Seite 1 von 1
Freewind Aufkleber entfernen?
Verfasst: 7. Jan 2006, 11:17
von Jo-Kurt
Hallo, hat jemand von euch den Freewind Tankaufkleber entfernt? Wie habt ihr den abgekriegt, Heißluftpistole, Schnur, ..?
Bin für alle Tips Dankbar
Grüße aus dem Weserbergland
Verfasst: 7. Jan 2006, 11:29
von wilhelm
auch Hallo,
meinst du etwa das "Sturzpad" auf den Seitenverkleidungen (Tank ist innenliegend)? Die Dinger sollten besser drauf bleiben.
Gruss
Wilhelm

Sturzpads
Verfasst: 8. Jan 2006, 13:06
von Tron
Hallo,
wilhelm hat Recht

Frag mal den LINUS, der kann aus leidiger Erfahrung dazu was posten.
Gruß
Tron
Verfasst: 8. Jan 2006, 19:52
von freewind650
Nach Aussage der Suzuki-Händler geht zumindest beim neueren fw-Modell (also die Ausführung mit der großen Beschriftung) gar nichts. Selbst wenn du den Kleber entfernst, bekommt man die Rückstände nicht weg, ohne die Lackierung zu beschädigen. Die Lackierung (oder Durchfärbung des Kunststoffes) der Seitendeckel ist so empfindlich, dass schon bei Verwendung von Hartwachs der Wattebausch die Farbe des Untergrunds annehmen kann.
Die Händler empfehlen, in diesem Fall die Rückstände abzuschleifen und anschl. neu zu lackieren. Günstiger sei es, die Seitendeckel komplett neu zu kaufen.
Gruß
Hans-Jörg
Verfasst: 10. Jan 2006, 09:23
von reni-x
Also ich kann aus Erfahrung auch nur raten die (teuren) Pads draufzulassen - wenn die Verkleidung zerkratzt oder springt kommt es noch viel teurer und sosehr schänden die Dinger die Optik auch nicht...
Verfasst: 13. Jan 2006, 13:47
von Maad
Also ich habs entfernt...mit nem plastikrakel oder Schraubendreher leicht unter den Aufkleber. Aber natürlich nur oben und dann über den Finger oder was weiches ohne Kanten hebeln. Ich hoffe das hat jetzt jdm. verstanden

Und irgendwann kannst du das Ding dann anfassen und langsam hochziehen...musst aber aufpassen, dass der Lack nicht komplett mitgeht. Die kleberückstände kannst du sehr gut mit einem ganz normalen Radiergummi abknibbeln. Die Fusseln bleiben dann dadran hängen und irgendwann ists ab. Wenn alles fertig ist gründlich reinigen und ein wenig pollieren. Also bei meiner dunkelblau-silbernen sieht man keine Farbunterschiede.
Verfasst: 14. Jan 2006, 15:09
von wilhelm
Na, jetzt sind die Dinger endlich ab.
Und was kommt jetzt an die leere Stelle?
Es würde sich doch ein farbiger Aufkleber mit dem Schfiftzug
Freewind anbieten
Viel Spass beim Aufkleben
Wilhelm
