Moin,
bin gerade dabei mich für einen Trip bei Endurofun für Schleswig-Holstein anzumelden.
Gefahren wird meistens auf Sand,Wiese und Schotter hin und wieder sind Hügel zu erklimmen.
Nun meine Frage bezüglich des Lenkers -ich möchte auch im Stehen fahren und das passt mit dem O.Lenker überhaupt nicht
weil ich 196cm groß bin- hat einer eine Idee welcher Lenker und / oder Erhöhung ich brauche?
Reifen habe ich Metzeler Tourance drauf -andere Empfehlung ?
Bilder meines Umbaus im Anhang.
Gruß Dirk
Enduro Wandern mit der XF/Umbau
-
- Profi
- Beiträge: 116
- Registriert: 27. Aug 2024, 19:51
- Wohnort: Hemmoor
Re: Enduro Wandern mit der XF/Umbau
Moin !
Endurofun fährt ja auch gerne mit Hard-Enduros, und den entsprechenden Wegen.
Die Reifen, welche du aufgezogen hast sind dafür nicht geeignet.
Eigentlich solltest du mindestens 50/50 - Reifen (50% Strasse / 50% Gelände) haben, wenn du mithalten, und deine Knochen schonen möchtest.
Das Problem ist, das diese etwas grobstolligeren Reifen nicht dem eingetragenen Geschwindigkeitsindex "H" = 210 km/h entsprechen.
Kläre einmal mit dem TÜV ab, ob ein geringerer Geschwindigkeitsindex o.k. ist, wenn du einen Aufkleber im Sichtfeld positionierst, auf dem die dann maxiale Höchstgeschwindigkeit (gemäss den neuen Reifen) ersichtlich ist; nach den mir vorliegenden Informationen sollte das funktionieren.
Geeignete Reifen wären z.B. der Bridgestone Battlax AX 41 Adventure, der Continental TKC 80, oder z.B. Mitas E09.
Noch grobstolliger geht natürlich immer, aber das geht dann zu Lasten der Haltbarkeit und des Komforts (Geräusche), sowie zu Lasten der Bremswege, welche sich mit grostolligen Reifen verlängern.
Die gemässigten Enduroreifen wie Continental TKC 70, Heidenau K60, Pirelli Scorpion STR ect. sind nur für trockene Feldwege geeignet, taugen aber nichts im Sand und im Matsch.
Bezüglich des Lenkers habe ich keine Informationen, aber es gibt Lenkererhöhungen, so, dass du dann keinen neuen Lenker benötigst:
https://www.dr-big-shop.de/XF_Lenker_824.html
Gruss
Thorsten
Endurofun fährt ja auch gerne mit Hard-Enduros, und den entsprechenden Wegen.
Die Reifen, welche du aufgezogen hast sind dafür nicht geeignet.
Eigentlich solltest du mindestens 50/50 - Reifen (50% Strasse / 50% Gelände) haben, wenn du mithalten, und deine Knochen schonen möchtest.
Das Problem ist, das diese etwas grobstolligeren Reifen nicht dem eingetragenen Geschwindigkeitsindex "H" = 210 km/h entsprechen.
Kläre einmal mit dem TÜV ab, ob ein geringerer Geschwindigkeitsindex o.k. ist, wenn du einen Aufkleber im Sichtfeld positionierst, auf dem die dann maxiale Höchstgeschwindigkeit (gemäss den neuen Reifen) ersichtlich ist; nach den mir vorliegenden Informationen sollte das funktionieren.
Geeignete Reifen wären z.B. der Bridgestone Battlax AX 41 Adventure, der Continental TKC 80, oder z.B. Mitas E09.
Noch grobstolliger geht natürlich immer, aber das geht dann zu Lasten der Haltbarkeit und des Komforts (Geräusche), sowie zu Lasten der Bremswege, welche sich mit grostolligen Reifen verlängern.
Die gemässigten Enduroreifen wie Continental TKC 70, Heidenau K60, Pirelli Scorpion STR ect. sind nur für trockene Feldwege geeignet, taugen aber nichts im Sand und im Matsch.
Bezüglich des Lenkers habe ich keine Informationen, aber es gibt Lenkererhöhungen, so, dass du dann keinen neuen Lenker benötigst:
https://www.dr-big-shop.de/XF_Lenker_824.html
Gruss
Thorsten
Re: Enduro Wandern mit der XF/Umbau
Moin Thorsten,
ja mit meinen Reifen wird das nichts- die TKC 80 hatte ich auf einer XT 600 und waren auf der Strasse nicht so dolle-Gelände OK.
Ich werde mir mal die anderen anschauen!
Aber das bei Endurofun nur Hard Enduros mitfahren? Auf den Bildern sieht man immer sehr gemischte Gruppen.
Ich werde es dann ja erleben und berichten.
Einiges möchte ich sowieso noch am Moped umbauen-die Lenkererhöhung von Hessler hatte ich gesehen aber wie Er schreibt ist man mit
dem Renthal auch super unterwegs -gerade weil mir die Kröpfung vom Orig. Lenker nicht so gut in der Hand liegt.
Und dann möchte ich den Krümmer und Auspuff noch umbauen-bezügl. der Leistung und des Gewichtes.
Und die Fußrasten müßen auch noch dran glauben.
Also genug zu tun und werde dann mal Meldung machen.
Grüße Dirk
ja mit meinen Reifen wird das nichts- die TKC 80 hatte ich auf einer XT 600 und waren auf der Strasse nicht so dolle-Gelände OK.
Ich werde mir mal die anderen anschauen!
Aber das bei Endurofun nur Hard Enduros mitfahren? Auf den Bildern sieht man immer sehr gemischte Gruppen.
Ich werde es dann ja erleben und berichten.
Einiges möchte ich sowieso noch am Moped umbauen-die Lenkererhöhung von Hessler hatte ich gesehen aber wie Er schreibt ist man mit
dem Renthal auch super unterwegs -gerade weil mir die Kröpfung vom Orig. Lenker nicht so gut in der Hand liegt.
Und dann möchte ich den Krümmer und Auspuff noch umbauen-bezügl. der Leistung und des Gewichtes.
Und die Fußrasten müßen auch noch dran glauben.
Also genug zu tun und werde dann mal Meldung machen.
Grüße Dirk