Freewind mattschwarz lackieren

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
konradi
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 15
Registriert: 25. Mai 2011, 15:17

Freewind mattschwarz lackieren

Beitrag von konradi »

hallo Freewindler !

bin neu im Forum und hab schon einige beiträge zum thema mattschwarz lackieren gelesen, da ich vorhab meine vor kurzem erstandene freewind ebenso zu behandeln. wer hat schon erfahrung mit diesem thema, kann mir tipps geben oder sogar vollendete werke präsentieren ? bin für jede anregung dankbar !
vielen dank schon jetzt aus der schönen grünen steiermark im ösiland !
8)
konradi
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Freewind mattschwarz lackieren

Beitrag von AoS »

Mattschwarz ist der pflegeintensivste und empfindlichste Lack den du haben kannst. Er ist das absolute Gegenteil von dem was man eigentlich davon erwartet.

Er muss mindestens so gründlich vorbereitet und grundiert werden wie glänzender Lack. Jeder Blötsch, Fussel, jeder Fliegenschiss ist sonst sichtbar.

Er ist nur wenig widerstandsfähig und wird durch Reibung an oft begrapschten und geriebenen Stellen fleckig.

Wenn einmal Kratzer drin sind, dann ist die einzige Möglichkeit das ganze Teil neu zu lackieren, glänzende Lacke dagegen kann man viel einfacher auspolieren.

Also überleg es dir gut.

Grüße
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
konradi
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 15
Registriert: 25. Mai 2011, 15:17

Re: Freewind mattschwarz lackieren

Beitrag von konradi »

hab mal gehört gegen diese empfindlichkeit hilft (teilweise) ein matter klarlack - der matteffekt sollte erhalten bleiben ...

das mit der empfindlichkeit is ja bekannt - aber es sieht halt so unglaublich gut aus ...
bin halt leider ein optischer typ dem das wichtig ist.

aber vielen dank für deine meinung !
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Freewind mattschwarz lackieren

Beitrag von wbdz14 »

ich bin kein optischer typ - hab meine mit zwei dosen silbermattem felgenlack gehandelt - aber ich lege wert darauf, im straßenverkehr wahrgenommen zu werden. und die unsichtbarste farbe ist nun mal mattschwarz, das ist tarnfarbe bei jedem wetter, weil sie keinerlei refexionen bietet. mag ja aus der nähe böse ausschauen, aus der ferne bist du dann aber nur als lichtpunkt wahrnehmbar.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: Freewind mattschwarz lackieren

Beitrag von Maad »

Wenn die Verkleidungsteile an der XF sowieso komplett zerkratzt und beschädigt sind, kann man da mal mattschwarz drüberhauen. Wenn sie noch schön ist, würde ich mir das überlegen.
Eine XF ist in mattschwarz genauso böse wie in pink. Und ebenso verhält es sich mit dem Wiederverkaufswert.

Alternativ kann man überlegen, ob man sie nicht seidenmatt macht oder mit matter Folie beklebt.

LG
Marek
Joachim
Profi
Profi
Beiträge: 92
Registriert: 21. Sep 2010, 14:29

Re: Freewind mattschwarz lackieren

Beitrag von Joachim »

konradi hat geschrieben:hallo Freewindler !

bin neu im Forum und hab schon einige beiträge zum thema mattschwarz lackieren gelesen, da ich vorhab meine vor kurzem erstandene freewind ebenso zu behandeln. wer hat schon erfahrung mit diesem thema, kann mir tipps geben oder sogar vollendete werke präsentieren ? bin für jede anregung dankbar !
vielen dank schon jetzt aus der schönen grünen steiermark im ösiland !
8)
konradi
Eine vollendetes Werk hatte coca-cola1077, guckst du hier http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?t=2224. Er hatte sie selbst lackiert.
Ich meine aber, dass er sie bereits verkauft hat. Wenn du noch Fragen hast, versuchs doch mal bei ihm.
Grüße
Joachim
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: Freewind mattschwarz lackieren

Beitrag von Maad »

coca-cola hat sie nicht lackiert sondern mit Folie bezogen. hielt aber auch net ewig.
Joachim
Profi
Profi
Beiträge: 92
Registriert: 21. Sep 2010, 14:29

Re: Freewind mattschwarz lackieren

Beitrag von Joachim »

Maad hat geschrieben:coca-cola hat sie nicht lackiert sondern mit Folie bezogen. hielt aber auch net ewig.
coca-cola1077 hat geschrieben:Hy,

das lackieren habe ich selbst übernommen. Ich habe die alten Teile einfach ordentlich angeschliffen und dann tapfer im Keller mit der Spraydose ein paar Schichten schwarz-matt darübergezogen. (vielleicht mache ich noch matten Klarlack drauf). Der Keller war natürlich weitestgehend staubfrei. Die Sitzbank (orginal grün *kotz) wurde mit einer Prise frischem Optimismus und Polo Lederschwärze schwarz gepinselt. Das hält schon 3 Jahre!!!
Sorry, das las sich für mich anders.
Grüße
Joachim
Benutzeravatar
konradi
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 15
Registriert: 25. Mai 2011, 15:17

Re: Freewind mattschwarz lackieren

Beitrag von konradi »

vielen dank für eure meinungen - die modifizierte freewind von coca-cola1077 hab ich schon bewundert - gefällt mir sehr gut - bin aber auch der meinung er halt selbst lackiert und NICHT foliert - das ergebnis is jedenfalls sehr schön.

die bedenken hinsichtlich empfindlichkeit und "unsichtbarkeit" auf der strasse sind durchaus ernst zu nehmen - vor allem die schlechte sichtbarkeit macht mir (bin ja anfänger und schau dass ich so sicher wie möglich unterwegs bin) ein bißchen sorgen - ich werd mir deshalb die geschichte genau überlegen - hab ja noch zeit - ist ja ein projekt für die kalten tage !

ich versuch mal ein foto vom jetzigen aussehen meiner freewind ins forum zu stellen - vielleicht hat ja wer einen ganz anderen vorschlag wie ich meine neue liebe "pimpen" kann !

:D konradi
Dateianhänge
so schaut sie jetzt aus - steht sehr schräg - verlängere deshalb den seitenständer.
so schaut sie jetzt aus - steht sehr schräg - verlängere deshalb den seitenständer.
foto_forum1.jpg (201.98 KiB) 6766 mal betrachtet
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Freewind mattschwarz lackieren

Beitrag von AoS »

konradi hat geschrieben:vielleicht hat ja wer einen ganz anderen vorschlag wie ich meine neue liebe "pimpen" kann !
Das ist ja jedem selbst überlassen, aber ich wüsste schon, was ich da alles abschrauben würde...

Eine Funktion dieses Forums, die ich immer wieder gern empfehle ist die Scuhfunktion. Die findet dann auch solche Threads: http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=2&t=2118

Grüße
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
EVI
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 326
Registriert: 1. Feb 2010, 21:02
Wohnort: Sindelfingen

Re: Freewind mattschwarz lackieren

Beitrag von EVI »

Maad hat geschrieben:coca-cola hat sie nicht lackiert sondern mit Folie bezogen. hielt aber auch net ewig.
Hallole, zum Thema Coca-colas Bezzzzzlebub, hatte doch am 3.10. letzten Jahres ein kleines Treffen mit den Freewind-Kollegen Bimi, Chris & Chris aus Reutlingen. Mittlerweile gehört die Maschine Chris und wenn ich mich richtig erinnere hatte er die aufgeklebten Buchstaben entfernt. :mrgreen:
Achja, und ich würde sie auch nicht mattschwarz lacken, da sieht man jeden Fettdapper drauf ;)
LG, Evi
Walk on, through the wind
Walk on, through the rain
Though your dreams be tossed and blown
Walk on, walk on, with hope in your heart
And you'll never walk alone
You'll never walk alone!
Joachim
Profi
Profi
Beiträge: 92
Registriert: 21. Sep 2010, 14:29

Re: Freewind mattschwarz lackieren

Beitrag von Joachim »

konradi hat geschrieben:ich versuch mal ein foto vom jetzigen aussehen meiner freewind ins forum zu stellen - vielleicht hat ja wer einen ganz anderen vorschlag wie ich meine neue liebe "pimpen" kann !
Naja, von der Farben her hast du ja nicht die schlechtesten (meine ist rot-grün :lol: )!
Ich finde, dass lediglich die Sitzbank schäbig aussieht (was bei meiner nicht anders ist), ansonsten könnte ich echt damit leben.

Ich würde mir eher Gedanken um das Fahrwerk machen. Progressive Gabelfedern, anderes Federbein. Sieht man nicht wirklich - war für mich aber eine sinnvolle Anschaffung. Das Fahrverhalten wurde wesentlich besser. Gute Reifen scheinst du ja zu haben (sind das die Anakee?). Dann noch Handschützer und gut iss. Wie du siehst, sehe ich das lieber praktisch. Mit "optischem pimpen" hat das aber leider nichts zu tun.

Hätte ich zuviel Kohle würde ich mal den Kettenschutz, einen anderen Auspuff, Blinker und Spiegel ins Visier nehmen. Dann bräuchte ich aber auch eine andere Lackierung, sonst sieht es bestimmt drollig aus. Und das ist mir dann doch alles zu teuer.

Solltest du dich entschließen den Motorschutzbügel abzuschrauben würde ich mich hiermit (wenn der Preis stimmt) als Abnehmer anbieten :).
Grüße
Joachim
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Re: Freewind mattschwarz lackieren

Beitrag von Big_A »

mein senf:

ich würde auch nicht direkt zu einer lackierung, ob professionel oder selbst gemacht, greifen. Die Alternative "Folie" finde ich optimal. Weil 1. siehts besser aus, als selbst angesprayt, 2. nicht so teuer wie ne prof. lackierung und 3. ist's reversibel, wenn dir die farbe nicht (mehr) gefällt oder du den hobel doch mal wieder verkaufen willst.

Grütze!

äh,.. Grüße ;-)
Antworten