Seite 3 von 3
Verfasst: 8. Mär 2010, 14:43
von rupi33
Auspuff 2 mal an der Schweißnaht quer aufgeschnitten. Alles raus. Mittleres Stück wieder mit vorderem zusammengeschweißt. Das Endrohr rausgenomen und mit gößerem perforiertem ersetzt, noch 2 Prallbleche ans Endrohr und alles wieder zusammengeschweißt.
Bei Interesse kann ich eine Skizze machen, habe leider keine Fotos.
Ein paar Stunden Arbeit.
r
Verfasst: 11. Mär 2010, 05:10
von loop
Hi
Und die neuen Krümmerschrauben am besten mit hochtemparaturfester Paste einschrauben, dann gehen die auch nach Jahren wieder auf.
Es sei denn man schraubt eh regelmäßig am Krümmer rum...
Verfasst: 11. Mär 2010, 14:30
von GRemlin
rupi33 hat geschrieben:Auspuff 2 mal an der Schweißnaht quer aufgeschnitten. Alles raus. Mittleres Stück wieder mit vorderem zusammengeschweißt. Das Endrohr rausgenomen und mit gößerem perforiertem ersetzt, noch 2 Prallbleche ans Endrohr und alles wieder zusammengeschweißt.
Bei Interesse kann ich eine Skizze machen, habe leider keine Fotos.
Ein paar Stunden Arbeit.
r
Au weia, das wird bei mir eher nix, es sei denn, die VHS bietet demnächst 'nen Schweißkurs an ...
Aber für die Skizzen gibbet's hier bestimmt Interessenten ...
Verfasst: 13. Mär 2010, 10:42
von Big_A
ja ! Tu her die Skizzen. Würde mich wirklich interessieren. Bei uns gibts im nächsten Industriegebiet nämlich einen Schlosser- / Edelstahlverarbeitenden Betrieb, die mir das Ding auch wieder zu schweißen würden.
Verdammt! Jetzt, haste mich echt heiß gemacht
Gruß,
ALEX.
Verfasst: 13. Mär 2010, 11:36
von rupi33
Ok Ok.
Kommt im Laufe des Tages, aber nur Handskizze.
Anbei ein Link hier im Forum von peter1o der seinen Auspuff auf andere Weise bearbeitet hat
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... ht=auspuff
rupi33
Verfasst: 13. Mär 2010, 12:51
von rupi33
Bitte schön
r