Freewind Tuning

Die Mutter dieses Forums.
rupi33
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 28. Aug 2009, 18:44
Wohnort: Österreich, mitl Bgld

Freewind Tuning

Beitrag von rupi33 »

Hi

Spiele mich mit dem Gedanken meine Freewind Bj 97, 25tkm, ein bischen zu tunen.
Speziell überlege ich mir einen anderen Auspuff sowie Krümmer und uU eine Vergaserumdüsung.

Ins Auge habe ich vorerst den Holeshot Krümmer hier zB auf Ebay

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SS:AT:1123

gefasst.

Hat diesen einer von euch schon mal probiert, und wenn ja bringt der auch was?
Beim Auspuff bzw Vergaser bin ich für jeden Vorschlag dankbar.

Gruß rupi33
Benutzeravatar
sauerländer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 512
Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
Wohnort: 58675 Hemer

Beitrag von sauerländer »

Hallo
Auspuff und Krümmer bringen an sich nichts.Änderung der Nockenwelle
sowie Zylinderkopfbearbeitung dagegen ca.10%.Preis ca5ooE.Nockenwelle
wird aufgeschweißt.Leistungsplus macht sich im unteren Drehzahlbereich
bemerkbar.Die Endgeschwindigkeit ändert sich kaum.Evtl anderer Vergaser .(MIKUNI FLACHSCHIEBER MIT BESCHLEUNIGERPUMPE)
Grüße
Jürgen
einmal Freewind ,immer Freewind
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1262
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Ein wenig tunen bringt nichts bzw geht nichts, denn letztendlich müssen viele Komponenten aufeinander abgestimmt sein.

Anfragen würde ich bei Leuten, die Erfahrung mit den DR-Motoren haben:
ABP-Racing
Hessler-Motorsport

Falls ein bearbeiteter Zylinderkopf gewünscht ist, ich wüsst da jdm. der einen mit originalen Ventilen für 250,- anbietet.

LG
Marek
Benutzeravatar
Xiphos
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 11. Mär 2009, 16:57
Wohnort: Middlfrangn

Beitrag von Xiphos »

Leistungstuning ist aber, denke ich, bei der Freewind wirklich nur was für absolute Fetischisten! :wink:
Wenn Du ein Möpp mit mehr Leistung willst, kannst Dir auch eine gebrauchte Gixxe holen... damit kommst' mit Sicherheit deutlich günstiger weg :) !
rupi33
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 28. Aug 2009, 18:44
Wohnort: Österreich, mitl Bgld

Beitrag von rupi33 »

Hi.

Danke mal für die Antworten.
Das mit dem Krümmer habe ich mir eh schon gedacht.
Wird wohl nur beim Auspuff bleiben.
Kopf bearbeitung ist mir zu aufwendig, da kaufe ich mir dann schon ein anderes MR.

gruß r
Benutzeravatar
Acacius
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 30. Okt 2007, 18:01
Wohnort: Griechenland

Beitrag von Acacius »

Falls es Dich interessiert, da CCM den Freewind-Motor benutzt hat gibt es auch von der Quelle interessante Tuning-Teile, unter anderem auch ein 710cc Big-Bore Kit (ohne ABE) und einen lecker aussehenden Auspuff von Quill.

http://www.hainesmc.co.uk/acatalog/Hain ... t_140.html

Ich weiss leider nicht wie kompatibel manche Teile (z.B. Auspuff) sind und wie man sie ausserhalb Englands zugeschickt bekommen kann.

Gruss,
Acacius
rupi33
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 28. Aug 2009, 18:44
Wohnort: Österreich, mitl Bgld

Krümmer

Beitrag von rupi33 »

Hab nun mal meinen Krümmer runtergenommen und ein bischen dran rumgemessen.

Fazit - Original reicht völlig, weil:

Durchmesser am Zylinderkopfausgang ca 32 mm.

Innendurchmesser des Krümmers 34 mm.

Das einizige Manko am Krümmer ist, dass der Flanschring am Krümmer nicht von außen sondern von innen verschweißt wurde.
Und wenn die Schweißnaht, so wie bei mir, nicht schön ist, hat man nur mehr einen Durchmesser von ca 29 mm, den hab ich halt.
Habe nun mit Bohrmaschine und Schleifaufsatz die Schweißnaht geglättet und bin nun auf ca 32 mm.
Testen konnte ich jedoch nicht ob es etwas brachte, da ja das MR zur Zeit im Winterschlaf ist.
Muß wohl oder übel bis zum Frühjahr warten.

Ach ja noch was, da mir ein hinteres Federbein zu teuer ist (ca 450.-) bin ich auf der Suche nach einer hinteren Feder die besser ist als meine Originael von 97.
Hat irgendjemand eine rumliegen oder weis wer wo ich eine bekommen kann?

Gruß rupi33[/img][/url]
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1262
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Das ist mir beim Schrauben an der XF auch aufgefallen, dass der Krümmer innen ein paar hässliche Knubbel hat. Ebenfalls ein paar Riefen im Zylinderkopf. Ob das Bearbeiten der beiden Dinge einen spürbaren Erfolg bringt, wag ich mal zu bezweifeln. Psychologisches Tuning ist es bestimmt. :)

Hast du Fotos von der Bearbeitung gemacht?

LG
Marek
rupi33
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 28. Aug 2009, 18:44
Wohnort: Österreich, mitl Bgld

Beitrag von rupi33 »

Ne noch nicht, ist aber kein Problem, nur wie stelle ich sie auf die schnelle rein?
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1262
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Entweder ins Album oder wie hier beschrieben.
rupi33
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 28. Aug 2009, 18:44
Wohnort: Österreich, mitl Bgld

Beitrag von rupi33 »

Danke und hier dann einige Bilder.

Bild
Bild
Bild

War in ein paar Minuten erledigt.

Kann mann sicher noch ein bischen nacharbeiten, dass es noch besser wird, aber sicher nicht heute.

r
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Krümmer

Beitrag von AoS »

rupi33 hat geschrieben:Ach ja noch was, da mir ein hinteres Federbein zu teuer ist (ca 450.-) bin ich auf der Suche nach einer hinteren Feder die besser ist als meine Originael von 97.
Hat irgendjemand eine rumliegen oder weis wer wo ich eine bekommen kann?
Der Laden hier hat mir meines für einen guten Kurs gewartet und eine andere Feder montiert: http://www.pepe-tuning.de/

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
rupi33
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 28. Aug 2009, 18:44
Wohnort: Österreich, mitl Bgld

Beitrag von rupi33 »

Genau so was hab ich gesucht, wenn es nicht zu teuer ist.
Was hast du dafür gelöhnt?

r
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Feder allein (Öhlins) ca. 90€, Wartung komplett mit Arbeit, Dichtmaterial, Öl und neuem Dichtkopf 100€.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
rupi33
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 28. Aug 2009, 18:44
Wohnort: Österreich, mitl Bgld

Beitrag von rupi33 »

Und der Únterschied zu vorher?
Ich habe das Porblem wenn ich zu zweit fahre, dass es mir hinten zu weich ist und höher hinauf will ich es nicht schrauben.

r
Antworten