Seite 1 von 1

Verstärkung für Niedersachsen, kurze Vorstellung

Verfasst: 18. Jul 2006, 14:09
von Denny
Hallo ihr alle da draußen!

Wollte mich einfach mal ganz kurz vorstellen, da ich das bis jetzt verpasst habe. Dank den hilfreichen Tips zum Kauf einer XF650 bin ich seit gestern nur noch am grinsen :lol:

Hier ist mein Baby:
http://www.IamI.eu.tf dann auf "MyRides" klicken"

Sie ist 2002 gebaut und hat zurzeit 9000Km runter.

Jetzt gibbet noch neue Reifen, ne olle Drosselung muss auch noch rein..bis Dezember, dann darf ich sie offen fahren.

Aus gesundheitlichen Gründen kann ich erst am 02.09.06 so richtig durchstarten und wie durch den schönen Harz bügeln...bis dahin heißt's: warten.

Zu blöd, dass das FreewindTreffen schon am 01.09 ist, sonst wär ich ja glatt dabei.. :cry:

Jetzt aber endlich zu mir :P

Ich heiße Simon und bin junge 19. Bin vorher ein Jahr lang GS500e gefahren. Komme aus dem Landkreis Hildesheim.

Gruß

Verfasst: 18. Jul 2006, 21:24
von jens_langen
Hallo Simon,

nachdem Du Dich offiziell vorgestellt hast, möchte ich Dich herzlich willkomen heissen.

Auch wenn das FW-Treffen am 1.9. anfängt spricht ja nix dagegen wenn Du erst am 2. kommst, das ist wenn mich mein Kalender nicht belügt der Samstag. Dann findet die grosse Ausfahrt statt.

Also wenn es passt und Du Lust hast bist Du auch ab dem 2ten willkommen.

Ich war mal auf Deiner Website, und ich kann nur sagen Respekt.
Ich wünsch Dir Alles Gute, und vorallem jetzt mit Deiner FW, ein paar herrliche Tage.

Gruß Jens
P.S.: Der wahrscheinlich auch wieder nur am Samstag mit Zwerg vorbeikommt

Verfasst: 18. Jul 2006, 22:28
von Denny
Danke :)

Am 02.09 werde ich entlassen und bin ein freier Mann. Wenn es die Gesundheit zulässt sitze ich am selben Tag noch auf der Karre. Mal schauen, kann ich höchst wahrscheinlich nur kurzfristig entscheiden.

Lust habe ich auf jeden Fall..!

Hab heute die Freewind geholt. Musste meinen Vater fahren lassen, weils bei mir noch nicht so klappen wollte. Das ist ein blödes Gefühl jemand anderes auf der EIGENEN Karre fahren zu sehen...vor allem wenn dieser jemand schon 20 Jahre lang nicht mehr gefahren ist. Naja, ist alles gut gegangen.

Habe sie heute Abend zu gedeckt und ihr noch ein gute Nacht Lied vorgespielt :lol: 8)

Verfasst: 19. Jul 2006, 08:59
von Doc
@ Denny

bin auch auf Deiner Seite gewesen.... Hut ab ! :!: :!:

Nur eins vielleicht noch: Lang` nicht so hinne... gleich am Anfang !

Take care

Doc 8)

Verfasst: 19. Jul 2006, 11:30
von reni-x
hi und willkommen !

Schliesse mich an ! Imposante Seite - ich hoffe, dass bis September alles ok wird und du deine Ausfahrten mit der XF geniessen kannst !

Verfasst: 22. Jul 2006, 11:00
von Linus
Willkommen und Glückwunsch!
Hoffentlich kann unser gemeinsames Hobby Dir helfen, die Kraft zu bewahren, die Du ausstrahlst!
Und in Übereinstimmung mit "Doc": geh' es langsam an ...

Gruß, Rainer

Verfasst: 22. Jul 2006, 15:07
von Denny
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich dazu sagen kann außer, dankeschön!!! :)

Willkommen!

Verfasst: 22. Jul 2006, 18:28
von Brummbär
Hallo Denny,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich kann gut verstehen, dass du derzeit einen immensen Tatendrang und einen riesigen Wunsch nach Freiheit in dir spürst. Du würdest bestimmt am liebsten Bäume ausreisen, aber ich kann dir leider nur Raten, fang erst mal wieder mit frisch geplanzten, kleinen Bäumchen an. Die Gefahr, dass du dich sonst gleich zu sehr übernimmst ist immens.

Um dann das Potential deiner Freewind voll ausschöpfen zu können, solltest du zunächst in zwei Dinge investieren:
Gute Reifen: Metzeler Tourance, Michelin Anakee oder Dunlop D607.
Gabelfedern: Wirth oder Wilbers.

Der Hauptständer ist für kleine und große Wartungsarbeiten sehr sinnvoll und deutlich bequemer als eine (improvisierte) Aufbockvorrichtung.

Was eventuell auch noch eine Überlegung wert ist:
Der Windschutz! Wenn du gerne viel und schnell unterwegs sein willst, solltest du dir überlegen, ob du eine andere Windschutzscheibe willst. Generell würde ich dir aber von Dauervollgas auf der Autobahn abraten. Das bringt nur unnötigen Verschleiß und einen hohen Spritverbrauch und ich persönlich glaube, dass es auch für viele der Undichtigkeiten mit verantwortlich ist. Die thermische Belastung des Motors ist hierbei nämlich enorm. Einen Bewies habe ich dafür aber nicht.

So, nun viel Spaß hier und ab Sptember auf der Straße.

Verfasst: 23. Jul 2006, 16:22
von Denny
Danke, danke! :)
Die Metzeler Tourance werdens wohl werden.

Den Hauptständer bekommt sie gleich zusammen mit den Reifen, den Bremsbelägen, dem neuen Öl und einer Drosselung. Die Karre für 3 Monate drosseln... :evil: naja, lieber so als für ein Jahr den Schein abzugeben, das ists mir nicht Wert.

Danke für die Tips. Auch wenn man meinem jungen Alter nachsagt, dass ich ein unwissender, rücksichtsloser Fahrer seien könnte, so trifft es auf mich nicht zu.

Gemütliches Touren und schöne Landschaften - der Weg ist das Ziel :wink:

Ich pass auf mich auf!