Ich fahre nach Spanien, packe meine Koffer und tu hinein...?

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Tippling
Profi
Profi
Beiträge: 77
Registriert: 18. Apr 2008, 21:54
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ich fahre nach Spanien, packe meine Koffer und tu hinein...?

Beitrag von Tippling »

Hi zusammen,

ich überlege, ob ich nicht nächste Woche mal einen kleinen Abstecher nach Nordspanien machen soll - zwei Wochen Resturlaub und die Norwegenfahrt ist schon sooo lange her.

Diesmal frag ich vorher in die Runde: Was nehmt Ihr für längere Touren mit? Habt Ihr Packlisten? Was kommt wo hinein? Irgendwelche Ersatzteile (Schrauben, Clips...), die unser Eintopf losschütteln könnte?

Fernwehkrank:

Marc
Das Paradies ist eine Landstraße in Südfrankreich.
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Also für die Fahrt zum Freewindtreffen hatte ich eine Rolle Paketklebeband dabei. :)
Fungierte gut um einen losgerüttelten Blinker zu befestigen und um meine Stiefel bedingt wasserabweisend an der Schnürung zu halten. :)
Sonst wissen die anderen hier mit sicherheit besser Bescheid.

LG
Marek
Benutzeravatar
Tron
Vaterkradsverräter
Beiträge: 769
Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
Wohnort: B - Hergenrath
Kontaktdaten:

Re: Ich fahre nach Spanien, packe meine Koffer und tu hinein

Beitrag von Tron »

Tippling hat geschrieben:Hi zusammen,

ich überlege, ob ich nicht nächste Woche mal einen kleinen Abstecher nach Nordspanien machen soll - zwei Wochen Resturlaub und die Norwegenfahrt ist schon sooo lange her.

Diesmal frag ich vorher in die Runde: Was nehmt Ihr für längere Touren mit? Habt Ihr Packlisten? Was kommt wo hinein? Irgendwelche Ersatzteile (Schrauben, Clips...), die unser Eintopf losschütteln könnte?

Fernwehkrank:

Marc
Nicht verzagen, Linus fragen!
Der ist fernreiseerprobt.

Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!

Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)

BildBildBild
MC
Profi
Profi
Beiträge: 74
Registriert: 22. Aug 2006, 08:32
Wohnort: Sulzbach/Taunus

Beitrag von MC »

Hallo,

ich war die ersten beiden September Wochen mit meiner Freundin in Kroatien. Mit einem Bike. Allerdings blieb meine XF daheim. Für die lange Autobahnanfahrt wählten wir eine yamaha xj 900 s Diversion von meinem Vater. So habe ich auch Reifenverschleiß gespart :D Waren immerhin 3000 km in den 2 Wochen.

Gepackt haben wir grötenteils nach dieser Packliste von Motorrad online.
http://www.motorradonline.de/static/spe ... liste.html
dazu kam noch unsere Erfahrung von vorherigen Urlauben/wochenenden.
Ersatzteile habe ich keine mitgenommen, bis auf klebeband und ein multitool mit schraubendreher etc.

Wenn die Maschine hält, hat man eigentlich alles dabei. und wenn du ja alleine bist, haste sogar richtig viel platz. ich mein, ich musste einen riesenbeutel schminksachen etc. mitnehmen ;)
Linus
HNF
Beiträge: 676
Registriert: 10. Jul 2003, 12:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Linus »

Tankrucksack: Werkzeug zum Kettenspannen und Radwechsel, Ersatzteile (Kettenschloss, Brems-und Kupplungshebel), Kettenspray, Bücher (Reiseführer), Kamera und Lebensmittel für den "Sofortbedarf" (Wasser, Apfel, Stulle)

Linker Koffer (links, weil schwerer und näher am Schwerpunkt): "Kombüse" = Kochgeschirr und Kocher, Gaslampe, Kartuschen und Grundstock an Lebensmitteln

Rechter Koffer: Klamotten und Kleinkram

Gepäckrolle: Zelt, Schlafsäcke, Isomatten, Schuhe



Ach ja: dazwischen meine Frau und ich
Single bells
Antworten