Hallo Dirk!dirk78 hat geschrieben:richtig, wer lesen kann ist klar im Vorteil.........
Wenn du es könntest, hättest du gesehen, dass ich eben in genau diesem Thread selber schon geschrieben habe![]()
Das Problem ist: " laut Aussage....." auf solche Sätze verlasse ich mich nicht.

Vielleicht hilft dir wenigstens der Beitrag:http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... d3ad0#2251
Denn nun weißt du, du bist nicht allein!
Welchen Abstand haben denn deine "Knochen"?
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Hi,
@dirk: die Feder hab ich von Wirth direkt. wirth-federn.de
Sie heisst Monofeder.
Wegen den Knochen.
Also meine hatten 110 mm orig.
Von bikefarm bekam ich welche mit 107mm.
Die hab ich wieder zurückgeschickt. 3mm machen keine 3 cm höcherlegung. die haben mir dan neue geschickt und das kommt dann auch hin mit 3 cm.
So wie ich das sehe sind das entweder von uns messfehler oder suzuki hat dort große fertigungstolleranzen.
also ich würde nur knochen einbauen die etwas über 100mm sind, sonst hat es keinen sinn. Das Hinterrad sollte ca. eine handdicke über dem boden sein wenn des mopped aufm hauptständer steht. Das mopped steht dann auch schön schräg bzw. sicher auf dem seitenständer
Grüße,
MC
@dirk: die Feder hab ich von Wirth direkt. wirth-federn.de
Sie heisst Monofeder.
Wegen den Knochen.
Also meine hatten 110 mm orig.
Von bikefarm bekam ich welche mit 107mm.
Die hab ich wieder zurückgeschickt. 3mm machen keine 3 cm höcherlegung. die haben mir dan neue geschickt und das kommt dann auch hin mit 3 cm.
So wie ich das sehe sind das entweder von uns messfehler oder suzuki hat dort große fertigungstolleranzen.
also ich würde nur knochen einbauen die etwas über 100mm sind, sonst hat es keinen sinn. Das Hinterrad sollte ca. eine handdicke über dem boden sein wenn des mopped aufm hauptständer steht. Das mopped steht dann auch schön schräg bzw. sicher auf dem seitenständer
Grüße,
MC