Neue Reifen
Neue Reifen
Hi ,
Mal ein Thema bezgl. Neue Reifen , der TÜV Beamte sagte mir , nach dem Gesetz welches 2020 verabschiedet wurde , müssen alle Reifen , die nicht im Schein stehen eingetragen werden inkl
.neuer Papiere Zulassungschein 1 und 2 und es gibt eine Schonfrist bei Reifen DOT bis Ende 2019 , die dürfen bis 01/25 gefahren werden , danach nur mit Prüfung und Eintragung in die Papiere .
Die Reifen , die Eingtragen sind, werden ja gar nicht mehr produziert und UBB der Hersteller zählt nicht mehr...unfassbar , dann wird der Reifenwechsel ja Zeit und Kostenintensiv oder gibt es da eine Alternative???
Gruß Walter
Mal ein Thema bezgl. Neue Reifen , der TÜV Beamte sagte mir , nach dem Gesetz welches 2020 verabschiedet wurde , müssen alle Reifen , die nicht im Schein stehen eingetragen werden inkl
.neuer Papiere Zulassungschein 1 und 2 und es gibt eine Schonfrist bei Reifen DOT bis Ende 2019 , die dürfen bis 01/25 gefahren werden , danach nur mit Prüfung und Eintragung in die Papiere .
Die Reifen , die Eingtragen sind, werden ja gar nicht mehr produziert und UBB der Hersteller zählt nicht mehr...unfassbar , dann wird der Reifenwechsel ja Zeit und Kostenintensiv oder gibt es da eine Alternative???
Gruß Walter
-
- Spezialist
- Beiträge: 587
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Neue Reifen
Was habt ihr denn alle in den Papieren stehen?
In meiner ZB1 stehen nur die Größen, keine Reifenmarke.
Gruß
Willy
In meiner ZB1 stehen nur die Größen, keine Reifenmarke.
Gruß
Willy
Re: Neue Reifen
Hallo Willy,
Welches BJ hast du ? Bei mir steht im FZS 1 unter K ein Bindestrich d.h keine EU Betriebserlaubnis ist BJ 2001 . Da wird es auch schwierig mit ABEs von Lenkern etc.
Bei mir stehen Pirelli und Michelin diese Reifen gibt es nicht mehr
Gruß Walter
Welches BJ hast du ? Bei mir steht im FZS 1 unter K ein Bindestrich d.h keine EU Betriebserlaubnis ist BJ 2001 . Da wird es auch schwierig mit ABEs von Lenkern etc.
Bei mir stehen Pirelli und Michelin diese Reifen gibt es nicht mehr
Gruß Walter
-
- Spezialist
- Beiträge: 587
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Neue Reifen
Hi,
EZ 06.04.01 bei K steht H674*Nachtrag 1.
Habe Conti TKC70 drauf, nichts für Schlamm, trockene Feldwege gehen ganz gut, auf dem Asphalt so gut wie einige reine Straßenreifen.
Gruß
Willy
EZ 06.04.01 bei K steht H674*Nachtrag 1.
Habe Conti TKC70 drauf, nichts für Schlamm, trockene Feldwege gehen ganz gut, auf dem Asphalt so gut wie einige reine Straßenreifen.
Gruß
Willy
Re: Neue Reifen
Hallo Willy ,
Komisch bei mir bj 05.2001 steht ein Bindestrich unter unter 17 ein A. d.h wohl nationale Zulassung , du hast eine EU Zukassung also keine Reifenbindung - Suzuki meinte es müsste ,wie bei dir einH674 drin stehen . Wüsste aber nicht, wie das eingetragen wird , so als Nachtrag ..Mist
Gruß Walter
Komisch bei mir bj 05.2001 steht ein Bindestrich unter unter 17 ein A. d.h wohl nationale Zulassung , du hast eine EU Zukassung also keine Reifenbindung - Suzuki meinte es müsste ,wie bei dir einH674 drin stehen . Wüsste aber nicht, wie das eingetragen wird , so als Nachtrag ..Mist
Gruß Walter
-
- Spezialist
- Beiträge: 587
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Neue Reifen
Moin Walter,
es steht unten der übliche Satz "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten". Bei meiner BMW (EZ 76) hat man den auch eingetragen und wenn ich bei Honda (EZ 77) die noch einen Fahrzeugschein besitzt, einen neuen Schein benötige, (irgendwelche Eintragungen machen lasse) würde dieser Satz wohl auch mit in die Zulassungsbescheinigung kommen.
Nach meinen Informationen ist der Satz bei den Baujahren völlig überflüssig, denn die haben keine Reifenbindung.
Kann Suzuki dir denn den Eintrag wie ich ihn habe nicht bescheinigen?
Gruß
Willy
es steht unten der übliche Satz "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten". Bei meiner BMW (EZ 76) hat man den auch eingetragen und wenn ich bei Honda (EZ 77) die noch einen Fahrzeugschein besitzt, einen neuen Schein benötige, (irgendwelche Eintragungen machen lasse) würde dieser Satz wohl auch mit in die Zulassungsbescheinigung kommen.
Nach meinen Informationen ist der Satz bei den Baujahren völlig überflüssig, denn die haben keine Reifenbindung.
Kann Suzuki dir denn den Eintrag wie ich ihn habe nicht bescheinigen?
Gruß
Willy
Re: Neue Reifen
Hallo Willy,
Die können nur ein technisches Datenblatt bereitstellen ob das zur Änderung Eintragung reicht wissen die nicht, du bekommst dort auch niemanden ans Telefon genau so wenig , wie bei der Zulassung aber ich bleibe dran, denke aber, wenn so etwas gehen sollte, wird es sehr Kostenintensiv.
Bei mir steht halt eine Reifenbindung drin
Gruß Walter
Die können nur ein technisches Datenblatt bereitstellen ob das zur Änderung Eintragung reicht wissen die nicht, du bekommst dort auch niemanden ans Telefon genau so wenig , wie bei der Zulassung aber ich bleibe dran, denke aber, wenn so etwas gehen sollte, wird es sehr Kostenintensiv.
Bei mir steht halt eine Reifenbindung drin
Gruß Walter
Re: Neue Reifen
Das kannst du alles vergessen....................
Die Reifen, die bei dir drinstehen, werden nicht mehr hergestellt.
Wichtig ist die passende Reifengröße. Wenn das alles stimmt........drauf damit!
Hier wird auch nix mehr eingetragen, bzw. ist Geldverschwendung, da da das, was im Schein steht längst hinfällig ist, da die Reifen nicht mehr hergestellt werden!
Die Reifen, die bei dir drinstehen, werden nicht mehr hergestellt.
Wichtig ist die passende Reifengröße. Wenn das alles stimmt........drauf damit!
Hier wird auch nix mehr eingetragen, bzw. ist Geldverschwendung, da da das, was im Schein steht längst hinfällig ist, da die Reifen nicht mehr hergestellt werden!
Derzeitige Fahrzeuge:
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
Re: Neue Reifen
Hallo Brummil sieht der TÜV leider anders , ich war dort und habe nachgefragt und ja die neue Pelle benötigt gleiche Dimension etc .muss aber im Fahrzeugschein eingetragen werden lt. Gesetz , da die Möhre keine EU Abnahme sondern eine nationale Abnahme hat Feld 17 im FZS 1 ist ein A und bei K ist ein Bindestrich, so ist es jedenfalls bei mir .... es mag andere gegen die U Version also gedrosselt, hat keine Reifenbindung .
Gruß Walter
Gruß Walter
Re: Neue Reifen
Es ist ein elendes Thema, und mich hat das auch schon Nerven gekostet. Je mehr man liest, desto verwirrender wird es.
In diesem Link https://www.reifen24.de/info-cockpit/al ... enbindung/
stellt sich alles als nicht ganz so schlimm dar. Eine Eintragung scheint nur notwendig, wenn sich die Dimensionen ändern.
Aber schlussendlich zählt das, was der TÜVler sagt. Mal sehen, wie dieser ganze Unfug dann in der Praxis gehandhabt wird.
Nebenbei: Ein Drosselung auf 27 PS könnte eine Alternative sein - bei der XF fällt dann der ganze Reifenquatsch weg.
In diesem Link https://www.reifen24.de/info-cockpit/al ... enbindung/
stellt sich alles als nicht ganz so schlimm dar. Eine Eintragung scheint nur notwendig, wenn sich die Dimensionen ändern.
Aber schlussendlich zählt das, was der TÜVler sagt. Mal sehen, wie dieser ganze Unfug dann in der Praxis gehandhabt wird.
Nebenbei: Ein Drosselung auf 27 PS könnte eine Alternative sein - bei der XF fällt dann der ganze Reifenquatsch weg.
Re: Neue Reifen
Hi Halfbit,
Yepp genau richtig . Defacto war heute beim TÜV und der Dekra , auch wenn in den Papieren steht Reifenfreigabe in der Betriebserlaubnis beachten stehen dort der Pirelli und der Michelin , die ä es vom Typ her beide nicht mehr gibt. Soll heißen, hast du andere Reifen, wenn auch vom gleichen Hersteller und sie stehen nicht im Fahrzeugschein fährst du defacto ohne Betriebserlaubnis .
Eintrag nur mit Einzelabnahme beim TÜV und Änderung der Papiere bei der Zulassungsstelle und wir in Hessen müssen das noch extra in Marburg absegnen lassen für schlappe 50Euro der Eintrag der Reifen kostet also summa summarum 180 Euro ...Tüv 120 , Zulassung weiß ich nicht genau .Super aber das ist die Rechtslage kann man auch bei jedem Reifen Hersteller nachlesen. Oder ohne BA fahren die UBB der Reifenhersteller zählt nicht mehr bzw. Nur noch zum.eintragen. Die Xf650 hat keine EU Typgenehmigung daher der Sche....., sie hat eine ABE Zulassung deshalb zählt die Reifenbindung ,die im FZS 1 steht oder im der BA und das kann der TÜV und die Rennleitung abfragen, falls sie das möchten- no way out .
BTW Reifen mit DOT vor 2020 haben eine Schonfrist bis 1.1.2025 dann müssen diese , wenn nicht konform mit dem FZS oder der BA ebenfalls eingetragen werden, da sonst die BA erlischt
Gruß Walter
Yepp genau richtig . Defacto war heute beim TÜV und der Dekra , auch wenn in den Papieren steht Reifenfreigabe in der Betriebserlaubnis beachten stehen dort der Pirelli und der Michelin , die ä es vom Typ her beide nicht mehr gibt. Soll heißen, hast du andere Reifen, wenn auch vom gleichen Hersteller und sie stehen nicht im Fahrzeugschein fährst du defacto ohne Betriebserlaubnis .
Eintrag nur mit Einzelabnahme beim TÜV und Änderung der Papiere bei der Zulassungsstelle und wir in Hessen müssen das noch extra in Marburg absegnen lassen für schlappe 50Euro der Eintrag der Reifen kostet also summa summarum 180 Euro ...Tüv 120 , Zulassung weiß ich nicht genau .Super aber das ist die Rechtslage kann man auch bei jedem Reifen Hersteller nachlesen. Oder ohne BA fahren die UBB der Reifenhersteller zählt nicht mehr bzw. Nur noch zum.eintragen. Die Xf650 hat keine EU Typgenehmigung daher der Sche....., sie hat eine ABE Zulassung deshalb zählt die Reifenbindung ,die im FZS 1 steht oder im der BA und das kann der TÜV und die Rennleitung abfragen, falls sie das möchten- no way out .
BTW Reifen mit DOT vor 2020 haben eine Schonfrist bis 1.1.2025 dann müssen diese , wenn nicht konform mit dem FZS oder der BA ebenfalls eingetragen werden, da sonst die BA erlischt
Gruß Walter
Re: Neue Reifen
Das mit den Dimensionen zählt nur für EU Zulassungen da steht unter K e**** , 4 Stellige Nummern die mit einem Buchstaben und 3 Zahlen eingetragen sind , sind keine EU sondern ABE zugelasse Fahrzeuge oder eben halt , wie bei mir ein Bindestrich also sind wir leider raushalfbit hat geschrieben: ↑20. Sep 2024, 11:51 Es ist ein elendes Thema, und mich hat das auch schon Nerven gekostet. Je mehr man liest, desto verwirrender wird es.
In diesem Link https://www.reifen24.de/info-cockpit/al ... enbindung/
stellt sich alles als nicht ganz so schlimm dar. Eine Eintragung scheint nur notwendig, wenn sich die Dimensionen ändern.
Aber schlussendlich zählt das, was der TÜVler sagt. Mal sehen, wie dieser ganze Unfug dann in der Praxis gehandhabt wird.
Nebenbei: Ein Drosselung auf 27 PS könnte eine Alternative sein - bei der XF fällt dann der ganze Reifenquatsch weg.
-
- Spezialist
- Beiträge: 587
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Neue Reifen
Die Liste ist sicher bekannt....
https://motorrad.suzuki.de/informatione ... einigungen
.....ganz unten.
Gruß
Willy
https://motorrad.suzuki.de/informatione ... einigungen
.....ganz unten.
Gruß
Willy
Re: Neue Reifen
Moin Willy, ja sicher , aber die ist von 2007 , die hat keine Gültigkeit mehr.Nichtraucher hat geschrieben: ↑20. Sep 2024, 21:09 Die Liste ist sicher bekannt....
https://motorrad.suzuki.de/informatione ... einigungen
.....ganz unten.
Gruß
Willy
Gruß Walter
-
- Spezialist
- Beiträge: 587
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Neue Reifen
Guten Morgen,
der Prüfer hatte sie dieses Jahr auf seinem PC als ich mit einer Karre zur HU dort war und nachgefragt habe. Aber auch dort nimmt man die ganze Sache nicht mehr wirklich ernst, so richtig durch blickt da keiner, nur bei den alten Karren, da war man sich halt ganz sicher.
Aber wie geschrieben, sollen sie machen, nächstes Jahr muss die Freewind wieder hin und ehe ich einen neuen Reifen aufziehen lasse, werde ich dort nochmal vorstellig und frage nochmals nach.
Die Maschine geht mit dem Hinterreifen allerdings erstaunlich milde um, etwa 7700Km gefahren und noch 5,5mm Profiltiefe.
Gruß
Willy